Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo-Forum

Infoseite // Red - nun gibt"s also auch eine CUDA-RedcineX-Version



Frage von iasi:


zwar nur Beta, aber es tut sich etwas ...

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Läuft erstaunlich gut, wenn auch noch etwas instabil.
Immerhin kann ich damit 5k (1/2 good) selbst auf ner 3 Jahre alten Kiste flüssig abspielen (i7/GTX580). Volles 5k Debayering geht auch, fängt aber irgendwann ein bisschen zu zuckeln an.

Space


Antwort von iasi:

Wobei ich den Eindruck habe, dass die openCL-Variante flotter ist.

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Red Komodo - nun also kann man sie bestellen
RED ist nun eine Nikon-Tochter - und Jarred Land abgesetzt
Premiere Pro CS6: CUDA ist verschwunden
GPU Phänomen mit Resolve (und anderer CUDA Software)
Neue Nvidia RTX 6000 Profi-Grafikkarte: 48 GB VRAM und 18.176 CUDA Cores
Cinecred - freier Abspann Generator für Film-Credits nun in Version 1.5.0
Gibt es sie noch, die richtige Version??
Gibt es eine Größenformel für Gelis?
Touch ID Magic Keyboard - Gibt es eine Alternative?
Stockphoto-Portal Shutterstock integriert KI-Bilder und gibt eine Antwort auf die Gretchenfrage
Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software
FiLMiC Remote V3 - nun auch für Android erhältlich
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Røde Central: Nun auch für Android und iOS
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Datacolor Spyder und SpyderPro unterstützen nun auch OLED & Co




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash