Frage von stream_quest:Hallo!
Ich bin total ratlos!
Ich habe auf einem Dedizierten Root-Server einen Windows 2003
Server eingerichtet.
Auf ihm läuft nun auch ein Windows Media Server.
Mein Problem:
Wenn mehr als 8 - 10 Leute gleichzeitig ein Video über das
Internet ansehen, puffern die Videos auf den Clients ständig bzw.
lassen sich erst garnicht öffnen.
Zunächst dachte ich, es wäre ein Bandbreiten-Problem.
Allerdings habe ich einige Belastungstests durchgeführt (auch mit
dem Load Simulator für den Media Server), doch es zeigte sich,
dass der Server mit 100 MBit angebunden ist, was laut Aussage des
Providers auch garantiert wird.
Es ist sehr merkwürdig. Irgendwie schafft es der Server nicht,
mehrere Videos gleichzeitig abzuspielen.
Hier die technischen Daten:
P IV 2,8 GHz, 1024 MB RAM, 250 GB SATA
Die Videos werden mit 440 KBit/s gestreamt.
Die CPU-Auslastung liegt bei 1% und es ist nicht einmal die Hälfte
des Speichers aktiv.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann, dass bei einer so
geringen Menge an Clients der Server bereits nicht mehr ordentlich
arbeitet?