Frage von manfred rolfes:Seit einigen Tagen besitze ich eine gebrauchte Sony DCR-HC90E. Die möchte ich nun mit einer Fingerkamera von Pacelog am Motorrad betreiben. Nun mein Problem: Aufnehmen kann ich mit der „Pacelog“ nur auf den „Memory Stick Duo“ im Camcorder, leider ruckelt die Aufnahme so sehr das der Clip unbrauchbar ist und auf Tape geschaltet erkennt der Camcorder die Fingerkamera nicht. Ein überspielen des Clips auf einen Computer der neuen Generation mit Win 7.0 mit dem USB-Kabel geht gar nicht. Ich kann den Stick nur direkt am CP auslesen, denn der Camcorder wird nicht erkannt. Vielleicht weiß jemand einen Rat.
Ich bin für jede Anregung dankbar.
Antwort von manfred rolfes:
Na gut, keine antwort ist auch eine antwort, hab ich eben das falsche forum erwischt.
Antwort von Jan:
Ich denke die Bedienungsanleitung auf Seite 65 könnte weiter helfen.
Kleiner Tipp - Wiedergabemodus - nicht Aufnahmemodus, beim Aufnehmen von analogen Signalen mit einer MiniDV Kamera - das machen viele User falsch.
Mit USB überspielt man auch nicht mit einer MiniDV Kamera, dafür ist Firewire / I-Link / DV da.
Dass die Sony HC 90 doch einen Transfer zum PC per USB erlaubt, ist dem USB 2.0 Anschluss der Cam zu verdanken, die Mehrzahl der MiniDV Kameras haben nämlich nur einen USB 1er Anschluss, der für die Webcamfunktion oder für das Runterladen von Fotos oder der MiniFilmchen von Speicherkarte gedacht ist.
Dieses USB Runterladen funktioniert aber sehr oft nur mit der Originalsoftware, viele Software Firmen möchten bei einer MiniDV Überspielung das Firewirekabel (ist dort Standard !) benutzen und stellen sich beim Anschluß von USB auf dumm.
Wenn die Anleitung nicht vorhanden ist - hier kann man sie runterladen:
Sony HC 90 Anleitung
VG
Jan
Antwort von manfred rolfes:
Ich denke die Bedienungsanleitung auf Seite 65 könnte weiter helfen.
Kleiner Tipp - Wiedergabemodus - nicht Aufnahmemodus, beim Aufnehmen von analogen Signalen mit einer MiniDV Kamera - das machen viele User falsch.
Mit USB überspielt man auch nicht mit einer MiniDV Kamera, dafür ist Firewire / I-Link / DV da.
Dass die Sony HC 90 doch einen Transfer zum PC per USB erlaubt, ist dem USB 2.0 Anschluss der Cam zu verdanken, die Mehrzahl der MiniDV Kameras haben nämlich nur einen USB 1er Anschluss, der für die Webcamfunktion oder für das Runterladen von Fotos oder der MiniFilmchen von Speicherkarte gedacht ist.
Dieses USB Runterladen funktioniert aber sehr oft nur mit der Originalsoftware, viele Software Firmen möchten bei einer MiniDV Überspielung das Firewirekabel (ist dort Standard !) benutzen und stellen sich beim Anschluß von USB auf dumm.
Wenn die Anleitung nicht vorhanden ist - hier kann man sie runterladen:
Sony HC 90 Anleitung
VG
Jan
Vielen Dank Jan,
Werd mal versuchen das Problem zu beschreiben. Habe mir eine gebrauchte DCR-HC90E zugelegt weil ich da meine Fingerkamera anschließen kann. Das Handbuch war vorhanden, leider fehlte aber die Installations-CD. Um jetzt die aufgenommenen Clips am PC. mit "Pinncle Studio12" zubearbeiten hab ich eine FireWire Karte im PC. eingebaut und benutze auch das passende Kabel. Der PC erkennt die Karte aber nicht den Camcorder. Mein Prob. brauch ich die Orginale Inst. CD. welche Nr. steht da drauf? die brauch ich um Treiber herunterzuladen und welcher Treiber fehlt eventuell?
Gruss M.
Antwort von Jan:
Hallo,
ich bezog mich auf die USB Überspielung.
Firewire braucht keinen extra Treiber, weil OHCI eingesetzt wird.
Firewire wird normalerweise von allen Softwarefirmen direkt erkannt, eben weil es beim DV System der Standard ist. Produkte von Pinnacle dürften dort kein Problem aufzeigen.
Wenn es doch Probleme mit Firewire gibt, dafür hat Ex User Markus einen Hilfe Thread gestaltet:
wenn-firewire-nicht-richtig-funktioniert
VG
Jan