Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Rauscharmes Bild:Iso hoch oder lieber mit EBV korrigieren?



Frage von Elsalvador:


hi,

filme heute indoor mit der GH2 unter eher ungünstigen
Lichtverhältnissen. Wenn ich nun auf ein möglich
rauscharmes Endergergebnis aus bin - welche Einstellungen
sollte ich vornehmen?

a) Iso hoch auf ca 300 (oder höher)
b) Iso runter auf 100 und via Software Helligkeit hochziehen (Resolve/Premiere)?

Hab auch allgemein grosse Probleme mit schwarzen/dunkelgrauen
Flächen. Dort ist meist ein sehr starkes Rauschen sichtbar.
Kann ich das irgendwie eindämmen? Nutze derzeit das Neat Plugin aber
damit gehen viele Details flöten. :-/


VG
Matthias

Space


Antwort von Natalie:

Benutzt du die Noise Profile Chart bei Neat ? Da wird das Ergebnis deutlich besser.. Ich habe einen kleinen Ausdruck und einen DinA4 Ausdruck.
Dann noch die Reduktion nicht zu hoch , Rauschen ist, wenn es Körnig ist , kein Problem.
Ich würde schon versuchen mit der ISO hochzugehen, problematisch ist aber immer wenn man versucht heller aufzunehmen als die Sutuation wirklich ist.
Lowlight ist nicht die Stärke der GH2, aber leichtes Rauschen ist auch nicht so problematisch ..

Space


Antwort von Elsalvador:

Benutzt du die Noise Profile Chart bei Neat ? Da wird das Ergebnis deutlich besser.. Ich habe einen kleinen Ausdruck und einen DinA4 Ausdruck.. Hi Natalie,


ich lass da immer alles automatisch korrigieren.

Noise Profile Chart... sagt mir jetzt nix. Wie geht man da vor?

Space


Antwort von Natalie:

Du lädst Dir hier die Testchart runter und druckst diese aus (Foto) oder bestellst dir den Fotoausdruck. Dieser wird dann vor die Optik gehalten und der Fokus absichtlich auf undendlich oder nah gestellt um unscharf zu sein. Dass dann abfilmen. Jetzt den Autoprofiler nutzen . Man kann diese Noiseprofiles dann auch speichern und hat diese nutzbar ohne jedesmal die Chart auszupacken ..

http://www.neatimage.com/testtarget.html

Space


Antwort von Natalie:

Also nicht die Optik damit zuhalten sondern die Chart möglichst mit den Lichtumgebungen abfilmen...

Space


Antwort von rush:

Bis Iso 400 oder auch 800 kann man die GH2 fast bedenkenlos verwenden...

Space


Antwort von Dr.Matzinger:

Das Problem bei der GH2 sind nicht allein hohe Iso-Werte und das daraus entstehende Rauschen. Du kannst auch bei ISO-200 Probleme mit dunkleren Bereichen des Bildes bekommen (Rauschen und Blockartefakte en masse).
Dynamik ist halt nicht dieee Stärke der ansonsten sehr guten GH2.

Space


Antwort von DV_Chris:

Kopflicht?

Space


Antwort von Dr.Matzinger:

Kopflicht? Hat mir im Zusammenspiel mit der GH2 schon des öfteren den Arsch gerettet. Man muß aber sagen, es ist Jammern auf hohem Niveau, wenn ich ztl. an HDV-Camcorderzeiten zurückdenke ( z.B.: JVC GY HM 100).

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


LG UltraGear 48GQ900: 48" OLED 4K Riesen-Monitor mit HDMI 2.1 - oder lieber 5K2K?
Pocket 4K Dual ISO Artefakte bei ISO 1250
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Googles neuer Super-Resolution Algorithmus SR3 skaliert Gesichter nahezu perfekt hoch
Netflix skaliert 80er Jahre Serie hoch - wenn KI mehr schadet als nutzt
Zu kurze Verschlusszeit - Korrigieren
Falsches WB Preset korrigieren?
Audio Latency korrigieren
Ach, du lieber Koala: Tiergarten Schönbrunn
180-Grad-Regel veraltet, motion blur lieber in der Post?
Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus
FX9 // kein S-Log3 im SDR Modus bzw. mit verstellbarem ISO
Canon EOS C400 mit Triple Base ISO - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik
Canon EOS C80 mit Triple Base ISO - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik
Bild in einem Bogen oder Kreis bewegen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash