YouTube und die Universal Music Group haben heute angekündigt, "einige der berühmtesten Musikvideos aller Zeiten zu remastern".Sie wollen damit "sicherzustellen, dass heu...
Die meisten "großen" Musik Videos wurden damals doch in 35mm aufgenommen. Da wäre also durchaus noch größerer Spielraum nach oben, als nur ein einfacher Upscale, wie im Bericht beschrieben. Man müsste halt je nach Clip Sachen, die damals am Videoschnittplatz in SD gemacht wurden, neu nachbauen. So wie bei den Star Trek Classic und TNG HD-Fassungen. FALLS das Originalmaterial überhaupt noch vorhanden sein sollte... Wer sowas finanzieren würde, wäre natürlich wieder eine ganz andere Frage ... Solch Original-35mm-Material gab es mal teilweise in einer Queen Doku zu sehen. Sah schon toll aus.
Antwort von Jott:
Das waren andere Zeiten. Dolezal und Rossacher sind alte Hasen, die wissen, wieso man Filmrollen einlagert und nicht wegschmeißt.
Antwort von rainermann:
DoRo, ja, legendär...
Antwort von speven stielberg:
Logisch hab ich gleich geguckt, ob "Land Of Confusion" und "Thriller" dabei sind. Sie sind dabei! Also alles gut ...
Eines fehlt mir allerdings. Nicht wegen der Video-Qualität, sondern wegen des definitiv geilsten Arsches (sorry, is so) der Videogeschichte. :-)
"speven stielberg" hat geschrieben:
Ach, sorry, ich Dummerchen (is noch früh am Morgen)! Jetzt hab ich's geblickt. Es geht um "Remastered in HD" und nicht um "vevo".
;)
Antwort von Jott:
Hm? Das sind beides siffige 480p-Videos, technischer Videostandard der Entstehungszeit. Keine Spur von HD-Remastering ab Filmmaterial.
Rainermann war schneller.
Antwort von rainermann:
Die ganzen Dinger von 35mm neu abgetastet --- ich würd' das kaufen!