Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // SD99 Lautstärkepegel in der Automatik zu hoch



Frage von autocam:


Hallo zusammen,

bei Aufnahmen mit der Automatik habe ich festgestellt das der Ton zu hoch ausgesteuert ist. Bei der wiedergabe habe ich sehr oft ein starkes clipping, und die Anzeige im Videoschnittprogramm ist meist am oberen Ende. Im manuellen Modus bin ich mal auf minus 6 db gegangen, das war dann besser. Aufnahmen sind meist Tanzvorführung, also mit lauter Musik. Verwendet wird das eingebaute Mikrofon.
Hatt jemand das gleiche bemerkt? Muss ich das Gerät einschicken?
Danke vorab für Ratschläge.

Space


Antwort von wmpf:

Hallo, komme gerade von einer Konzertaufnahme (Klaviermusik) mit der SD99 und bin auf der Suche nach Leidensgenossen. Ob mit Automatik oder manueller Aussteuerung, der Ton ist immer verzerrt. Heute habe ich mit -12 DB ausgesteuert, bei relativ leiser Klaviermusik, und trotzdem gab es Verzerrungen: so eine Art Dröhnen, das bei lauteren Passagen einsetzt, nicht das typische digitale bruzzeln. Es klingt so, als würden die Nebengeräusche plötzlich extrem angehoben. Ein externes Mikro habe ich noch nicht probiert, weil ich mit dem Internen auskommen möchte. Bin ratlos. Ideen?

Space


Antwort von KSProduction:

Hallo, komme gerade von einer Konzertaufnahme (Klaviermusik) mit der SD99 und bin auf der Suche nach Leidensgenossen. Ob mit Automatik oder manueller Aussteuerung, der Ton ist immer verzerrt. Heute habe ich mit -12 DB ausgesteuert, bei relativ leiser Klaviermusik, und trotzdem gab es Verzerrungen: so eine Art Dröhnen, das bei lauteren Passagen einsetzt, nicht das typische digitale bruzzeln. Es klingt so, als würden die Nebengeräusche plötzlich extrem angehoben. Ein externes Mikro habe ich noch nicht probiert, weil ich mit dem Internen auskommen möchte. Bin ratlos. Ideen?
Bei Musikaufnahmen rate ich dringend ein externes Mikro zu verwenden.

Ich verwende bei der SD99 dieses hier, kostet nur 57 euro und leistet viel

http://www.thomann.de/de/audio_technica_atr25.htm

Noch zu den Verzerrungen: Ich meine da liegt ein defekt vor. Wenn man leise Klaviermusik aufnimmt und den Pegel sogar abgesenkt hat darf das nicht sein

Space


Antwort von autocam:

Hallo, komme gerade von einer Konzertaufnahme ... Bei normaler Umgebungslautstärke habe ich auch keine Probleme mit der Aussteuerung, erst wenn es lauter wird übersteuert die Automatik.
Im manuellen Modus mit -3 bis -6 db geht es dann aber. Ich verwende bei der SD99 dieses hier, kostet nur 57 euro und leistet viel...
Hat dieses Mikrofon eine Steuerung zum regulieren des Aufnahmepegels?
Sieht für mich nicht danach aus, hatt jemand von euch ein regelbares Mikrofon für die SD99?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Googles neuer Super-Resolution Algorithmus SR3 skaliert Gesichter nahezu perfekt hoch
Netflix skaliert 80er Jahre Serie hoch - wenn KI mehr schadet als nutzt
Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte
Der Mann, der vom Himmel fiel (The Man who Fell to Earth) — Alex Kurtzman/Joss Agnew/Jenny Lumet
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?
DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?
Einer der berühmtesten Soundeffekte der Filmgeschichte: Wilhelm Scream




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash