Frage von Dennis Reinhardt:Moin,
kann man noch mit einem Alphacrypt CAM über den Technisat Digicorder HD
S2 bzw. S2 Plus Premiere schauen oder ist damit jetzt oder in den
nächsten Monaten im Zuge einer Umstellung des Verschlüsselungssystems
Schluß? Bin da nicht auf dem Laufenden.
Um an die Freischaltung zu kommen, dachte ich mir ich geh einfach mal in
den nächsten Elektrodiscounter und Schreib mir mal die Seriennummern
einiger Receiver auf... :P
Kann mir da jemand was zu sagen?
Gruß, Dennis
Antwort von Mueding:
Am Fri, 03 Apr 2009 11:59:15 0200 schrieb Dennis Reinhardt:
> Moin,
>
> kann man noch mit einem Alphacrypt CAM über den Technisat Digicorder HD
> S2 bzw. S2 Plus Premiere schauen oder ist damit jetzt oder in den
> nächsten Monaten im Zuge einer Umstellung des Verschlüsselungssystems
> Schluß? Bin da nicht auf dem Laufenden.
>
> Um an die Freischaltung zu kommen, dachte ich mir ich geh einfach mal in
> den nächsten Elektrodiscounter und Schreib mir mal die Seriennummern
> einiger Receiver auf... :P
>
> Kann mir da jemand was zu sagen?
>
> Gruß, Dennis
Natürlich geht das - aber Du solltes darauf achten, daß es sich um Receiver
handelt, die eine S02-Smartcard verwenden, die dann auch in Deinem HD S2
funktioniert.
Allerdings reicht es Premiere wohl inzwischen auch aus, wenn man die
Seriennummer des CAM-Moduls angibt.
Wichtig ist auch, daß das Alphacrypt CAM mindestens über die Firmware 3.11
verfügt.
So müßte es gehen.
mueding
Antwort von Dennis Reinhardt:
Mueding schrieb:
> Natürlich geht das - aber Du solltes darauf achten, daß es sich um Receiver
> handelt, die eine S02-Smartcard verwenden, die dann auch in Deinem HD S2
> funktioniert.
Daher, Sat-DBOX2 Seriennummer reicht auch?
> Allerdings reicht es Premiere wohl inzwischen auch aus, wenn man die
> Seriennummer des CAM-Moduls angibt.
Werde ich auf jeden Fall mal probieren.
> Wichtig ist auch, daß das Alphacrypt CAM mindestens über die Firmware 3.11
> verfügt.
Kann man das nur über den Sat updaten oder auch z.B. einfach in den
PCMCIA-Slot vom Notebook stecken und dort updaten?
> So müßte es gehen.
Cool, dank dir für die Info soweit.
Mascom hat mir heute auch geschrieben das es zwar geht, man aber
prinzipiell mit einem Bein im Knast steht, AGB und so. :)
Gruß, Dennis
Antwort von Mueding:
Am Sat, 04 Apr 2009 21:33:11 0200 schrieb Dennis Reinhardt:
> Mueding schrieb:
>
>> Natürlich geht das - aber Du solltes darauf achten, daß es sich um Receiver
>> handelt, die eine S02-Smartcard verwenden, die dann auch in Deinem HD S2
>> funktioniert.
>
> Daher, Sat-DBOX2 Seriennummer reicht auch?
>
>> Allerdings reicht es Premiere wohl inzwischen auch aus, wenn man die
>> Seriennummer des CAM-Moduls angibt.
>
> Werde ich auf jeden Fall mal probieren.
>
>> Wichtig ist auch, daß das Alphacrypt CAM mindestens über die Firmware 3.11
>> verfügt.
>
> Kann man das nur über den Sat updaten oder auch z.B. einfach in den
> PCMCIA-Slot vom Notebook stecken und dort updaten?
>
>> So müßte es gehen.
>
> Cool, dank dir für die Info soweit.
> Mascom hat mir heute auch geschrieben das es zwar geht, man aber
> prinzipiell mit einem Bein im Knast steht, AGB und so. :)
>
> Gruß, Dennis
Warum sollte man da mit einem Bein "im Knast" stehen?
Das steht auf der Masco-Seite:
http://www.alphacrypt.de/Single.37 M5f6d298c7ea.0.html
Wenn man Dir angeblich schon so einen Unsinn mitteilt, dann hätte man Dir
natürlich auch erklären können, wie man ein Update macht.
Schau mal hier - so einfach ist das:
http://www.alphacrypt.de/Ci-Modul-aktualisieren.41.0.html
Du brauchst an Deinem Laptop natürlich eine PCMCIA-Schnittstelle.
mueding
Antwort von Dennis Reinhardt:
Mueding schrieb:
> Allerdings reicht es Premiere wohl inzwischen auch aus, wenn man die
> Seriennummer des CAM-Moduls angibt.
Nachtrag:
Gibt es denn überhaupt Premiere-zertifizierte Receiver mit CI-Schacht
bzw. ohne Premiere-kompatiblen Kartenleser? Sonst würde man ja erklären
müssen wieso man die Premierekarte in einem Alphacrypt benutzen will.
Weder der Digicorder noch der Digiplus STR-1 sind ja scheinbar
zertifiziert, bleibt also nur der Umweg über das Suchen einer
Seriennummer eines Geräts, z.B. auf Ebay :p
Gruß, Dennis
Antwort von Dennis Reinhardt:
Mueding schrieb:
> Warum sollte man da mit einem Bein "im Knast" stehen?
In den AGB steht ja was von NUtzung nur mit zertifiziertem Receiver.
Der Digicorder ist ja keiner, vor Allem weil er Aufnahmen gestattet.
> Das steht auf der Masco-Seite:
> http://www.alphacrypt.de/Single.37 M5f6d298c7ea.0.html
Ja, da steht aber explizit Arena und nicht "der Rest von Premiere" :)
> Wenn man Dir angeblich schon so einen Unsinn mitteilt, dann hätte man Dir
> natürlich auch erklären können, wie man ein Update macht.
Ich hab folgendes per Mail bekommen:
"s geht technisch mit allen AlphaCrypt und easy.TV Modulen mit neuester
Software. Das AlphaCrypt Light wäre die preiswerteste Variante. Bitte
beachten Sie, dass nur die Kartentypen 01 und 02 unterstützt werden. (;Der
vorangestellte Buchstabe wie.z.B. D / K / S / P/ A usw. spielt keine
Rolle).
Nicht unterstützt werden Karten vom Typ K oder S 03, K oder S 04 K09 und
D09. Wenn Sie eine neue Karte benötigen, verlangen Sie einfach eine d-box 2
Karte. NDS V13 Karten werden nicht unterstützt.
Bitte beachten Sie auch die AGB von Premiere / KDG/ Unity Media. Der
Betrieb
von Premiere / KDG/ UnityMedia Smartcards, in nicht von Premiere / KDG/
UnityMedia zertifizierten Geräten, ist zwar technisch möglich, aber lt.
AGB
von Premiere / KDG/ UnityMedia nicht erlaubt."
> Schau mal hier - so einfach ist das:
>
> http://www.alphacrypt.de/Ci-Modul-aktualisieren.41.0.html
> Du brauchst an Deinem Laptop natürlich eine PCMCIA-Schnittstelle.
Ja, das es ganz einfach ist habe ich ja auch nicht bestritten. :)
Ich bezweifel einfach das es reicht eine Alphacrypt-Seriennummer
anzugeben sofern man nicht nur Arena gebucht hat, weil eben das
Alphacrypt könnte man dann ja benutzen um die teuer eingekauften
Filme und Sendungen "zu klauen!".
>
> mueding
Gruß, Dennis