Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Premiere Pro stürzt immer beim rendern ab.



Frage von Anonymous:


Schönen Guten Tag euch allen,

ich habe da ein Problem und hoffe das ihr mir bei der Lösung helfen könnt. Und zwar habe ich mir die Premiere Pro 2 ein kleines Video (ca. 15 min) erstellen wollen. Während der Bearbeitung des Films ist Premiere des öfters abgestürzt, bzw. mein Vista (Ultimate 32-Bit) hat gesagt das das Programm nicht mehr reagieren würde. Also hieß es für mich nach jedem neuen Schritt zu speichern.
Also die Bearbeitung des Films dann fertig war, wollte ich es Rendern, Video: Unkomprimiertes AVI und Sound: Unkomprimiert.
Das Rendern klappte anfangs auch ziemlich zügig, aber immer wenn er über der 50% Marke war ist mir Premiere abgestürzt, bzw. Vista hat wieder bescheid gegeben das das Programm nicht funktionieren würde.
Ich habe es auch schon als komprimiertes AVI und H.264 versucht zu rendern, immer wieder das gleiche :(

An meiner Hardware kann es eigentlich nicht liegen, da es mit den gleichen Hardwarekomponenten auch unter WinXP geklappt hat.

Aber nur als Info. Ich habe einen
CPU: Intel Core 2 Duo 6600
Mainboard: Asus P5W DH
Ram: 2048 MB DDR2
Grafikkarte: Radeon 1900GT

Ich habe gelesen das es für Premiere Elements einen Vista Patch geben soll, gibt es den auch für Premiere Pro?

Achja, ich habe das gleich auch mit der Premiere Pro 3CS Beta probiert, gleiches Problem :(

Ich bin für jede Hilfe dankbar

Space


Antwort von Anonymous:

Das ist ein Ratespiel. Du kannst folgendes versuchen:

Schau auf der Adobe homepage nach, ob es ein Vista-Patch gibt.

Unkomprimiert macht riesengrosse Dateien, kann sein dass Du nicht genug Platz auf Deiner Platte/Partition hast. Wähle statt unkomprimiert "DV", wenns damit klappt hast Du das Problem gefunden.

Dein Quellmaterial kann eine Macke haben oder einer der angewandten Effekte. Mach ein neues Projekt auf, zieh dort anderes Quellmaterial rein und lass es rendern. Wenn das funktioniert liegt es vermutlich am Quellmaterial oder den Effekten des ursprünglichen Projektes.

Wenn nichts davon hilft: Schreib an Adobe. Oder warte auf den Vista SP1, der kommt wohl in drei/vier Monaten :-)

Space


Antwort von Anonymous:

Adobe sagt, das Premiere Pro 2.0 nicht Vista kompatibel ist. Es wird auch keinen Patch dafür geben.
Wenn es aber auch mit CS3 passiert liegt es vermutlich am Material. Ich hatte auch mal einen defekten Clip und das Programm stürzte mir dort immer ab. Nachdem ich den Clip entfernt hatte, funktionierte Alles bestens. Also entferne den Clip an dem das Programm immer abstürzt und trimme in neu. Vielleicht hilt es.

Space


Antwort von Anonymous:

vielen dank für die schnelle antwort, bin wirklich positiv überrascht. :)
Es lag anscheidnend wirklich an eine Datei des Quellmaterials kaputt war.
Habe es mal gewechselt und jetzt läuft er komplett durch, ohne rumzuzicken :)
Kann nur die datei nicht abspielen, muss mir noch die Codecs laden.

Aber nochmals vielen dank, wäre nie darauf gekommen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro stürzt beim Importieren ab
Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Ungültige Bildpuffergröße beim Rendern
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Flowblade schneidet nicht beim rendern
Bitrate beim Rendern
Auflösung beim Rendern gem. Projekteigenschaft
GH5s stürzt ab mit ProRes RAW Output und DJI Ronin
Davinci Resolve stürzt nach Update auf VENTURA ab
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
Schriften werden bei neustart immer wieder neu gerendert
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Was Sie schon immer über den FCPXML-Resolve Roundtrip wissen wollten ...
Die YouTube Algorithmen werden immer alberner




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash