Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Premieredatei plötzlich größer...



Frage von tompic:


Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ausgangssituation ist eine Premiere-Datei, die 29,4 MB groß ist.
Speichere ich diese (ohne etwas zu ändern) neu ab, ist sie plötzlich 77,6 MB groß! Wie kann das sein?

Arbeite auf einem Mac Book Pro
Mac OSX 2,66GHz Core2Duo
4GB DDR3 RAM

Premiere Pro CS5 / 5.0.1

Verwendet wurde 5DMkII Footage, einige Zeitrafferaufnahmen als Einzelbilder (selbe Kamera) und kurzen AFX-Sequenzen (in denen auch dieses Footage mit Masken leicht bearbeitet wurde).

Kennt jemand dieses Problem? Muss ich um die Stabilität meiner Datei bangen?

Vielen Dank schon mal im Voraus,
tompic

Space


Antwort von RickyMartini:

Man kann eine Sequenz auf schier unzählige Art und Weise, mit unterschiedlichsten Formaten sowie Codecs und Bitraten exportieren!
Dein Video wird neukomprimiert mit einer über dreimal so hohen Bitrate bei gleicher Spielzeit, was unschwer zu erkennen ist.

Ohne genaue Angaben zu deinen Exporteinstellungen kann man jedoch nicht wirklich weiterhelfen! ;)

Space


Antwort von tompic:

Vielen Dank für die schnelle Antwort - leider ist das nicht mein Problem.
Ich habe kein Video exportiert, ich meine allein die Premiere-Datei an sich. Wenn ich ein Backup von meinem .prproj mache, ist das plötzlich mehr als die doppelte Größe! Ohne eine Änderung gemacht zu haben...

Edit: Premiere nun scheint auch viel langsamer zu sein...

Space


Antwort von RickyMartini:

Alle verwendeten Effekte einschließlich Keyframes werden u.a. darin gespeichert. Somit kann die Projektdatei auch recht groß werden.
Durch spätere (automatische) Komprimierung dürfte die Datei auch wieder kleiner werden.

Space


Antwort von tompic:

Hm ja, aber wieso wird sie größer? Und langsamer?
Man bedenke: geändert wurde nichts.
Wenn ich jetzt einen Clip verschiebe, dauert das einige Sekunden bis PP wieder ansprechbar ist...
Das scheint mir überhaupt nicht logisch.

Space


Antwort von tompic:

Es ist wirklich beängstigend:
Heute Früh habe ich noch problemlos mit diesem Projekt gearbeitet - jetzt rechnet das Notebook !! Minutenlang!! bei hoher CPU-Auslastung wenn ich allein einen Clip verschiebe!

Ich bin verzweifelt weil das Projekt wirklich einen aufwändigen Schnitt hinter sich hat und alle automatischen Speicherungen aktuellen Datums das selbe Problem zeigen.

Kennt irgendjemand einen möglichen Lösungsvorschlag?

tompic

Space


Antwort von Jörg:

Das Problem ist bekannt, die Lösung dafür von Adobe gefunden, sie wird in einem (wohl bald ?) kommenden hotfix oder update erscheinen.
Solange hilft Dir vermutlich nur, die rendered files permanent zu löschen, die ungenutzten Dateien im Projekt so klein wie möglich zu halten.Eventuell das Projekt in ein frisches zu importieren.
Fertige Teile würde ich sicherlich schon mal auslagern.
Ich hatte diese Probleme bisher nicht, trotz eines Mammutprojektes.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Wo ist denn da das Problem... Das Projekt ist größer und die Festplatte hat ja wohl genug Platz um noch die 50Mb mehr speichern zu können. Solange Dein Projekt nicht in die Gb geht, ist doch alles okay.

Mich wundert es, dass dein Projekt dadurch spürbar langsamer wird! Wenn der PC es einmal in Echtzeit wiedergibt und dann minutenlang rendert, hört sich das für mich an, als würde Dein CPU bald kaputt gehen. Oder könnte es sein, dass doch etwas geändert wurde?

Viele Grüße!

Space


Antwort von Jörg:

Es geht ganz schnell, und sein Projekt I S T 5 G groß....

Weitere Möglichkeit ist, einzelne timelines in neue Projekte zu überführen, der Fehler liegt wohl an einer Vervielfältigung der rendered
files

Space



Space


Antwort von Blackeagle123:

Ausgangssituation ist eine Premiere-Datei, die 29,4 MB groß ist.
Speichere ich diese (ohne etwas zu ändern) neu ab, ist sie plötzlich 77,6 MB groß!
Hab ich irgendwas überlesen? Oder ist es wirklich nach 10 Mal Speichern schon fast 10 Mal so groß?

Ich selbst kenne den Fehler (Gott sei Dank!) noch nicht!

Space


Antwort von tompic:

Hey, der Tip von Jörg war Gold wert!
Habe die Renderfiles gelöscht - und siehe da, alles war wieder gut. Konnte das allerdings nicht mehr Programmintern machen, da nach dem Öffnen des Projektes keine Reaktion mehr von PP kam.

Was auch funktioniert hätte: einzeln die Sequenzen des Projektes in ein neues Projekt zu importieren und dann per Copy & Paste eine neue Sequenz einfügen - die Alte löschen… Natürlich viel aufwändiger als der Tip von Jörg!

Dann hoffe ich mal auf einen Bugfix!
Danke & Grüße,
tompic

Space


Antwort von Rebaf:

Hallo zusammen,
hatte das Problem auch - und siehe, nach Löschen aller Renderings im Projekt (1900 Elemente mit 2,5 GB) läuft alles wieder wie frisch. Danke - das hat Zeit, Qualität und Nerven gekostet!
rebaf!

Space


Antwort von dagger_pca:

Allfgemeine Frage nach ADOBE "Mühl"

Wenn ich jetzt sag ich mal Rohmaterial habe (10GB) und daraus ein Projekt erstelle,
ein Beitrag schneide, ausgebe und damit eigentlich fertig bin...

Ich will danach mein System säubern und alles, was mit dem Projekt in Verbindung stand (Projektdatei selber,
Vorschaudateien, Renderdateien, Schnittlisten ect (weiß nicht, was noch alles gibt) löschen, wie gehe ich vor?
Wo legt Premiere das ganze Zeug ab? Gibt es eine Funktion "Projekt Vernischten"?

Ich habe ein Tipp mit Projektmanager bekommen, doch da kann ich nur ein Projekt kopieren, das hilft mir nicht.

Oder bin ich auf dem Falschen weg, überhaupt?

(es geht darum, Platz zu schaffen und die Festplatte zu entmühlen)

Danke!

Space


Antwort von Alf_300:

Am schönsten gehts immer noch wenn mal von einen frisch installiereten System ein Image hat, oder alle relevanten Daten auf D:/

Space


Antwort von dagger_pca:

Na ne, es geht mir nicht um das Absolute, es geht darum, wenn ein Projekt
fertig ausgespielt/exportiert ist, dass ich den vollständig löschen kann und
niht nur die Projektdatei selber...

Space


Antwort von Alf_300:

Wenn ich mich recht erinnere, dann wird der Pfad beim anlegen eines neuen Projects angezeigt.

Space


Antwort von dagger_pca:

Ok, das habe ich. Ich dachte nur, es gibt "Temp" Ordner in dem das liegen bleibt, weil Premiere nicht mehr weiß,
was das für Zeug ist, wenn ich die Projektdatei lösche. So dachte ich,
gibt es Funktion Projekt vollständig löschen, wo alles weg ist, was mit dem Projekt zusammenhängt.

Space


Antwort von Jörg:

Der Dateimanager hilft dabei schon."Dateien sammeln und in ein neues Verzeichnis kopieren "
Damit sind alle!! im Projekt genutzten Elemente in einem Ordner.
Über die scratchdisk Einstellungen hast Du die Speicherorte der Vorschau von A/V definiert. Komplett löschen,Mediencache bereinigen.
Wer im Vorfeld seine Dateien mit einem gleichlautenden Präfix versehen hat, findet diese leicht über die diversen Suchfunktionen.

Erheblich einfacher wird die Arbeit, wenn man sich für sein Schnittsystem
ein Standardprojekt erstellt.Hierdrin bereits Ordner für die diversen Materialien hat, so sehr schnell die Organisation aufbaut, oder aber eben wieder einreißt.

Space



Space


Antwort von dagger_pca:

Na gut Jörg, ich probiere es noch mal :) Als ich letztes mal das gemacht habe,
hatte ich die ganzen Daten 2xmal, weil ich die gesammelt und kopiert habe...

Space


Antwort von Jörg:

hatte ich die ganzen Daten 2xmal, ja, das ist wohl wahr, ich bin jetzt auch mehr von meiner Arbeitsweise ausgegangen, ich sichere den ganzen Kram erstmal extern ne Weile, falls doch mal Änderungen gewünscht werden.
Die Projektsachen auf dem Arbeitsrechner lösche ich händisch, entweder durch formatieren oder löschen der angelegten Ordner wie oben.

Space


Antwort von dagger_pca:

ok :)
Ich dachte schon, ich bin zu blöd, die Funktion zu finden.
Aber vielleicht hinterlässt CS5 nicht so viel Mühl...
Bei CS4 hatte ich das Problem, dass von allen Clips, die ich
im Projekt genutzt habe, Premiere "Vorschau Clips" erstellt hat
und dadurch gleich 40 GB Festplatte weg waren, und mir blieb nur
20 GB übrig und ich wusste nicht woran das lag, bis ich den Ordner
gefunden habe...


Was geil wäre, wenn Premiere beim Start einfach schauen würde, ob die Projekt
Datei noch exestiert und wenn nicht, dann würde das Programm alles andere,
was temporär angelegt wurde löschen...

Space


Antwort von Tuffy:

ok :)
und mir blieb nur
20 GB übrig und ich wusste nicht woran das lag, bis ich den Ordner
gefunden habe... Damit wirds in diesen Fällen leichter: http://www.jam-software.de/freeware/

Die Free-Version reicht idR vollkommen aus, und man spürt schnell die Sünder auf!

Space


Antwort von dagger_pca:

Danke :)

Space


Antwort von dagger_pca:

Hey Tuffy and @ all,

du kennst dich vielleicht mit dem Programm besser aus, kannst du mir bitte
sagen, wo die Differenz von ~6GB bleibt? "30,4 übrig von 83, C:/ ~46,8GB"

Oder liegt das an der Ab/Aufrundung, was ziemlich häftig wäre...

Wäre sehr nett, danke!

Space


Antwort von B.DeKid:

Weiss zwar nich worums hier grade geht aber "Virtueller" Arbeitsspeicher könnte das sein

Space


Antwort von dagger_pca:

aha, ok, danke, habe mir auch überlegt, dass das die ausgelagerten Dateien sind... gut, bleiben wir dabei :)

Space


Antwort von Alf_300:

83 ist eine komische Zahl, aber wenn ca; 8% fehlen ist vielleicht das FAT

Space



Space


Antwort von dagger_pca:

83 ist eine komische Zahl... persönliche Erfahrung mit der Zahl, oder weils ungerade ist? ;)

Space


Antwort von Alf_300:

Eigentlich nur weil bei HDDs 8% eben fürs FAT reverviert sind und das 6GB wären.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fujifilm X-T3 blendet plötzlich von selbst ab
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Kamera-Kassetten plötzlich mit weißem Bild
Bei 3d-Verformung croppen plötzlich Fotos
VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel
Camcorder liest plötzlich keine Tapes mehr nach Schimmel-Kassette
SIGMA 18-35 mit Blackmagic plötzlich Probleme
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
OBS + Videograbber - Plötzlich kein Ton mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash