Frage von Ralf Beudel:Hallo,
nun versuche ich schon seit Jahren vernünftige DVDs hinzubekommen aber habe immer mehr oder weniger ruckeln drin.
Ich capture mit VD, weil es die Dateien schön in 2 GB große Häpchen packt mit der Matrox Marvel G400TV. Dann bearbeite ich die Filme mit Ulead Mediastudio 6.5 (7.0 Trial auch ausprobiert) und brenne mit Nero 5.
Quellen sind meist svhs Videobänder oder Fernsehaufnahmen. Selbst wenn bei Fernsehaufnahmen die Lost Frames unter 1% sind, bekomme ich immer noch unnatürliche (ruckelnde) Bewegungsabläufe.
Jetzt habe ich mal tmpenc 3.0 probiert und meine, der ist um längen besser.
Wenn ich es recht verstanden habe, kann man beim caturen mit dem matrox mjpeg Hardwarecodec die Feldreihenfolge nicht verändern. Erst bei der Umwandlung nach dem schneiden zu mpeg2 muß man aufpassen. Hier habe ich eine Probe DVD erstellt. Film 1 TmPenc Topfield first, Film 2 Mediastudio Feldreihenfolge A und Film 3 Mediastudio Feldreihenfolge B.
Mit Version 1 TmPeg war ich zufrieden. Version 2 und 3 wie gehabt, unnatürliche Bewegungen ruckeln, zwischen Version 2 und 3 habe ich keinen Unterschied gesehen. Alles am TV betrachtet. Kann doch eigentlich nicht sein, oder?
Mit freundlichen Grüßen,
Ralf