Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Rendern vor dem mpeg Export ???



Frage von Alex:


Ich möchte gerne mein Projekt in AP 6.5 mit dem Canopus Procoder nach DVD (mpeg2) encodieren. Nunja, wenn ich mein Projekt rendere, dann ist meine Festsplattenkapazität nicht ausreichend. Versuche ich ohne Rendern es zu encodieren, so stürzt AP nach einer Zeit ab und der Procoder macht nur 0,4 Frames pro Sek. Auch mit dem integrierten Adobe Encoder stürzt AP ab.

Liegt es evtl daran dass ich das Projekt vorher rendern muss ?

PS: Ohne zu rendern habe ich 20 Gig frei, also ausreichend für mpeg.


Space


Antwort von Franz:

: Ich möchte gerne mein Projekt in AP 6.5 mit dem Canopus Procoder nach DVD (mpeg2)
: encodieren. Nunja, wenn ich mein Projekt rendere, dann ist meine
: Festsplattenkapazität nicht ausreichend. Versuche ich ohne Rendern es zu encodieren,
: so stürzt AP nach einer Zeit ab und der Procoder macht nur 0,4 Frames pro Sek. Auch
: mit dem integrierten Adobe Encoder stürzt AP ab.
:
: Liegt es evtl daran dass ich das Projekt vorher rendern muss ?
:
: PS: Ohne zu rendern habe ich 20 Gig frei, also ausreichend für mpeg.

"Mann" sollte sich erst mal mit der Erstellung einer DVD befassen, dann passieren Dir solche Dinge nicht.
Siehe dazu http://www.edv-tipp.de" .


Space


Antwort von Alex:

Vielen Dank für diese Info

wieder was dazu gelernt ;)

Grüsse aus Limburg


Space


Antwort von Stefan:

: Ich nutze den Procoder 1.5 und ich weiss immernoch nicht ob ich vorher rendern muss
: oder nicht ;) ???

Nicht gerendert werden muss, wenn Du keine Übergänge, keine Filter, keine Standbilder, keine Titel, keine Effekte, keine Bildkorrekturen, kein Wechsel der Video- und/oder Audio-Codecs, kein Wechsel des Tonformats, kein Wechsel der Bildgrösse, kein ... benutzt hast.

Gerendert werden sollte, wenn Du obiges nicht ausschliessen kannst ;) Die Frage ist jetzt nur WANN gerendert werden sollte. Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Auf Wunsch des Cutters vor der Vorschau oder beim Export.

Durch das per Menü ausgelöste Rendern vor einer Vorschau stellst Du sicher, dass später beim Export genau das rausgefüttert wird, was Du vorher in der Vorschau gesehen hast. Dabei solltest Du darauf achten, dass die Projekt- und die Exporteinstellungen identisch sind (Tipp: Projekteinstellungen speichern und bei den Exporteinstellungen laden). BTW. Ich mag die Übersicht über die Projekteinstellungen bei AP 6.5 ;)

Der zweite Weg wäre das automatische Rendern beim Export. Man kann mit unterschiedlichen Projekt-/Exporteinstellungen arbeiten und darauf hoffen, dass beim Export fliessend neu berechnet wird, aber ich würde das eher nicht empfehlen. Einmal würde dann AP die neuen Einzelbilder berechnen während ggf. der Speicher bzw. die CPU eh schon durch das MPEG Encoder Plugin ausgelastet sind. Zum zweiten werden anscheinend nur bestimmte Sachen neuberechnet. Beispielsweise werden Wechsel im Codec, in der Bildgrösse, im Pixelverhältnis berücksichtigt aber Übergänge, Effekte, Filter etc. werden nicht berücksichtigt und im fertigen Wideo tauchen schwarze Abschnitte auf.

Wenn ich noch eine Anmerkung machen darf:
Wenn wie Du schreibst beim Rendern das ganze Video auf die Platte gekritzelt wird, ist das normalerweise ein Zeichen dafür, dass irgendwelche Einstellungen verhunzt sind. AP besitzt nämlich eine smarte Rendermaschine, die nur die Teile rendert, die tatsächlich verändert wurden. Kontrolliere Dein Projekt, warum alles gerendert wird. Es gibt "legale" Gründe dafür z.B. wenn Du Videos mit kleinem Bild auf volle DVD Auflösung hochrechnest oder über die ganze Videolänge ein Logo einblendest. Liegt sowas nicht vor, dann stelle das ab und Du bist zumindest das Platzproblem los...

Viel Glück
Stefan



Space


Antwort von Alex:

: Würde nur ProCoder abstürzen, würde ich auf eine fehlendes Update schließen (die 1.0
: war etwas buggy, einfach bei Canopus registrieren und im Userbereich die neue
: runterladen), warum er aber auch mit dem internen abstürzt - hm, kann fast nur an
: Premiere liegen. Neu installieren und wenns nicht geht mal auf einem anderen Rechner
: (übers Netzwerk die Videodaten ziehen) probieren und wenns dann nicht geht, Adobe
: kontaktieren.

Danke Steffen für die Antwort.

Ich nutze den Procoder 1.5 und ich weiss immernoch nicht ob ich vorher rendern muss oder nicht ;) ???


Space


Antwort von Steffen:

Würde nur ProCoder abstürzen, würde ich auf eine fehlendes Update schließen (die 1.0 war etwas buggy, einfach bei Canopus registrieren und im Userbereich die neue runterladen), warum er aber auch mit dem internen abstürzt - hm, kann fast nur an Premiere liegen. Neu installieren und wenns nicht geht mal auf einem anderen Rechner (übers Netzwerk die Videodaten ziehen) probieren und wenns dann nicht geht, Adobe kontaktieren.


Space


Antwort von Paul:

: Also ich habe mich schon lang genug damit befasst, und kenne mich schon ganz gut aus,
: bin nur halt Neuling auf AP 6.5.
:
: Mir würde eigentlich als Antwort schon reichen , Ja es mus gerendert werden, oder Nein,
: muss nicht.

Wir nehmen an, noch nicht, sonst wüßte man das, was man unbedingt wissen sollte


Space


Antwort von Alex:

: "Mann" sollte sich erst mal mit der Erstellung einer DVD befassen, dann
: passieren Dir solche Dinge nicht.
: Siehe dazu http://www.edv-tipp.de" .

Also ich habe mich schon lang genug damit befasst, und kenne mich schon ganz gut aus, bin nur halt Neuling auf AP 6.5.

Mir würde eigentlich als Antwort schon reichen , Ja es mus gerendert werden, oder Nein, muss nicht.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut X - rendern & export defekt?
Export bzw Rendern: Welche Einstellung bietet max Quali?
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
ruckler nach dem rendern
Falsche Farben nach dem rendern
Audiofehler nach dem rendern
MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
Zerstörung der TV-Ausrüstung vor dem Kapitol am 6.1.21
Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
Zcam vor dem aus?
Kein rendern wegen Fusion?
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
"Mit maximaler Tiefe rendern" sinnvoll
Ungültige Bildpuffergröße beim Rendern
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash