Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // SVCD mit Ulead DVD Movie Factory / Nero



Frage von HorstF:


Hallo

Hab schon im Forum gesucht, aber leider nichts ähnliches gefunden.

Ich habe mir mit TMPGEnc eine MPG2 Datei nach SVCD Standard erstellt.
Tipps dazu habe ich mir von <A HREF="http://www.edv-tipp.de">http://www.edv-tipp.de> geholt.
Die Datei läßt isch auch mit Nero als SVCD brennen und auch auf meinem
Pioneer DVD Player anschauen. Alles soweit ganz gut.

Ich wollte nun die gewandelte Datei in Ulead DVD Movie Factory einlesen
und mir ein Menu basteln. Ich bekomme aber als Fehlermeldung, daß
das Dateiformat nicht passt. "File format mismatch".

Die Dateiinformationen im Nero zeigen aber "standardgemäß" an.

Hat vielleicht jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und die dann auch
gelöst ?

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. Danke im Voraus.

Gruß
Horst




Space


Antwort von Günter:

: Hallo
:
: Hab schon im Forum gesucht, aber leider nichts ähnliches gefunden.
:
: Ich habe mir mit TMPGEnc eine MPG2 Datei nach SVCD Standard erstellt.
: Tipps dazu habe ich mir von <A HREF="http://www.edv-tipp.de">http://www.edv-tipp.de> geholt.
: Die Datei läßt isch auch mit Nero als SVCD brennen und auch auf meinem
: Pioneer DVD Player anschauen. Alles soweit ganz gut.
:
: Ich wollte nun die gewandelte Datei in Ulead DVD Movie Factory einlesen
: und mir ein Menu basteln. Ich bekomme aber als Fehlermeldung, daß
: das Dateiformat nicht passt. "File format mismatch".
:
: Die Dateiinformationen im Nero zeigen aber "standardgemäß" an.
:
: Hat vielleicht jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und die dann auch
: gelöst ?
:
: Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. Danke im Voraus.

Hallo

Warum willst Du nicht gleich direkt ein Menü erstellen und die Datei die Du schon mit TMPEGEnc bearbeitest hast dort einlesen.? Geht doch mit Nero zu machen.
Gruß Günter.
:
: Gruß
: Horst




Space


Antwort von mfranz:

: Hallo
:
: Hab schon im Forum gesucht, aber leider nichts ähnliches gefunden.
:
: Ich habe mir mit TMPGEnc eine MPG2 Datei nach SVCD Standard erstellt.
: Tipps dazu habe ich mir von <A HREF="http://www.edv-tipp.de">http://www.edv-tipp.de> geholt.
: Die Datei läßt isch auch mit Nero als SVCD brennen und auch auf meinem
: Pioneer DVD Player anschauen. Alles soweit ganz gut.

Hallo Horst,

welches TMPGEnc-Template hast Du genommen? Wenn Du das SVCD-Template nimmst, sollte das gehen. Ich mache das auch so, allerdings benutze ich das DVD-Plugin zusammen mit VisualStudio. Hast Du schon mal bei <A HREF="http://www.ulead.de">www.ulead.de> nachgesehen, ab es schon ein Patch gibt? Ich hörte, dass bei dem Plugin auch mal MPEG-Kompatibilitätsprobleme vorkamen.

Gruß,
mfranz




Space


Antwort von HorstF:

Danke Günter

Vielen Vielen Dank. Das sieht ja super aus.
Werde das am Wochenende gleich mal ausprobieren.

Ich hab wohl immer vergessen den Haken für das Menu am
Anfang zu setzen und hab auch nie in der Anleitung
gelesen, wie man das macht.

Also nochmal vielen Dank.

Gruß
Horst




Space


Antwort von Günter:

: Hi
:
: Erstmal Danke für die Antworten. Vielleicht gibt es da ein Patch. Kann sein.
: Ich hatte allerdings schon einmal eine SVCD erstellt und dann mit DVD Movie
: Factory ein Menu gemacht. Bin noch ziemlich neu auf diesem Gebiet und habe
: herumexperimentiert mit der Displaygröße. Hab jetzt 4:3 eingestellt und
: Field Order B first, oder so.
:
: Wie ist denn das mit Nero ? Kann ich da auch ein Menu machen, wenn ich nur
: ein großes File habe, oder muß ich da einzelne kleine Files machen ?
: Ich habe von einem Bekannten gehört, daß man bei Nero immer nur
: das Anfangsbild der Szene nehmen kann und nicht irgendein Bildchen
: für das Menu aus dem Filmstück heraus. Wie gesagt, kenne mich damit
: noch nicht so aus, aber es würde mich schon interessieren, wie
: das mit Nero geht. Allerdings wäre es auch gut, wenn ich es mit
: MovieFactory hinkriege. Wozu habe ich denn sonst das Programm (das
: mir bisher keinerlei Probleme gemacht hat).
:
: Also dann

Hallo

Ich nehme den TMPEGENC 2.2. und brenne dann ein Menü entsprechend der im Nero vorhandenen Möflichkeiten. Mit 6 oder 8 Bildchen für die einzelnen Filmchen wie sie bei z.B Urlaubstagesaufnahmen anfallen. Man kann aber auch nur Menüs mit Überschriften machen. Sieh dazu meine Anlöeitung.

Gebrauchsanleitung &#8222;Nero&#8220; SVCD mit Menü brennen.

Achtung : Erst den Wizard abschalten

1. Nero starten. Es erscheint &#8211; neue Zusammenstellung
2. Links senkrecht SVCD wählen dann
3. Karteikarte &#8211; Menü kl.
4. Links oben mit Haken das Menü aktivieren
5. Rechts oben &#8222;Neu&#8220; anklicken - Super Video erscheint
6. Jetzt die mit TMPEGEnc bearbeiteten Dateien anfassen und von rechts nach links ziehen
7. Wenn alle drüben sind Reihenfolge prüfen und ev. sortieren ( anfassen und hoch oder runter ziehen) Achtung! 1 mal mit Maus auf die weiße Fläche der Trackliste klicken!!
8. Links oben &#8222;Datei&#8220; kl. Zusammenstellungsinfo kl. &#8211;Info- erscheint
9. Karteikarte &#8211; Menü- kl. Jetzt einstellen!!
10. Layout auswählen entsprechend der Anzahl der Tracks. ( Bei 6er Menü kann man auch 1 bis 6 Stück eintragen, müssen nicht unbedingt 6 sein )auch andere Varianten des Menüs sind hier möglich.Die Bildchen können dann über Balkenschieber ausgewählt werden( Siehe unter 13.
11.
A -Hintergrundbild- Mit &#8211;Durchsuchen- Pfad für ev. Hintergrundbild festlegen oder
B Farbe des Hintergrundes wählen. ( Am besten hellgelb oder hellgrün)
C -Hintergrundbetrieb- markieren am besten &#8222; maximieren&#8220; ( Menü ist Bildschirm füllend)
D - Kopfzeile- CD Tittel eintragen z.B &#8222;Urlaub 2001&#8220;. Zeichensatz kl. und entsp. markieren
E - Fußzeile- ev.so lassen. Zeichensatz kl. und markieren
F - Text der Einträge- ( Ist das, was später noch eingetragen wird als Untertittel der Menübildchen?

Text-Farbe richtet sich nach der Hintergrundfarbe des Menüs. )
G - Text der Verknüpfung und -Als Standard setzen- Nichts machen, so lassen.
H - 1. Seite zeigen- ( links unten) Haken einfügen. Es erscheint nun die Voransicht Menü
I - Nun OK kl. ( rechts oben)
12. Jetzt doppel kl. auf den 2. Track es erscheint eine Vorlage.
13. Auf dieser Vorlage den Tittel der Tracks ändern, je nach Wunsch. Schrift ist die wie unter 10F eingetragen. Pause zwischen den Tracks eintragen. Auch bei 0 entsteht ein kurzes Halt. -Bild für Miniaturansicht- Mit Schieberegler das Start-Bild für das Menü auswählen und OK.kl
14. Für jeden Track muß 11. durchgeführt werden.
15. Auf Symbolleiste das Symbol &#8222;Brennen&#8220; kl. Es erscheint die Dialogbox
16. Brennen rechts oben kl. und los geht es.
17. Nach Meldung: SVCD erfolgreich gebrannt!!!
18. Scheibe raus und in den DVD Player rein.
19. Wenn es geht hattet Ihr Schwein.

Gruß Günter.




Space


Antwort von HorstF:

Hi

Erstmal Danke für die Antworten. Vielleicht gibt es da ein Patch. Kann sein.
Ich hatte allerdings schon einmal eine SVCD erstellt und dann mit DVD Movie
Factory ein Menu gemacht. Bin noch ziemlich neu auf diesem Gebiet und habe
herumexperimentiert mit der Displaygröße. Hab jetzt 4:3 eingestellt und
Field Order B first, oder so.

Wie ist denn das mit Nero ? Kann ich da auch ein Menu machen, wenn ich nur
ein großes File habe, oder muß ich da einzelne kleine Files machen ?
Ich habe von einem Bekannten gehört, daß man bei Nero immer nur
das Anfangsbild der Szene nehmen kann und nicht irgendein Bildchen
für das Menu aus dem Filmstück heraus. Wie gesagt, kenne mich damit
noch nicht so aus, aber es würde mich schon interessieren, wie
das mit Nero geht. Allerdings wäre es auch gut, wenn ich es mit
MovieFactory hinkriege. Wozu habe ich denn sonst das Programm (das
mir bisher keinerlei Probleme gemacht hat).

Also dann

Gruß
Horst :
: Hallo Horst,
:
: welches TMPGEnc-Template hast Du genommen? Wenn Du das SVCD-Template nimmst, sollte das
: gehen. Ich mache das auch so, allerdings benutze ich das DVD-Plugin zusammen mit
: VisualStudio. Hast Du schon mal bei <A HREF="http://www.ulead.de">www.ulead.de> nachgesehen, ab es schon ein
: Patch gibt? Ich hörte, dass bei dem Plugin auch mal MPEG-Kompatibilitätsprobleme
: vorkamen.
:
: Gruß,
: mfranz




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SVCD mit Ulead DVD Movie Factory / Nero
DVD brennen mit Ulead bzw. Nero
Knoll Light Factory Update
Workflow von Achitect nach Nero für Bluray
UVI Falcon Factory Sounds?
schwarze Ränder bei NERO 9
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Neue Video-KI Movie Gen kommt mit Killerfeature
HELL'S CLUB.NEW VERSION NARRATIVE MOVIE MASHUP.AMDSFILMS
Panasonic S5 Import i Movie, davinci
Nikon Z6/Z7 II-Kameras - Neue Firmware, neues Movie Kit und Blackmagic RAW
"Sprite Fright": 13ter Blender Open Movie veröffentlicht
Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
Ultra Cheap Movie Tricks and Practical Effects
OKTO35 3D-PRINTED ANALOG FILM MOVIE CAMERA
PD Movie LiDAR Auto Focus!
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
The Science of Movie Editing
f0.3 – The Impossible Lens – Building a Large Format DoF movie camera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash