Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // SD oder SDHC / Kartenleser?



Frage von embee15:


Hallo,

bin freudiger neuer Besitzer einer Canon FS 100 - die speichert auf SD / SDHC Karten.

Nur...

SD Karten gibt es auch als 4 GB, erst bei den größeren müsste ich die teuren SDHC Karten kaufen.

Wo ist der Vorteil an den SDHC Karten (außer daß es sich eben bis zu 16 GB gibt)?

Und zweite Frage: Mein Notebook hat einen eingebauten SD Kartenleser. Wie kann ich herausbekommen, ob dieser Kartenleser die Daten von SDHC Karten in optimaler Geschwindigkeit liest, oder ob ich einen neuen Kartenleser kaufen muss um die Daten schneller von der Speicherkarte zu übertragen?

Vielen Dank für Eure Antworten,

embee15

Space


Antwort von Bernd E.:

...SD Karten gibt es auch als 4 GB... Das stimmt zwar, doch offiziell sind SD-Karten nur bis 2 GB definiert: Höhere Kapazitäten liegen außerhalb der Spezifikation und verursachen gerne mal Probleme. Um kein unnötiges Risiko einzugehen, solltest du also bei 4 GB und mehr nur SDHC-Karten verwenden.

Space


Antwort von embee15:

Määänsch, schon wieder eine halbe Stunde auf eine Antwort warten müssen :-)

Aber wo ist denn dann sonst noch ein Vorteil? Wo sind denn die SDHC Dinger wirklich schneller?

Beim Überspielen auf den PC?

Space


Antwort von Modellbahner:

Immer ruhig mit den jungen Pferden. Schau mal auf Seite 31 Deines Handbuches nach, da steht alles genau beschrieben. Nicht alle kartenleser können das SDHC Format dieser Karten lesen, gegebenenfalls dieses Überprüfen. Es muß dranstehen ob der Kartenleser dieses kann oder nicht. Andernfalls gibt es ganz große Probleme wenn der kartenleser nicht für SDHC ausgelegt ist. Man kann auch direkt von der Camera mit dem beiliegend USB-Kabel die Files auf den PC ziehen. Mit der Canon Software ist dieses noch einfacher, weil dann gleich eine vernüftige Archivierung stattfindet. Empfohlene Speicherkarten
Mit diesem Camcorder können Sie
handelsübliche SDHC (SD High
Capacity)-Speicherkarten und SDSpeicherkarten
zur Aufnahme von Filmen und Standbildern verwenden. Je nach der Speicherkarte lassen sich jedoch möglicherweise keine Filme
darauf aufnehmen. Einzelheiten können Sie der folgenden Tabelle entnehmen. Bis Januar 2008 wurde die Filmaufnahme-Funktion mit SD/SCHC Speicherkarten der Hersteller Panasonic, SanDisk und Toshiba
getestet.
HINWEISE
• Infos zu SDHC-Speicherkarten: SDHC ist der neue SD Speicherkartenstandard mit Speicherkapazitäten über 2 GB.
Bitte beachten Sie, dass sich die technischen Daten von SDHCSpeicherkarten von normalen SDSpeicherkarten unterscheiden. Die
Benutzung von Speicherkarten mit Speicherkapazitäten über 2 GB ist in
Geräten ohne SDHC-Unterstützung nicht möglich. SDHC-Geräte (auch
dieser Camcorder) sind jedoch abwärtskompatibel und unterstützen
herkömmliche SD-Speicherkarten.
• Hinweise zur SD-Geschwindigkeitsklasse:
Die SD-Geschwindigkeitsklasse ist ein Standard, der die garantierte
Mindestgeschwindigkeit der Datenübertragung von SD/SDHCSpeicherkarten bezeichnet. Wenn Sie eine neue Speicherkarte kaufen, sehen Sie auf der Verpackung nach dem Logo
der Geschwindigkeitsklasse. Einsetzen und Herausnehmen der Speicherkarte Vergewissern Sie sich, dass alle Speicherkarten initialisiert sind, bevor Sie sie mit diesem Camcorder verwenden ( 33).
Verwendung einer Speicherkarte
Zur Aufnahme von Filmen geeignete Speicherkarten
* Manche Speicherkarten sind nicht für die Aufzeichnung von Filmen geeignet.
Speicherkarte Kapazität SD-Geschwindigkeitsklasse Aufnahme von
Filmen SDSpeicherkarten
64 MB oder weniger – –
128 MB bis 2 GB – *
512 MB bis 2 GB oder höher
SDHCSpeicherkarten
4 GB bis 32 GB oder höher
Gruß Bernd

Space


Antwort von Jan:

Es gibt zwar 4 GB nicht SDHC Karten, die auch wirklich 4 GB haben. Nur können viele Geräte mit der FAT 12 & 16 (eins von beiden) nur maximal 2 GB lesen. Also wird so manche nicht SDHC 4 GB nur als 2 GB erkannt oder überhaupt nicht.

Es gibt auch kaum Namenhafte Hersteller mit 4 GB nicht SDHC Karten.

Deshalb musste das Dateisystem auf FAT 32 (SDHC) geändert werden, daher gibt es dort den grösseren Speicherplatz.

SDHC hat überhaupt nichts mit der Geschwindigkeit zu tun, das ist ein in der Öffentlichkeit oft vorkommender Irrglaube. Nur ein anderes Dateisystem und damit der Zugriff auf mehr Speicher.

Bei SDHC gibt es auch langsame Class 2 Karten, bei "nur" SD auch schnelle Class 6.

Welche Geschwindigkeit die Karte schafft, hängt vom Hersteller ab.

Wenn du gleichwertige Karten nimmst, sind alle Grössen gleichschnell (zb Panasonic SDM = Class 4 egal ob 2 oder 4GB SDHC, SDV= Class 6etc)


VG
Jan

Space


Antwort von embee15:

Super, vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Weiß jetzt Bescheid und werde mir wohl eine 8 GB SDHC Karte kaufen (oder zwei...)

Vielen Dank!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lexar: Neuer Professional CFexpress Type B USB 3.1 Kartenleser mit bis zu 1.050 MB/s
Neuer Sonnet SxS PRO X Thunderbolt 3 Kartenleser liest bis zu 1.250 MB/s
Sabrent Thunderbolt 3 NVMe SSD Dockingstation bringt 16 TB NVME SSD, DisplayPort, SD-Kartenleser und Ethernet
Sonnet: Neuer professioneller Dual-Slot Kartenleser für AJA PAK Medien mit Thunderbolt 4
CFexpress Typ A Kartenleser - Empfehlungen?
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
720p oder 1080p für Facebook?
Arma- oder Rollygeddon - Gucken nach dem "Shut-Lock"
Aufrüsten oder Neukauf?
Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes
Split Personality - Oder die Sache mit dem Schulterstativ
BMCC 2.5K oder Pocket 4K/6K als Alexa B-Cam
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Kino oder nicht - Sony PXW FS7




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash