Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premier und der Monitorvorschau



Frage von Martin:


Hallo zusammen !!!

Problem: In der Vorschau von Premiere wo ich (zugegeben mein Canona A70 avi 15 FPS mieses Audio) meine kleinen Avis schneiden möchte habe ich einen Ton/Videoversatz(im Monitor-Fenster Sequenz01)
ACHTUNG ! nur in der Vorschau... nicht beim Rendern wo es dann auf der DVD liegt.

Sobald ich mit shuttle oder JOG auf die dementsprechende Stelle positioniere ist da kein versatz.. Der Versatz nimmt auch ständig zu.. ab dem Zeitpunkt wo ich auf "play" drücke.

Also mein System ist aktuell 3000 GHZ/speicher ok System neuinstallation. eine Platte usw..... Auslagerungsdatei nicht auf einer anderen Platte..
Komme aus dem IT-Bereich und kurz.. ich möchte meinen, ich weiss was ist tue....

Es muss also eine Einstellung in Premiere sein.. Kann da jamand bitte helfen???

-BEI- Der Dicke Steffan: Ich glaube wir hatten aneinander vorbeigesprochen... Die Problme liegen schon in der Vorschau.. also da wurde noch gar nichts gerendert...


Space


Antwort von Stefan:

: also da wurde noch gar nichts gerendert...

Deshalb hast Du ja die Probleme. Du hast im Projekt Audiorate X eingestellt und die Filme haben Audiorate Y. In der Schnittvorschau (*) zeigt Premiere das Projekt. Also Audiorate X. Eine Umrechnung von Y nach X hat aber noch nicht stattgefunden. Es ist Glückssache (oder Pech bei Dir), was dabei rauskommt.

(*) Eine Monitorvorschau gibt es genaugenommen nicht. Es gibt das Monitorfenster zum Betrachten der Quellclips aus dem Projektverzeichnis oder doppelgeklickten Clips in der Schnittleiste. Und es gibt das Schnittfenster zur Vorschau des Videos aus der Schnittleiste.

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premier ePro auf iMac 2020 bringt mich zum Ausrasten
Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte
Der Mann, der vom Himmel fiel (The Man who Fell to Earth) — Alex Kurtzman/Joss Agnew/Jenny Lumet
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?
DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?
Einer der berühmtesten Soundeffekte der Filmgeschichte: Wilhelm Scream
82 Prozent der Dienstleister der Film- und Fernsehwirtschaft in prekärer Lage




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash