Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Richtiges Komprimieren für WEB



Frage von mark h:


Hallo Leutz,

ich arbeite mit premiere pro und after effects 5.5 und stehe vor einem problem. Nehmen wir mal an ich hätte ein 5min video das ich fürs Web komprimieren möchte, wie stelle ich das an ? Wie gross in MB dürfte das video für , 56k, isdn oder dsl jeweils maximal sein ? Wie und womit komprimiere ich dieses video genau ? Mir wäre es egal ob ich das in AfterEffects oder Premiere Pro mache, ich müsste nur genau wissen wie !!

So please help me !!! :-)

Mark



Space


Antwort von plutschi:

Hallo,

hab in letzter Zeit ein bißchen was in diese Richtung ausprobiert. Könntest du aus Premiere Pro z.B. einen "Windows Real Media Export" machen ? Unter "Datei > Export > RealMedia". Zumindest ist das bei mir bei Premiere 6.0 so. Dann konnte ich recht viele Einstellungen wählen, z.B. ob exportiert für 56k Modem, ISDN oder DSL. Mußt du wahrscheinlich viel ausprobieren. Bei mir litt häufig die Bildqualität unter der großen Kompression.
Vielleicht kannst du auch den "Cleaner" nutzen. Evtl. ist der in deinem Premiere-Software-Paket auch dabei. Cleaner EZ wird wohl häufig verwendet, um Video fürs Internet zu kompromieren.

Wenn du magst, halte mich doch mal auf dem Laufenden über deine Tests. Kann ich umgekehrt gerne auch tun.

LG Plutschi





Space


Antwort von Wiro:

Hi,
wenn Du Dir das Exportmenü von PremierePro anschaust, wird Dir gleich klar: wenn es die ideale Einstellung gäbe, bräuchte man kein Einstellmenü mehr ;-)))

Zunächst mußt Du Dich entscheiden, mit welchem Codec Du Dein Webvideo erstellen möchtest. Gängige Codecs fürs Web sind Apple's Quicktime, Real's Real Media und Microsoft's Windows Media. Alle 3 Codecs setzen beim Empfänger entsprechende Player voraus, sonst geht nichts. Da Windows-Nutzer von Hause aus den Windows Media Player installiert haben, wirst Du Dich wahrscheinlich für diesen entscheiden - obwohl die anderen diverse Vorteile haben.

Dann mußt Du Dich entscheiden, für welche Nutzergruppe Du das Webvideo anbieten willst: Modem (56K), ISDN (64K) oder DSL (768K). Wenn es für alle 3 sein soll, mußt Du - um allen Schwierigkeiten auf Nutzerseite aus dem Weg zu gehen - drei Versionen anbieten. Premiere Pro bietet dazu im Exportmenü alle Möglichkeiten an, diese Art des Webangebots wird allerdings kaum mehr benutzt.

Heute macht man es meist so:
Export als "Windows Media" > "WM9 PAL download 512" > OK. Das ergibt ein 320x240 Pixel großes Video mit 384 kbit/sec, bei 5 Minuten Dauer etwa 11 MByte groß. Auf der Website kannst Du dann den Link folgendermaßen beschriften:
DSL = Linksklick = Streaming
MODEM/ISDN = Rechtklick > Ziel speichern unter . . .

DSL-Nutzer können es dann direkt anschauen, die "Langsamen" können es erst herunterladen und dann in Ruhe von der Festplatte abspielen.
Gruss Wiro


http://www.bdfa.de

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zusammenfügen von Videos ohne neu zu Komprimieren
Kann Chat GPT Bilder besser verlustfrei komprimieren als PNG?
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
Grading für Web - Einsteiger Setup
Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web)
Realistischer und mehr Details - Adobe Firefly Image 3 Model für Web und Photoshop
WEB ARCHIV "YouTube"
Blackmagic Web Presenter 4K: UltraHD-Live-Streaming von SDI über USB, Ethernet oder Mobilfunk
Deep Web - Die dunkle Seite Internets (Kurzfilm)
Deep Web - Die dunkle Seite des Internets - Kurzfilm
ESA Web-TV: Start der "Juice"-Mission
ElevenLabs - KI-Dubbing Audio Übersetzung als Web-Service
Midjourney endlich mit einfachem Web Editor
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash