Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Infoseite // Rendern wird gestoppt ab Auslagerungsdateigröße 2 GB



Frage von movingframe:


Guten Abend,

habe ein Problem mit Vegas 8.0c und 9.0:

der Rendervorgang beginnt normal. Erreicht die Auslagerungsdatei 2GB, dann bleibt der Vorgang stehen. Vegas muss dann über den Task-Manager beendet werde. Der gleiche Effekt ist reproduzierbar, wenn eine Vegas-Projektdatei (egal welches Format) in die Timeline des geöffneten Programms per d&d gezogen wird. Vegas beginnt zu rendern, stellt dies jedoch ein sobald 2 GB durch die Auslagerungsdat. erreicht werden.

Habe mein Problem dem Support in Wisconsin geschildert. Sie empfahlen mir die Version 9.0. Dort ist der Effekt absolut gleich. Danach kam keinerlei Antwort mehr. Ich tippe auf eine Einstellung, die die Größe der pagefile.sys i.Z.m. Vegas verwaltet. Die Einstellungen bei XP entsprechen alle der Standardkonfig., ebenso bei Vegas. Hauptsächlilch bearbeite ich mxf-files einer Sony-SD-Kamera.

System: XP Prof. 32 Bit (Updates aktuell, alle Frameworkversionen), MB Asus P5QC (aktuelles Bios), Intel C2D E 6700, 4 GB Hauptspeicher, GK Ati 3850, Vegas 8.0c & 9.0 installiert, aktueller Quick Time Player.

Tests: alle Progs laufen gut, außer Vegas. Prime läuft durch, CPU bei max. 60 Grad (Turmkühler). 3DMarc, SpecViewPerf, Cinebench, Everest und Dr. Hardware zeigen gute Werte.

Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Im Netz ist mir dieses Problem auch bei einigen anderen Vegas-Usern begegnet (insb. in den USA). Eine Lösung hatte leider keiner, lediglich Notlösungen, die auf eine Performance-Reduktion hinaus laufen.

Bereits an dieser Stelle meinen Dank

mf

Space


Antwort von jazzy_d:

2GB? Da tippe ich doch mal auf FAT32

Arbeitsplatz -> C: oder dort wo Vegas hinschreibt (rechte Maustaste) -> Eigenschaften -> Dateisystem?

Space


Antwort von vaio:

"2GB? Da tippe ich doch mal auf FAT32"

Guten Abend!
Dateien unter FAT32 können max. 4 GB groß sein. Hast du genug Kapazität auf deinem Laufwerk, bzw. deiner HDD/Partition? Meinst du mit "Auslagerungsdatei" die "vorgerenderten Dateien" unter den Projekteigenschaften (Menü "Datei/Eingenschaften")? Der Ort dieser Dateien ist standardmäßig das Userverzeichnis unter Windows. XP hast du nicht verändert - schreibst du (Auslagerungsdatei etc.).

Ansonsten welches Dateisystem?
Wie verhält sich das System mit anderen Files (nicht "mxf")?

Gruß Michael

Space


Antwort von Marco:

Benutzt du Version 9.0 oder 9.0a. Mit Vegas Pro 9.0a sind solche Probleme nicht bekannt. Dann wäre eine FAT32-Partitionierung als Ursache wahrscheinlicher.

Marco
www.vegasforum.de

Space


Antwort von B.DeKid:

Mach mal aus dem virtuellem Arbeitsspeicher 8 anstatt 4 GB. Dazu noch mal auf eine weitere Partition 4 GB .....

Ansonsten müsste man mal auf / in die Datein des Progs schaun um zu sehen wie die verteilung geregelt ist

...............................

@jazzy_d und Marco


Wie soll die C Partition FAT32 sein unter XP erklärt mal bitte...;-/

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Marco:

Liegt nicht im Bereich des Unmöglichen, dass der ursprüngliche Pfad der Auslagerungsdatei zu einer FAT32-Partition geändert wurde.

Das Anwachsen der Auslagerungsdatei auf solche Werte ist dennoch nicht normal fürs Rendern unter Vegas. Daher sollte erst sichergestellt sein, dass die aktuelle Version 9.0a verwendet wird.

Welche Videokompression wird in den MXF-Clips eigentlich verwendet (welche Kamera ist das)?

Marco
www.vegasvideo.de

Space


Antwort von darg:


Wie soll die C Partition FAT32 sein unter XP erklärt mal bitte...;-/

MfG
B.DeKid Wenn seine Rechnerkist evtl via Windoof98 update aufgebohrt wurde. So unwahrscheinlich es klingt aber es gibt es :-)

Space


Antwort von movingframe:

Guten Abend,

zunächst meinen Dank für die zahlreichen Ideen und Vorschläge von allen Beteiligten. Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich hier keinen unmittelbaren Dialog aufbauen kann, es ist ein reines Zeitproblem.

Meine Antworten chronologisch:

@ jazzy_d
Dateisystem ist auf allen Platten ist NTFS. Klassischer Aufbau der Platten und Partitionen.

@ vaio (s.o. und …)
Platte 1 hat 2 Partitionen: C/System 50 GB (30 GB frei), D/Daten 430 GB (250 frei). Platte 2 ist Raid 0 (2x1TB) via PCIe, also über Karte. Auf dieser Platte liegt die Auslagerungsdatei. Letzte Platte ist eine reine Sicherungsplatte mit 500 GB, ebenfalls NTFS.
Das System reagiert bei allen Videofiles gleich.
Mit Auslagerungsdatei meine ich die pagefile.sys des Betriebssystems, einzustellen unter Systemeigenschaften/ Erweitert/ Einstellungen/ Leistungsoptionen; aktuelle Anzeige z.B. durch den Taskmanager (Reiter: Systemleistung). Die Größe der Auslagerungsdatei lasse ich von XP verwalten, sie liegt auf dem Raid-0-System. Der Fehler lokalisiere ich wie folgt: ich öffne den Taskmanager, Vegas und weitere Systemanzeigen (Temperatur, Speicherauslastung …). Nun lasse ich eine beliebige Videodatei (z.B. auch DV, AVI, mpeg2) rendern. Der Rendervorgang beginnt sehr schnell und die Auslagerungsdatei wächst parallel an. Erreicht die Auslagerungsdatei 2GB (nach ca. 17 Sek. bei mxf-Files) bleibt Vegas stehen. Der Hauptspeicher wird während des Vorganges mit max. 1,2 GB genutzt (theoretisch wären zur Vollauslastung 3.3 GB möglich).

@ marco (1)
Bis jetzt habe ich tatsächlich nur 9.0 benutzt, weil dies die Empfehlung des Supports war. Ich werde nun 9.0a downloaden, installieren und danach berichten. Wir wollten eigentlich die begonnenen Projekte mit Vegas 8.0c beenden, aber der Support versicherte mir, dass alle EDLs und Effekte unproblematisch erkannt würden. Ich gehe also davon aus. Ansonsten hätte ich einen Systemwechsel nach Abschluss der Projekte vorgezogen.

@ B.DeKid
Habe nun den virtuellen Arbeitsspeicher auch auf D (Daten) etabliert. XP stellt also über diese pagefile.sys weitere 4096 MB zur Verfügung. Vegas steigt nach Änderung der Einstellung ebenfalls bei erreichen von 2 GB aus.

@ jazzy_d und Marco
NTFS s.o.; auf C (Platte 1, erste Partition) sind nur Programme (System)

@ Marco (2)
Ist NTFS. Werde 9.0a probieren, wobei ich einen Unterschied der Speicherverwaltung, –nutzung und des Auslagerungsverhaltens erstaunlich fände. Aber ich werde es machen(!!).
Soweit ich es verstehe, ist MXF lediglich ein "einhüllendes" Format, kein Kompressionsformat. In diesem Container können unterschiedliche Daten und Codecs vorliegen/ transportiert werden. Wichtig ist, dass Kamera und Bearbeitungsgerät die codectauglichen Eigenschaften haben (z.B. für mpeg2). Das ist hier gewährleistet. Habe auf meinem alten Schnittrechner bereits mxf-Files der Kamera problemlos verarbeitet.
Die Kamera ist die PDW 700 von Sony. Wir verarbeiten allerdings meist SD-Material, dieses allerdings im mxf-Container.

Eine meiner Fragen zum Schluss:
Welche Einstellung koordiniert die Ressourcenzuteilung Betriebssystem (XP Prof.) ↔ Vegas in so einem Fall? Über die Systemregistrierung des Betriebssystems kann ich zwar mehrere Pagefiles - dies sogar auf einer Festplatte, etablieren, aber das meiner Meinung nach keinen Sinn, weil XP bereits 4096 MB bei Bedarf zur Verfügung stellen kann (und bei anderen Progs auch wirkungsvoll macht). Dieses Maximum wird nur in Verbindung mit Vegas nicht ausgenutzt. Vielmehr steigt Vegas bereits bei 2 GB völlig aus.

Ich hoffe, ich habe niemand vergessen?

Nochmals meinen Dank und
so long

mf

Space


Antwort von vaio:

"Die Größe der Auslagerungsdatei lasse ich von XP verwalten, sie liegt auf dem Raid-0-System."

Hallo movingframe,
lege einmal die Auslagerungsdatei auf Partition C oder D, also kein Raid-Laufwerk. Lass dabei die Größe und Verwaltung durch XP bestimmen (Standardeinstellung). Wie verhält sich das System?

"Welche Einstellung koordiniert die Ressourcenzuteilung Betriebssystem (XP Prof.) ↔ Vegas in so einem Fall? Über die Systemregistrierung des Betriebssystems kann ich zwar mehrere Pagefiles..."

Ressourcen werden durch das Betriebssystem verteilt (würde ich erstmal alles auf Standard lassen). Die Projektdateien und temporären Files durch die Schnittsoftware.

Gruß Michael

Space



Space


Antwort von Marco:

"Werde 9.0a probieren, wobei ich einen Unterschied der Speicherverwaltung, –nutzung und des Auslagerungsverhaltens erstaunlich fände."

Richtig. Und in genau diesem Punkt gab es beim Update von 9.0 auf 9.0a erstaunliche Verbesserungen.

"Soweit ich es verstehe, ist MXF lediglich ein "einhüllendes" Format, kein Kompressionsformat. In diesem Container können unterschiedliche Daten und Codecs vorliegen/ transportiert werden."

Klar, genau deshalb hatte ich ja nach der Komprimierung gefragt, da du das bisher nicht näher beschrieben hast. Wenn du MXF mit SD-Video in dieser Kamera verwendest, könnte die Komprimierung sowohl DV als auch IMX sein.

IMX fordert das System mehr als DV, obwohl normalerweise beides fehlerfrei in Vegas funktionieren sollte. Ist dann natürlich noch abhängig davon, was du innerhalb des Projektes so treibst und v.a. auch vom Renderformat. Ich bin aber optimistisch, dass es mit Version 9.0a fehlerfrei laufen wird.

Marco
www.vegasforum.de

Space


Antwort von movingframe:

Guten Tag,

die genannten Vorschläge haben leider keine Besserung bewirkt.

Wir haben nun das System schulmäßig völlig neu aufgesetzt: nur das Betriebssystem, die notwendigen Updates und Vegas 8.0c. Nun rendert Vegas tatsächlich alle Dateiformate problemlos, die Auslagerungsdatei geht kaum über 800 MB. Wir selber können uns das nicht erklären, sind aber erleichtert. Spekulationen gibt es unzählige (lag es z.B. an DirectX 10, nun arbeiten wir wieder mit 9), aber dies ist meiner Meinung nach alles nur Phantasie mit Schneegestöber, zur trefflichen Fehleranalyse kaum geeignet.

@ Marco (nur der Vollständigkeit halber)

Streams
Video: 00:00:15,360, 25,000 fps Mit Interlace, 720x576x32, IMX, 50Mbps
Audio: 00:00:15,360, 48.000 Hz; 16 Bit; 8 Kanäle, Lineares PCM

Weitere Metadaten
Regionen/Marker: Ja
Befehlsmarker: Nein

Media Manager
Medientags: Nein

Plug-In
Name: mxfplug.dll
Ordner: C:\Programme\Sony\Vegas Pro 8.0\FileIO Plug-Ins\mxfplug
Format: Sony MXF
Version: Version 1.0 (Build 1815)
Firma: Sony Creative Software Inc.

Geblieben ist leider ein Problem mit den bereits vorhandenen Projektfiles, geschnitten auf dem alten System mit 8.0c. Ziehe ich einen dieser Files in die Timeline, ist der Effekt wieder da. Dies auch, wenn ich das Projekt über „Datei/ öffnen“ reinhole und dann versuche zu rendern. Ich vermute eine für Vegas nicht zu bewältigende Konstellation in den alten Projektfiles, die zum „Überlaufen“ der Auslagerungsdatei führt (Info Vegas Computereigenschaften:

Memory
Physical memory: 2.097,1 MB
Paging memory available: 4.194,3 MB
Virtual memory possible: 2.097,1 MB.)

Die gleichen Files können übrigens unproblematisch in der Timeline bearbeitet und auch sauber abgefahren werden können, nur das rendern geht eben nicht, dann kommt der altbekannte Fehler. Wir sehen nur die Möglichkeit, die gesamten EDLs der aktuellen Projekte nochmals abzuarbeiten, um dann endlich final ausspielen zu können. Bei Werbefilmen mit sehr vielen Effekten ist das natürlich Aufwand. Aber die neu geschnittenen Projekte laufen alle sauber durch, es ist also unser Weg.

Ich danke hier nochmals allen Unermüdlichen für die Beratung. Die Gründe für den Fehler sind für uns immer noch im Dunkeln, aber im großen Gegensatz zum Support hat hier sofort ein engagierter Dialog stattgefunden, klasse(!!!).

Wir werden Vegas auch zukünftig treu bleiben, uns aber vielleicht nicht mehr ganz so sicher fühlen.

Dieser Thread kann nun gerne geschlossen werden.

Allzeit einen guten Schnitt, man sieht sich im Forum

mf

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nvida hat die Produktion der 40er Serie nahezu gestoppt
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern
ruckler nach dem rendern
Kein rendern wegen Fusion?
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
"Mit maximaler Tiefe rendern" sinnvoll
Ungültige Bildpuffergröße beim Rendern
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Falsche Farben nach dem rendern
Audiofehler nach dem rendern
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
Flowblade schneidet nicht beim rendern
Auswahl rendern am Mac M1
Zeitlupe und Rendern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash