Frage von vonlahnstein2007:Hallo Videofreaks,
ich filme mit einer Sony VX 2100.
Frage 1:
Nun habe ich ein Chorkonzert aufgenommen, bei dem die meiste Zeit der Chor mit rotem Licht angestrahlt wurde.
Im Video erkennt man manchmal gar keine Gesichter mehr bei Nahaufnahmen.
Aufnahmen im Weitwinkelbereich zeigen quasi mehr oder weniger nur einen "roten Klecks", keine Auflösung.
Hätte es eine Möglichkeit gegeben ein bisschen Rot rauszunehmen oder in der Nachbearbeitung?
Frage 2:
Ich drehe demnächst mit dieser Kamera einen Kurzfilm.
Habt ihr Tipps wie die Aufnahmen "filmischer" wirken, d.h. das Bild soll so wirken wie man es in Telenovelas kennt oder eben im Kinofilm.
Was gibt es für Tricks beim Aufnehmen bzw. Nachbearbeiten (Media Studio 8.0)
Freue mich auf Antworten.
Grüße,
Stefan
Antwort von Schleichmichel:
Frage 1: Die Grundfarben werden mit sehr verminderter Auflösung aufgenommen, um Daten zu sparen. Stichwort: Chroma Subsampling
Im Nachhinein wirst Du wenig/nichts retten können, da die Schärfeinformationen wegen der puren Farbe nicht aufgezeichnet wurden.
Frage 2: Der Trick heisst "Ausleuchten"! Der nützt aber auch nur wenig, wenn der Bildinhalt belanglos ist und keine gescheite Bildsprache vorweist. Auf Kurzfilmfestivals sieht man immer wieder den Versuch, filmische Bilder zu erzeugen (selten mit gescheiter Ausleuchtung). Aber letztlich fehlt was, und meistens liegt es daran, dass es nichts von Substanz zu erzählen gibt.
Antwort von vonlahnstein2007:
Danke für die Antworten!
1) Und was hätte ich während dem Drehen dagegen tun können??
2) Okay, danke für den tipp. Wir werden unser Bestes geben guten Stoff im besten Licht zu präsentieren :-)
Wer kennt aktuelle (Online-) Videowettbewerb für Kurzfilme von Amateurfilmer?
Viele Grüße,
Stefan
Antwort von Schleichmichel:
"1) Und was hätte ich während dem Drehen dagegen tun können?? "
Eine Rot gefilterte Lampe gibt für den Camcorder nur rotes Licht, vielleicht noch hässliche seltsam weiße Kanten. Da Luminanz jedoch in voller Auflösung aufgezeichnet wird, sollte das Rotlicht entsprechend blasser sein, also z.B. Orange. Statt Blau besser Hellblau. Statt Grün besser Hellgrün. Die Band am besten die meiste Zeit mit mehr oder weniger normalen Licht ausleuchten. Liveshows ausleuchten, damit die Show sowohl Live, als auch auf Video gut aussieht, ist eine große Herausforderung.
Antwort von Anonymous:
Frage 2:
REAL FEEL CINEMA TOOL!