Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Rolling Shutter bei Aufnahme aus Kleinflugzeug



Frage von brendan:


Hallo,

wer hat Erfahrung mit Videos aus einem Kleinflugzeug? War neulich mit einer Cessna 172 unterwegs, da sind die Videoergebnisse mit der Sony X70 kaum brauchbar wegen Rolling Shutter.

Kann man das Nachbearbeiten?
Den Trick mit der langen Belichtungszeit (1/50) über ND Filter habe ich schon gefunden. Gibt es dazu weitere Tricks? Reicht das? Oder lieber eine Kamera mit CCD Sensor (nur welche) nehmen?

Viele Grüße
Brendan

Space


Antwort von mash_gh4:

brendan hat geschrieben:
Kann man das Nachbearbeiten?
das hängt ganz von der art der störungen ab, die mit dem rolling shutter verhalten in verbindung stehen. wenn's nur darum geht, dass die vorbeiziehenden objekte ein wenig schräg stehen, lässt sich das noch relativ leicht bewerkstelligen. schwieriger wird es schon, wenn sich meherer objekte im bild mit unterschiedlicher geschwindigkeit bewegen od. umfangreiche kamerabewegungen dazukommen.
aber wirklich ungut sind dann geschichten, wie durch vibration verursachte unregelmäßigkeiten oder so geschichten wie propeller im bild. da gibt's dann kaum mehr eine praktikable rettung.
brendan hat geschrieben:
Oder lieber eine Kamera mit CCD Sensor (nur welche) nehmen?
mittlerweile gibt's auch bereits viel gute CMOS sensoren mit global shutter funktionalität in kameras des gehobenen preissegments. diesebezüglich werden auch ständige neue verbesserungen angekündigt, was vermutlich dazu führen wird, dass dieses feature in absehbarer zukunft wohl auch in erschwinglicheren preisgefielden anzutreffen sein wird.

Space


Antwort von brendan:

der propeller war nicht im bild (soll er auch nicht), habe aus dem seitenfenster gefilmt, die objekte, also am boden, waren auch nicht sehr nache sondern entsprechend der flughöhe sogar noch etwas weiter weg da schrägbildaufnahmen.. also mind. 600m ca.

OK, also nochmal mit der X70 und 1/50 probieren?

Space


Antwort von mash_gh4:

eine ganz gute erklärung zu der rolling shutter problematik und den zwei gängigen methoden ihr herr zu werden (globale parallelogramm-warping vs. optical flow basierender ansätze) findet man bspw. hier:

https://unaimb.com/rollingshutter-never-left-us/

die dort beschriebene lösungsvariante kannst du mit dem freien nuke non-commercial auch selber durchprobieren, wenn dir 1080p auflösung reicht.

selbstverständlich lässt sich der dort beschriebene lösungsweg auch mit allen anderen ähnlichen tools, die gute optical flow unterstützung bieten, nutzen. hier z.b. mit fusion:

https://youtu.be/EsxnsSCuMUM

Space


Antwort von dosaris:

brendan hat geschrieben:
der propeller war nicht im bild (soll er auch nicht), habe aus dem seitenfenster gefilmt, die objekte, also am boden, waren auch nicht sehr nache sondern entsprechend der flughöhe sogar noch etwas weiter weg da schrägbildaufnahmen..
war die cam aufgestützt/auf Stativ?
Versuche mal, das freihändig zu halten, noch besser mit Gimbal.
Aber nicht abstützen!

Space


Antwort von TomStg:

Er meint höchstwahrscheinlich auch nicht Rolling Shutter, sondern Jello.

Space


Antwort von mash_gh4:

TomStg hat geschrieben:
Er meint höchstwahrscheinlich auch nicht Rolling Shutter, sondern Jello.
naja, er hat ja irgendwo weiter oben geschrieben, dass es ein richtiger flieger gewesen sein soll -- er also offenbar nicht zu jenen völlig verrückten spezialisten gehört, die sich an spielzeug-drohnen-schwärme hängen oder sich cluster balloonig abteuern hingeben. ;)

aber gut -- ungute vibrationen könnte es natürlich auch bei kleineren richtigen flugzeugen geben.
in dem fall könnte es aber u.u. schon reichen, eine kamera ohne labile AF und IS mechanik zu verwenden, um bessere ergebnisse zu erhalten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Global Shutter vs Rolling Shutter
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Rolling Shutter (Auslesezeiten) bei BRAW
Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter
Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter
DJI Ronin 4D Zenmuse Z9 6K - Sensorverhalten, Dynamik und Rolling Shutter
Blackmagic URSA Broadcast G2 - Bildqualität, Debayering und Rolling Shutter
8K mit 60p-Zukunft: Nikon Z9 - Sensorqualität, Debayering und Rolling Shutter
Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Sony Venice 2 - 8K-Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter
Canon EOS R5 C - Sensortest - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
ARRI ALEXA Mini LF - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash