Infoseite // ProjectX startet nicht



Frage von Eike Nikoleit:


Hallo NG,
ich habe mir vorhin die neueste compilierte ProjectX-Version von OozooN
runtergeladen. Leider lässt sich das Programm aber nicht starten. Wenn ich
in der Windows Kommandozeile die jar starte will kommt folgende
Fehlermeldung:
--------------------------------------
Reading GUI-Switch...
Reading Help Switch...
Reading Config File Switch...
Start with GUI...
Loading last Config or Standard File...
Exception in thread "main" java.lang.ExceptionInInitializerError
at
net.sourceforge.dvb.projectx.common.Settings.(;Settings.java:81)

at
net.sourceforge.dvb.projectx.common.Common.setSettings(;Common.java:195)
at
net.sourceforge.dvb.projectx.common.Common.setSettings(;Common.java:183)
at net.sourceforge.dvb.projectx.common.Start.main(;Start.java:169)
Caused by: java.util.MissingResourceException: couldn't find
pjxresources en.properties
at
net.sourceforge.dvb.projectx.common.Resource.loadResourceBundle(;Resource.java:118)
at
net.sourceforge.dvb.projectx.common.Resource.(;Resource.java:126)
... 4 more
--------------------------------------
Habe schon die Java-Version 1.5.0 06 deinstalliert und wieder installiert.
Mir ist aber aufgefallen, dass nach der Deintallation noch die Java-Version
1.4.2 installiert war (;cmd -> "java -version"). In der Systemsteuerung finde
ich dazu aber keinen Eintrag.

Kann mit jemand helfen?

Viele Grüße

Eike



Space


Antwort von Wolfgang Schmid:

Hallo an alle,

beim Start von "ProjectX-v0.90.04.00-20060330.jar" bekomme ich die Java Web
Start Meldung: "Die angegebene Anwendung kann nicht gestartet werden".
Ich habe die "jre1.5.0 06" installiert, BS ist win2000.

Kann mir jemand sagen, wora das liegt?

Vielen Dank
Wolfgang



Space


Antwort von Ingmar Heinrich:

Wolfgang Schmid wrote:

> beim Start von "ProjectX-v0.90.04.00-20060330.jar" bekomme ich die Java Web
> Start Meldung: "Die angegebene Anwendung kann nicht gestartet werden".
> Ich habe die "jre1.5.0 06" installiert, BS ist win2000.

Was sagt die Java Console?

Ingmar


Space


Antwort von Wolfgang Schmid:


"Ingmar Heinrich" schrieb im Newsbeitrag
Re: ProjectX startet nicht###
> Wolfgang Schmid wrote:
>
> > beim Start von "ProjectX-v0.90.04.00-20060330.jar" bekomme ich die Java
Web
> > Start Meldung: "Die angegebene Anwendung kann nicht gestartet werden".
> > Ich habe die "jre1.5.0 06" installiert, BS ist win2000.
>
>
> Was sagt die Java Console?

Leider bin ich, was Java betrifft, totaler Laie.
Ich habe desshalb die kompilierte Version benutzt.
(;ProjectX-v0.90.04.00-20060330.zip)
Wie ich jetzt die Java Console "befragen" kann, weiß ich leider nicht.



Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Wolfgang Schmid schrieb:
> "Ingmar Heinrich" schrieb
>> Was sagt die Java Console?
>
> Leider bin ich, was Java betrifft, totaler Laie.

Ok, Crashkurs java:

Mach einenen DosPrompt auf in dem Verzeichnis, in dem das jar liegt.
Tippe ein:

java -jar ProjectX-v0.90.04.00-20060330.jar

Was passiert denn genau? Was für Meldungen kommen denn?

> Ich habe desshalb die kompilierte Version benutzt.
> (;ProjectX-v0.90.04.00-20060330.zip)
> Wie ich jetzt die Java Console "befragen" kann, weiß ich leider nicht.

Siehe oben - Wenn's immer noch klemmt, melde Dich noch mal.

Gruß
Martin.


Space


Antwort von Wolfgang Schmid:

"Martin Hillebrand" schrieb im Newsbeitrag
Re: ProjectX startet nicht###
> Mach einenen DosPrompt auf in dem Verzeichnis, in dem das jar liegt.
> Tippe ein:
>
> java -jar ProjectX-v0.90.04.00-20060330.jar
>
> Was passiert denn genau? Was für Meldungen kommen denn?

Es kommt die Meldung: "unable to access jarfile
ProjectX-v0.90.04.00-20060330.jar"

Gruß
Wolfgang



Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Wolfgang.

Wolfgang Schmid schrieb:
> "Martin Hillebrand" schrieb im Newsbeitrag
> Re: ProjectX startet nicht###
>> Mach einenen DosPrompt auf in dem Verzeichnis, in dem das jar liegt.
>> Tippe ein:
>>
>> java -jar ProjectX-v0.90.04.00-20060330.jar
>>
>> Was passiert denn genau? Was für Meldungen kommen denn?
>
> Es kommt die Meldung: "unable to access jarfile
> ProjectX-v0.90.04.00-20060330.jar"

Also, ich habe mir gerade von Oozoon das File
ProjectX-v0.90.04.00-20060330.zip gezogen und hab's in ein leeres
Verzeichnis ausgepackt. Da liegt dann ein
ProjectX-v0.90.04.00-20060330.jar herum.
Dann habe ich an der Dosbox eingegeben:
java -jar ProjectX-v0.90.04.00-20060330.jar
und schon fluppt es.

Achte peinlich genau auf die Groß-/Kleinschreibung. Benenne das Jar File
notfalls in was handlichen um, also bspw. projectx.jar dann nochmal
java -jar projectx.jar
und schon sollte es gehen.

Wenn auch das nicht geht, sag mal, was folgende Eingabe liefert:
java -version

Gruß
Martin.


Space


Antwort von Wolfgang Schmid:

Hallo Martin,

> Also, ich habe mir gerade von Oozoon das File
> ProjectX-v0.90.04.00-20060330.zip gezogen und hab's in ein leeres
> Verzeichnis ausgepackt. Da liegt dann ein
> ProjectX-v0.90.04.00-20060330.jar herum.
> Dann habe ich an der Dosbox eingegeben:
> java -jar ProjectX-v0.90.04.00-20060330.jar
> und schon fluppt es.
>
> Achte peinlich genau auf die Groß-/Kleinschreibung. Benenne das Jar File
> notfalls in was handlichen um, also bspw. projectx.jar dann nochmal
> java -jar projectx.jar
> und schon sollte es gehen.

auch das hilft nichts.

> Wenn auch das nicht geht, sag mal, was folgende Eingabe liefert:
> java -version

java version "1.5.0 06"
Java(;TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (;build 1.5.0 06-b05)
Java HotSpot(;TM) Client VM (;build 1.5.0 06-b05, mixed mode)

Gruß
Wolfgang



Space


Antwort von Ingmar Heinrich:

Wolfgang Schmid wrote:
> Hallo Martin,
>
>> Also, ich habe mir gerade von Oozoon das File
>> ProjectX-v0.90.04.00-20060330.zip gezogen und hab's in ein leeres
>> Verzeichnis ausgepackt. Da liegt dann ein
>> ProjectX-v0.90.04.00-20060330.jar herum.
>> Dann habe ich an der Dosbox eingegeben:
>> java -jar ProjectX-v0.90.04.00-20060330.jar
>> und schon fluppt es.
>>
>> Achte peinlich genau auf die Groß-/Kleinschreibung. Benenne das Jar File
>> notfalls in was handlichen um, also bspw. projectx.jar dann nochmal
>> java -jar projectx.jar
>> und schon sollte es gehen.
>
> auch das hilft nichts.

Du tippst das aber schon in dem Verzeichnis, wo das jar auch drinsteht?

Ingmar


Space



Space


Antwort von Wolfgang Schmid:

Hallo Ingmar, hallo Martin,

> Du tippst das aber schon in dem Verzeichnis, wo das jar auch drinsteht?

das genau war mein Fehler. Ich muß mich für meine Blödheit entschuldigen.

Aber kann ich das Ding nur über die DOSBox starten, oder gibt es auch einen
Weg, es direkt aus dem Verzeichnis zu öffnen?

Grüße und vielen Dank für euere Geduld

Wolfgang



Space


Antwort von Ingmar Heinrich:

Wolfgang Schmid wrote:
>
>> Du tippst das aber schon in dem Verzeichnis, wo das jar auch drinsteht?
>
> das genau war mein Fehler. Ich muß mich für meine Blödheit entschuldigen.
>
> Aber kann ich das Ding nur über die DOSBox starten, oder gibt es auch einen
> Weg, es direkt aus dem Verzeichnis zu öffnen?

Du kannst Dir ein .bat machen, wo der Aufruf drinsteht, evtl. mit
absolutem D:pfadzumjar. Das kannst Du dann doppelklicken.

Ingmar


Space


Antwort von Robert Blachucik:

Wolfgang Schmid wrote:
> ...
> Aber kann ich das Ding nur über die DOSBox starten, oder gibt es auch
> einen Weg, es direkt aus dem Verzeichnis zu öffnen?
> ...

Hallo,
dasselbe ist mir natürlich beim ersten Mal auch passiert...
Was das Starten ohne Dosbox angeht, das mit der Bat-Datei funktioniert, aber
da muß man auf Pfade achten.
Ich habe bei mir herausgefunden, daß bei installiertem Java auf meinem
Rechner ein Doppelklick auf das jar-File zum Starten gereicht hat und daß
das mit einem auf das jar-File zeigenden Link (;Verknüpfung anlegen im
Kontextmenü) auch funktioniert,

mfG
Robert



Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Eike.

Eike Nikoleit schrieb:
> Hallo NG,
> ich habe mir vorhin die neueste compilierte ProjectX-Version von OozooN
> runtergeladen. Leider lässt sich das Programm aber nicht starten. Wenn ich
> in der Windows Kommandozeile die jar starte will kommt folgende
> Fehlermeldung:[snip]

Hm, sieht so aus, als hätte er ein Ressource File nicht gefunden. Hast
Du das ZIP auch so ausgepackt, dass die Unterverzeichnisse mit erstellt
wurden?

> Habe schon die Java-Version 1.5.0 06 deinstalliert und wieder installiert.

Das hat damit nichts zu tun.

> Mir ist aber aufgefallen, dass nach der Deintallation noch die Java-Version
> 1.4.2 installiert war (;cmd -> "java -version"). In der Systemsteuerung finde
> ich dazu aber keinen Eintrag.

Macht nichts. Man kann normalerweise mehrere JDK/JRE Versionen parallel
auf einem Rechner haben.

Was sagt denn folgendes?
echo %JAVA HOME%

Zeigt das auf eine JDK Installation?

> Kann mit jemand helfen?

Ich versuch's...

Gruß
Martin.


Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo,

ich nochmal :-)

Martin Hillebrand schrieb:
> Hm, sieht so aus, als hätte er ein Ressource File nicht gefunden. Hast
> Du das ZIP auch so ausgepackt, dass die Unterverzeichnisse mit erstellt
> wurden?

Das File, welches vermisst wird (;pjxresources en.properties) ist
normalerweise im JAR enthalten. Vielleicht ist einfach nur das JAR File
kaputt. Schon mal neu 'runter geladen?

Gruß
Mar*Ingrid*tin.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


PC startet nicht
Globales kostenloses Online Filmfestival "We Are One" startet heute
Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute
70D startet nur ohne SD Karte
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Abaton Kino startet Streaming-Kanal
Nvidia RTX 4080/90 Preissenkung, Konkurrent AMD RX 7900 XT(X) startet in Kürze
Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen
Weltraumteleskop Euclid startet - Livestream jetzt
KI oder echt? - Adobe startet Content Credentials u.a. mit Microsoft, Leica, Nikon
Dreamflare AI: erstes KI-Filmportal startet mit interaktiven Formaten
The Hundred Film Fund - Runway startet eigene KI-Filmförderung
Ufa startet Wettbewerb mit Fokus auf die zweite Lebenshälfte
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
Hier stimmt doch was nicht!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash