Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // S-Video-Eingang von Digitalreciever -> welches Programm?



Frage von TobiZ123:


Hallo,

ich hab mir das Medion 95500 Notebook zugelegt und hab nun eine Frage zu den Sachen TV:
Ich hab folgende Komponente:

* Digitalreciever mit Scart/Video/S-Video-Ausgang


Der Laptop hat folgende Eingangs-Anschlüsse:

* Audioeingang
* S-Video-Eingang
* Coaxialeingang für Digital und Analog-TV



Da ich hier weder Kabelfernsehen (sondern Satellit) noch Digital-TV hab fällt - meines Erachtens - der Coaxialeingang schonmal weg.

Bei meinem letzten Rechner hab ich das ganze so gelöst, dass ich mit dem S-Video-Ausgang des Recievers an den S-Video-Eingang meiner TV-Karte gegangen bin und das ganze dann über WinTV abgerufen hab. Klappte prima!

Nun steh ich vor einem Problem. Ich schließe jetzt bei meinem Laptop an den S-Video-Eingang das S-Video-Ausgangssignal des Recievers an. Auf dem Notebook ist bereits die Software "CyberLink PowerDirector". Mit dieser Kann ich als Aufnahmequelle eben den S-Video-Eingang auswählen. Ich seh in dem Vorschau-Fenster das was auf dem TV läuft und hör den Sound (line-in), soweit alles gut.

Jetzt zur Frage:
was gibt es für alternative Software ausser das o.g. "CyberLink PowerDirector" mit der ich ein S-Video Eingangssignal ansehen kann? Ich würde das ganze nämlich gerne (möglichst Vollbild) auf meinem zweiten angeschlossenen Bildschirm gucken.


Es wär super wenn jemand ein solches Programm kennt oder mir vielleicht eine andere Anschlussmöglichkeit aufzeigt! Geht bspw. das direkte Signal von der Satellitenschüssel in den coaxialen Eingang???

Fragen über Fragen ...

Vielen Dank schon mal für Tips & Ratschläge!



Grüße,
Tobi

Space


Antwort von Markus:

Hallo Tobi,

den bisherigen Infos nach hört sich Dein Anliegen wie eine technische Spielerei an. Zum Fernsehen nehme ich einen Fernseher. Warum Du nicht auch?

Space


Antwort von TobiZ123:

Hallo Markus,

habs bislang so gehandhabt, da ich im 'Arbeitszimmer' keinen TV hab.
Nutze das teil eben nur um nebenbei GigaTV, MTV o.ä. laufen zu lassen.

Siehst du keine Möglichkeit wie ich das Teil einfach zum laufen bringen könnte?


Merci & Gruß,
Tobi

Space


Antwort von Markus:

...was gibt es für alternative Software ausser das o.g. "CyberLink PowerDirector" mit der ich ein S-Video Eingangssignal ansehen kann?
Hallo Tobi,

bei Deinem früheren Rechner hast Du die Software WinTV genutzt und das hat prima geklappt. Hast Du dieses Programm schon auf Deinem Notebook ausprobiert?

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Markus,

ich habs grad mal ausprobiert, leider erfolglos. Bringt schon beim Start eine Fehlermeldung, dass er die TV-Karte nicht findet und startet deshalb nicht :-(


Gibts irgendeine Software die so ähnlich ist wie WinTV, also eigentlich 'nur' das was in den S-Video reingeht irgendwo am Monitor (wenn möglich in skalierbarer Größe) ausgibt?


Grüße,
Tobi

Space


Antwort von Markus:

Hallo Tobi,

da bin ich nicht der richtige Ansprechpartner, da ich mich vorrangig mit dem Videoschnitt beschäftige. Doch vielleicht hilft Dir der folgende Beitrag weiter:

Video Viewer

Space


Antwort von TobiZ123:

Hey Markus!


SUPER!!!!!!!!!!!!!!!! Das Teil funktioniert, sogar Vollbild auf'm zweiten Monitor!


Vielen Dank & Grüße,
Tobi

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


TV-Karte mit Video-Eingang
Kein Videosignal per S-Video-Eingang nach XP-Neuinstallation
Video Karte mit Component Eingang
Einfache DV Cam mit S-Video Eingang
S/W-Bild bei Anschluß des DVD-Players a.d. S-Video Eingang
Von Chinch (Video) auf DV Eingang von Graphikkarte
S-Video-Eingang von Digitalreciever -> welches Programm?
Suche Extra kleine Camera die über den Video - In Eingang
Problem mit s-video eingang
Unsauberes Bild bei Video-Eingang ATI-Vivo
Suche preiswerten miniDV Camcorder mit Videoeingang (FBAS/S-Video)
AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
Wireless Go II an symmetrischen Eingang
ARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer
ProDad stellt neues Programm vor Disguise zum verpixeln etc.
Loopen - Programm das Frames vergleicht?
Neues professionelles Compositing-Programm - Left Angle Autograph
Programm für Synchron. Taken
Programm für direkte Ansteuerung einer Mini-DV-Kamera
Rise-Mentoring-Programm
Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
Welches sind eure Lieblingsobjekte (Video) an der GH5?
Welches Highclass Smartphone für gute BTS-Video?
Welches Tool? Video to Animation
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash