Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // SUCHE MIKRO FÜR PD 170, WER KANN HELFEN?



Frage von eLmUnDo PrOdUcTiOns:


Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Mikrofon für meine PD 170, wer kann mir helfen?
Ich habe mich schon etwas erkundigt und feststellen müssen, dass ich wohl zwei Mikrofone brauche. Für Interviews dachte ich an das Sennheiser ME 66. Doch welches Mikro eignet sich für Aufnahmen über eine größere Distanz (etwa 3-5 m), ohne den Ton Angeln zu müssen. Ich würde den Ton auch seperat auf MD aufnehmen und später beim Schnitt einbringen, so das ich mich auf das Filmen konzentrieren kann ohne mich weiter um den Ton zu Kümmern.Was meint ihr zum Sennheiser MKH 415/16, oder kann mir jemand andere Modelle empfehlen. Das günstigste ist das MKH 415 ja nicht gerade.
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Sebastian



Space


Antwort von edhs:

hallo
so wie ich das verstehe ist das sennheiser MKH 415/416 nix für dich
die gründe:
erstens ist das mikro sehr lang, d.h. entweder siehst du es im bild wenn du weitwinklig bist, oder, wenn du es zurückversetzt, kommt der ton nicht richtig an. vor allem die laufwerksgeräusche werden dann aufgenommen (es handelt sich ja um eine hyperniere).
2. ist das mikro recht griffschallempfindlich. die halterung an der pd 170 ist halt leider nicht professionell.
3. es handelt sich um ein richtmikro. d.h du musst schon sehr genau zielen, um nicht unnötige atmo mitdraufzubekommen. d.h wiederum du bist bei der bildgestaltung doch sehr eingeschränkt.
4. lass dir von einem altgedienten tonassistenten (der tagtäglich mit dem zeug für proffessionelle anwendungen arbeitet), sage dass bei diesem mikro der beste ton doch erst ab einem abstand von ca 20-30-cm erzielt wird. auch dann erst, wenn das mikro von unten oder oben auf eine stelle ca 10-20 cm vor dem mund des delinquenten zielt. die stimme kommt halt nicht nur aus dem mund, sondern auch aus dem brust- und Schädelknochenbereich.

die gleichen problem gelten auch beim ME 66 jdoch nicht so ausgeprägt, da die richtcharakteristik etwas breiter ist.

tipp, kauf die einen funkton mit einem ansteckmikrophon. dann musst du dich auch nicht mehr um den ton kümmern (ausser dem ankabeln), hast freie bildgestaltung und kannst direkt auf der kamera aufnehmen. kostet sogar etwas weniger als das mkh 416
ich hoffe ich konnte helfen leider etwas spät, aber ich habe mich erst heute eingeloggt.
viel erfolg
ciao
dominique

Space


Antwort von eLmUnDo_PrOdUcTiOnS:

Hallo und vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Kannst du mir hinsichtlich des Funkansteckmikros ein Modell empfehlen?
Gruß
Sebastian

Space


Antwort von edhs:

klaro besorg dir ein sennheiser evolution set heist:
Sennheiser, ew 112 p g2
kostet so ca 599 - 630 euro
vorteil ist billig, funktioniert ca 8 stunden mit zwei mignon batterien und hat ne super geile reichweite.
nachteil das mitgelieferte mikro ist schrott, klingt flach
besorg dir, wenns der geldbeutel zulässt, dafür noch ein tram tr 50 mit dem passenden stecker (muss man anfertigen lassen) kostet ca 280 - 330 euro
alles zusammen ist dann aber supergeil

viel glück und ich hoffe ich hkonnte helfen
ciao
dominique

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?
Asus TUF Gaming VG32AQL1A 31.5" Monitor: 99% DCI-P3 und 170 Hz
KIs in der Filmbranche - rette sich wer kann?
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash