Frage von JKProduktion:Ich habe heute das erste Mal ein größeres HD-Projekt in Premiere zusammengeschnitten. Beim Rendern meldet sich nun mein PC Piezo per Piepen wegen Überhitzung des Prozessors.
Dieser hat laut CoreTemp um 56° wenn er rendert.
Ist das zu viel?
Was kann ich tun? Habe einen AMD Phenom 9550, alle 4 Kerne arbeiten bei 100%. Kann man irgendwie "Renderpausen" machen oder die Leistung, die genutzt wird, beschränken?
Antwort von schibbe:
also bei überhitzung würde ich es mit nem größeren lüfter probieren..
Antwort von deti:
Der AMD Phenom 9550 ist für 70°C spezifiziert. Insofern darf bei 56°C keine Warnung gegeben werden. Überprüfe, ob die Grenztemperaturen irgendwo einstellbar sind. Falls der Prozessor wirklich zu heiß werden sollte, stimmt etwas mit deinem Kühler oder Lüfter nicht. So ein System muss eine 100% Dauerlast unbegrenzt aushalten.
Deti
Antwort von Fenek:
Ist das Gesamtkonzept des System passend ?
Lüfter / Gehäusegrösse ?
Den Orginallüfter dr cpu hab ich gleich getauscht.
Hab den 955 Prozessor bei mir in einer Cube vebaut.
Und keine Probleme.
Ist allerdings auch ein riesen Gehäuse und die vga ist watercooled..
Antwort von rush:
Nabend...
also 56°C sollten eigentlich kein Problem für deine CPU sein... Die erreiche ich beim rendern auch schon mal wenns wärmer im Raum ist.
Im Normalbetrieb hab ich so zwischen 40-45°C mit dem X4 II 965BE...
Ich denke bis 60° ist das alles noch relativ in Ordnung.
Laut:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... temperatur
liegst du mit deinem 955 auch noch ganz gut im Rahmen...
EDIT: hab mich vertan... du hast ja einen anderen Prozessor als den 955... denke trotzdem das es passen sollte :)
Antwort von JKProduktion:
Ich muss mich erstmal korrigieren, ich habe den
Phenom 9950!!!
Sorry, hab ich irgendwie falsch hingeschrieben. Habe trotzdem im BIOS nun von Alarm bei 60° auf 70° gestellt.
Ich benutze den Standardlüfter und mein Mainboard ist hat einen passiven Kühler (standardmäßig). Dann hat mein Netzteil natürlich noch einen und zum Schluss befindet sich ein riesiger (30cm Durchmesser) Lüfter an der Gehäuseseite, der Luft hineinpumpt.
Ich probiers jetzt nochmal.