Frage von Alvaro:Ich verwende Premiere Pro zum Video-Schneiden und wünsche mir, das Material auf einem zweiten Monitor begutachten zu können.
Eingebaut findet sich eine Matrox Millenium G550 für einen 2-Monitor-Betrieb.
Lässt sich diese Funktion überhaupt mit Premiere Pro nutzen, wenn ja, bitte wie?
Ist es besser, einen PC-Monitor anzuschließen oder einen kleinen Fernseher?
Ratschläge herzlich erbeten.
Mit freundlichen Grüßen aus Graz
Alvaro
Antwort von Björn:
Hallo Alvaro,
ich nutze auch die G550 für Dual-Screen-Betrieb. Habe als Hauptmonitor nen digitalen TFT, der Zweitmonitor ist ein CRT. Diese zwei Monitore nutze ich allerdings nur für die Fenster von Premiere Pro, _nicht_ als Videomonitor. Das heißt mein zweiter Monitor stellt eine erweiterte Arbeitsoberfläche des Windows-Desktop dar, die jedes Programm auch nutzen kann.
Zur Vorschau habe ich einen Fernseher an meinen Camcorder mit DV-In angeschlossen. Funktioniert alles prima.
Ich bin mir nicht sicher, ob deine angestrebte Lösung (offensichtlich möchtest du das Vorschaubild als "Full-Screen" auf dem zweiten Monitor bzw. Fernseher haben) von Prem. Pro nutzen lässt.
Antwort von Dieter:
: Hallo Alvaro,
:
: ich nutze auch die G550 für Dual-Screen-Betrieb. Habe als Hauptmonitor nen digitalen
: TFT, der Zweitmonitor ist ein CRT. Diese zwei Monitore nutze ich allerdings nur für
: die Fenster von Premiere Pro, _nicht_ als Videomonitor. Das heißt mein zweiter
: Monitor stellt eine erweiterte Arbeitsoberfläche des Windows-Desktop dar, die jedes
: Programm auch nutzen kann.
: Zur Vorschau habe ich einen Fernseher an meinen Camcorder mit DV-In angeschlossen.
: Funktioniert alles prima.
:
: Ich bin mir nicht sicher, ob deine angestrebte Lösung (offensichtlich möchtest du das
: Vorschaubild als "Full-Screen" auf dem zweiten Monitor bzw. Fernseher
: haben) von Prem. Pro nutzen lässt.
Hallo
einfach unter den Einstellungen "DVD-MAX" einschalten und Du hast auf dem 2.Schirm Full-Screen.
Übrigens seit 16.2.04 neuester Treiber. 5.92
Dieter