Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Sapphire Radeon 9000 vs. Matrox Parhelia



Frage von jonas:


Hallo,
ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Dual-Head fähigen Grafikkarte und hätte schon fast die Parhelia gekauft. Jetzt bin ich aber durch einen Freund auf die Radeon 9000 aufmerksam geworden. Wo genau liegt denn der Unterschied? Beide unterstützen zwei Bildschirme. Und weiß vielleicht jemand ob es bei der Radeon die Möglichkeit besteht die Vorschau über den TV-Ausgang auf einem Fernseher wiederzugeben und ob man bei ihr ebenfalls das Overlay einstellen kann?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, da der Preisunterschied doch recht groß ist.

Vielen Dank schon mal,

Grüße,

jonas



Space


Antwort von Patrick:

Hallo!
Ich hab die Sapphire 9000. Ich hab es bislang noch nicht geschafft, den Tv-Anschluss zum Monitoring zu nutzen. Allerdnings ist es schon praktisch, Filme sehen zu können und trotzdem noch am Monitor arbeiten zu können.
Gezahlt hab ich 85e für die Sapphire.
gruß,
Patrick


Space


Antwort von www.ADream.de:

Das Teil gibt's zur Not auch bei eBay
heisst DVI Adapter oder DVI->CRT Adapter etc.. :
: Genau so ein Teil suche ich.
: Habe in Essen schon alle Läden abgeklappert....
:
: Glückauf aus Essen
: hannes



Space


Antwort von hannes:

: Letzerer läßt sich mittels 5 EUR-Adapapter leicht
: zum zweiten VGA-Ausgang ummodeln.

Genau so ein Teil suche ich.
Habe in Essen schon alle Läden abgeklappert....

Glückauf aus Essen
hannes



Space


Antwort von www.ADream.de:

Meine beiden Radeon9000 haben neben dem VGA Ausgang
noch einen TV Ausgang UND einen DVI-Ausgang.

Letzerer läßt sich mittels 5 EUR-Adapapter leicht
zum zweiten VGA-Ausgang ummodeln.

Dann hat man perfektes DualScreen wir auf einer
Matrox G450/550 nur eben mit voller DX8.1 Unterstützung.

Fazit: nicht der TV-Out sondern der DVI wird für den

Zweitmonitor genutzt. :
: Hallo!
: Ich hab die Sapphire 9000. Ich hab es bislang noch nicht geschafft, den Tv-Anschluss
: zum Monitoring zu nutzen. Allerdnings ist es schon praktisch, Filme sehen zu können
: und trotzdem noch am Monitor arbeiten zu können.
: Gezahlt hab ich 85e für die Sapphire.
: gruß,
: Patrick


was haltet Ihr davon ?


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Intel bringt neue Sapphire Rapids HEDT-Prozessoren - aber frühestens in einem Jahr
Sapphire und Continuum 2022 mit mehr Beschleunigung, mehr Mocha und neuen Effekten
Sapphire F8 - Spekulationen zum neuen Atomos Sensor
VFX-Suite Sapphire 2024 verfügbar u.a. mit neuen Glitch-Effekten
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M
Sonnet eGPU Breakaway Pucks Radeon RX 5500 XT und RX 5700 für Intel Macs
Neue Mittelklasse GPU von AMD - Radeon RX 6700XT
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
AMDs Radeon RX 7900 jetzt (schon wieder nicht mehr) verfügbar
Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
Radeon RX 7950 XTX und XT - AMD verrät versehentlich RTX 4090 Konkurrent
AMD Radeon RX 7900 GRE
Zwei neue günstige Workstation-Grafikkarten von AMD - Radeon PRO W7600 und W7500
AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT
AMD Radeon RX 7900 GRE mit 16GB und 256 Bit - preiswerte Grafikkarte für DaVinci Resolve?
AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
AMD Radeon RX 9070 XT - Preistipp für Video-Creator in Sicht?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash