Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // PowerMac kommt nicht weiter an einem Musikvideo. Taugt der Rohschnitt etwa?



Frage von PowerMac:


Rohschnitt, ohne Farbkorrektur, ohne Effekte (Schüsse).
Ich möchte nichts zu Aussage, Sinn oder Ideen sagen. Uns interessiert, was ihr denkt. Euren ersten oder zweiten Eindruck.





Helft PowerMac! Lang lebe Web 2.0!

Space


Antwort von B.DeKid:

Kommt da am Anfang noch nen 70 / 80 Ziger Logo rein ?
Wie wird der Farb / Grading Look

Vom Schnitt kommts nen bissel SoftPorno mässig rüber.

Das Ende wirkt etwas konfus

Bilder und Musik sind soweit ok

Schwer zu sagen was man da noch machen könnte

Der Anfang die ersten 3 - 4 Sek fand ich nicht so passend

hmm schwere Frage die du da so stellst

MfG
B.DeKid

PS: Feuergefecht zwischen Pistole und Sturmgewehr mit Red Dot wäre extrem unfair ;-P

Space


Antwort von shodushitanaka:

Erster Eindruck: Was ein heilloses Durcheinander.
Zweiter Eindruck: Die Bilder: Ein Bankräuber-Musikvideo oder Werbung für eine Bank?
Also, Edit:Was ein zerstückeltes, stressiges, viel zu sauberes heilloses Durcheinander.

Space


Antwort von r.p.television:

Wirkung nach dem ersten Anschauen:
Also für einen Rohschnitt finde ich den Clip schon sehr gut.
Finde bis jetzt einzig die Einstiegssequenz mit Titelmontage über irgendwelchem Grünzeugs nicht so optimal. Aber den Rest finde ich witzig, in der Regel gut gefilmt und auch geschnitten. Aber die Geschmäcker sind verschieden.
Im Auto finde ich die Ausleuchtung gut. Der Shot von aussen über die Motorhaube ins Innere ist sehr gut.
Ich muss ihn mir noch mal anschauen... (hab grade Renderpause)

Space


Antwort von r.p.television:

Wirkung nach dem zweiten Anschauen:
Das Ende kapier ich nicht - oder warum sterben alle und der letzte erschiesst den Vorletzten? Hab beim Text nicht immer zugehört, schlüsselt sich das da auf?
Anfangssezquenz würde ich ohne Zwischenschnitte machen. Bis zum Auto würde ich die erste Plate lassen.
Wurde das von der Volksbank autorisiert oder nehmt ihr die Logos noch raus? Kann mir nicht vorstellen dass denen Fellatio mit Pistolenläufen in Verbindung mit Ihrer Bank gefällt.
Ich find's gut. Punkt. Aber mein Geschmack ist nicht massenkompatibel.

Space


Antwort von PowerMac:

Danke bisher. Mehr Feedback?

Space


Antwort von Alf_300:

Wengen der von r.p.television mokierten Einstiegssequenz brauchst dir wenig sorgen machen denn falls das gesendet wird schneiden die das ab.
Ansonsten: ich schau mir die Musikvideos meinst Ohne Ton an, das solltest Du auch tun, dann siehst Du gleich - deutsches Video

Space


Antwort von PowerMac:

Was meinst du damit?

Space


Antwort von r.p.television:

Hab's mir nun nochmal angeschaut.
Das Mimikspiel der Protagonisten ist cool, witzig, symphatisch und überzeugt. Ich hatte bei keinem Take den Eindruck von schlechtem Schauspiel. Das aus der Perspektive eines Aussenstehenden (als am Dreh Beteiligter tut man sich da ja immer etwas schwer).
Die Tagträumerei des Beifahrers (oder sind es Zeitsprünge?) finde ich auch gut, vorallem weil man zunächst etwas völlig anderes erwartet.
Das Ende ist etwas plötzlich und hinterlässt Fragezeichen, aber vielleicht ist das auch so gewollt.
Ich finde ihn nach wie vor sehr gut.

Space



Space


Antwort von r.p.television:

Was meinst du damit? Das frag ich mich auch gerade.

Space


Antwort von Alf_300:

Was ich damit meine ?
Das ist schwer zu erklären, weil ich selber Deutscher bin ;-)
Ich würd die vorschlagen, nimmst ein paar Videos von MTV auf legst Deins dazwischen und dann schaun Wir mal was Du selber sagst, wenn das abgespielt hast.
Wär halt toll wenn Du als Musikvideo(Anfänger) eins mit Kick oder zumindest eins das sich nahtlos einfügt machen könntest, meinen Segen hast Du
Die ersten 30 Sekunden hab ich dacht da fahren zwei Schwule ;-(
Ab 1 Min kommt vermutlich ein Traum - so möchte ich nicht träumen

Space


Antwort von domain:

Er meint vermutlich das, was ich gelegentlich als "deutsche" Ausleuchtung bezeichne. Nun ist die ja an sich sehr gut, also eigentlich zu gut, alles gleichmäßig ausgeleuchtet aber meiner Meinung halt auch ziemlich fade.
Sieht man speziell bei deutschen Produktionen sehr oft und ist so ziemlich das Gegenteil von der Filmausleuchtung alter SW-Filme.

Space


Antwort von Alf_300:

Nein das mein ich nicht ...

Hab mir das jetzt ein paar mal angeschaut,
Witziges Video mit tödlichem Ausgang passt einfach nicht.
Da möchte ich dass die Brüder zum Schluß den Typen am Baum wieder frei Lassen und Happy von Dannen fahren. (Dass es auch witzig bleibt, denn ansonsten ist der Bankraub so gut wie der Gesang)

Space


Antwort von DWUA:

Anfangs "Bonnie and Clyde". Tja, immer das ENDE...

Erste spontane Assoziation dazu geht in diese Richtung:

ab ~ 3:10 bis 3:50
ab ~ 4:15 bis 4:15

;)))

Space


Antwort von Alf_300:

Wenn ich mit das vor Jahren gedachte SlashCam Splatter Video als eine Mischung aus Bankraub und Maulwurf vorstelle dann bin ich frah dass es nichts geworden ist.

Space


Antwort von dirkus:

Ganz abgesehen davon das es ja noch nicht ganz fertig ist fallen mir 3 Dinge besonders negativ auf.


1. Man kauft den Schauspielern ihre Rollen einfach nicht ab (es sei denn es war die Absicht gewesen, das ganze ein bischen flach zu halten. Sieht halt wirklich Stellenweise nach nem B-Porno aus)

2. Für ein Action Video ist da zu wenig Dynamic in den Aufnahmen drin (zu viele Standbildaufnahmen usw) Hier hätten viel mehr Kamerafahrten reingehört...und wenns nur wackelige aus der Hand geschossene Aufnahmen wären. Die Bilder sehen teilweise aus, als wenn sie von einem Fotografen directed wurden und passen nicht zur Action. Die Aufnahmen ganz am Anfang mit den Pflanzen passen überhaupt nicht in ein Roadmovie!

3. Die Schnitte sind ebenfalls nicht besonders dynamisch und langweilig angeordenet (z.b. 10 Closeups von den Darstellern infolge ohne einmal eine Kamerafahrt oder eine Totale dazwischen ist irgendwie langweilig). hier könnte man durch intelligentere Schnitte noch mehr an Dynamic rausholen.

Space


Antwort von Alf_300:

Genau, das hab ich ganz vergessen, die Typen lächeln wenn sie eigentlich weinen sollten - da ist man als Zuschauer leicht irritiert

Space


Antwort von PowerMac:

Der gefesselte Polizist am Baum bin übrigens ich…

Space



Space


Antwort von Alf_300:

Dann ist natürlich alles entschuldigt, warst ja gefesselt am Baum - verrätst Du uns auch wie Du wieder Frei gekommen bist ?

Space


Antwort von PowerMac:

Nach Ende der Dreharbeiten ist der Schlüssel wieder aufgetaucht. Pünktlich zum Drehschlussumtrunk. Waren zwei harte Tage am Baum…

Space


Antwort von r.p.television:

Ganz abgesehen davon das es ja noch nicht ganz fertig ist fallen mir 3 Dinge besonders negativ auf.


1. Man kauft den Schauspielern ihre Rollen einfach nicht ab (es sei denn es war die Absicht gewesen, das ganze ein bischen flach zu halten. Sieht halt wirklich Stellenweise nach nem B-Porno aus)
Das finde ich nun gar nicht. Es ist ja völlig klar dass es sich hier um eine völlig überzeichnete Fiktion handelt. Wenn man das nicht ausser acht lässt finde ich die Leistung der Protagonisten überaus gut.

Bis auf den Bullen am Baum. Der ist echt schlecht ;-)

Mehr Dynamik? Manchmal kann man auch übertreiben. Nur weil Gewackel und Gezoome etc. derzeit überall zu sehen ist muss man nicht mit der Herde traben.

Space


Antwort von Alf_300:

r.p.Television
Das soll aber ein Musikvideo werden und kein Denkvideo

Space


Antwort von dirkus:

r.p.Television
Das soll aber ein Musikvideo werden und kein Denkvideo Das ist wahrscheinlich das schlimmste daran: Es sieht überhaupt nicht nach einem Musikvideo aus, sondern einfach nur nach ein B-Movie unter das Musik gelegt wurde.


Wenn die flache darstellerische Leistung tatsächlich beabsichtigt war, dann kommt das hier irgendwie aber nicht so rüber. Dann müsste man das wirklich dahingehend weiter noch übertriebener ausbauen, so dass es am Ende vielleicht sogr witzig rüberkommt. So war es einfach zu unkonsequent.

Space


Antwort von ostiii:

Huhu aus Berlin,

ich finde die Rohschnittfassung auch schon mal gut. Auch das Ende gefällt mir gar nicht so schlecht. Ich finde nur die eingesetzten Stilmittel sehr gemischt - es hat keine rote Linie. Du mischt Zeitlupen mit dynamischen Zeitraffer mit Bildwiederholungen mit Entfärbungen mit schnellen Schnitten mit langsamen Schnitten. Das hat schon bei der Kameraarbeit angefangen - keine klare Linie - viele Effekte nur des Effektes wegen. Das macht das Video so ein wenig Semi.

Ansonsten wird das mit dem richtigen Grading und nem netten Look schon ganz OK werden. Von mir gibts für den Rohschnitt "ne 3 Minus mit Zuckerperlen drauf.

Space


Antwort von Alf_300:

Da fallen mir grad die Beastie Boys die hatten auch immer so seltsame Clips

Space


Antwort von r.p.television:

r.p.Television
Das soll aber ein Musikvideo werden und kein Denkvideo Auf welche meiner Aussagen ist das bezogen?

Auf die Leistung der Darsteller?
Warum soll es deshalb ein Denkvideo sein?
Die Szenen sind allesamt durchaus witzig, schön in Szene gesetzt und sollen ja kein schlüssigen Story-Plot ergeben. Ein Musikvideo eben.
Meine Meinung. Aber ich habe ja schon betont dass mein Geschmack nicht massenkompatibel ist.

Zur Dynamik: Gerade weil ich finde die Szenen selbst haben genug Wirkungskraft fände ich es schade sie durch Schnittorgien unnötig zu zerhacken. Kamerafahrten hätte man machen können, aber man muss ja auch immer an das Budget denken. Für jede Szene Dollyschienen legen oder mit Steadicam arbeiten verdoppelt die Drehzeit (mindestens). Mir sind intimere Closeups manchmal lieber als jede Aufnahme in allen Achsen bewegt zu sehen.

Space


Antwort von Alf_300:

Als Filmer sieht man das scheinbar etwas anders als als Zuschauer, dem sind nämlich die filmischen Hintergründe Wurst, Geschnitten wird im Takt so dass jeder Song drunter paßt.
UND:Kritiker ist schon ein toller Job

Space



Space


Antwort von domain:

Als Zuseher ist man vor allem ziemlich extreme Einstellungen bei Musikvideos gewöhnt.
Nur mal so als Beispiel die Pflanzenaufnahmen zu Beginn, die passen meiner Meinung nach ja überhaupt nicht zum Rest. Weiters die Wegfahraufnahme des Mercedes. Zwar gut gedacht, auch die Perspektive stimmt, aber viel zu wenig Weitwinkel und völlig uninteressantes Licht. Da hätte ich eine deutlich dramatischere Wolkenstimmung am späten Nachmittag abgewartet und mit dem Ultraweitwinkel der GoPro gefilmt und zwar wie der gesamte Unterbau des Mercedes über die Kamera hinwegfährt und dann erst den Himmel und das rasch kleiner werdende Heck freigibt.
Außerdem wundere ich mich über die perfekte Ausleuchtung der Freunde im fahrenden Auto und auch über die des hineinguckenden Polizisten. Sowas gibt es einfach nicht in der Realität, hier müssten m.E. mehr Kontraste hinein. Man darf keine Angst vor Schatten haben, siehe Rembrandt.

Space


Antwort von PowerMac:

Die Farbkorrektur steht noch aus.

Space


Antwort von Axel:

Das Video verträgt ein extremes Grading, das die von dirkus bemängelte Billigporno-Masche noch hervorhebt. Was ich öfter dachte: Lass es noch ein bisschen überkandidelter werden, im Song ist das drin.

Mit dem Maßstab, dass ein Musikvideo einen nicht weiterskippen lässt, ist es gut. Für 99% aller Musikvideos ist das m.E. der einzige Maßstab.

Space


Antwort von dirkus:

Also als Änderungen würde ich dir folgendes vorschlagen.

1. Die Pflanzen am Anfang raus (passt vom Stil her garnicht) Dafür vielleicht eine paar sureal wirkende Weitwinkelaufnahmen von der Landschaft und eine Super Tele Aufnahme von einer staubigen endlosen Landstrasse. Vielleicht hast du da noch was, oder drehst es einfach nach. Die Anfangsstimmung muss einfach zu einem Roadmovie passen.

2. Die Closeups der Darsteller mehr mit anderen Aufnahmen mischen. Die Schnitte passend zur Musik machen (muss nicht zerhackt wirken, aber so erkennt man überhaupt keinen Stil)

3. Das der Typ sich am Sa...k packt geht garnicht (wirkt total prollig und ist auch net witzig) und das sogar 2 Mal...gleiches gilt für goldene Kette, die hier viel zu oft und sinnlos im Zusammenhang eingeblendet wird. Raus damit!

4. Die Stellen, wo die Darsteller zu der Musik lipsync sprechen, sind gut, kommen aber viel zu selten. Wenns geht mehr Aufnahmen davon reinbringen. So wirkt das ganze zu Story lastig.

5. Schwarze Balken oben und unten rein (16:9 auf 21:9). Dann kannst du die Bildauschnitte optimieren und einige Zomms und seitliche pseudo Kamerafahrten daraus machen. Die Balken bringen in Verbindung mit einem schönen Grading dann auch mehr das Flair eines Roadmovies (16:9 sieht hier wie eine Folge von "Tatort" aus)

6. Einige Einstellungen der Schiesserei sind ganz gut, allerdings fehlt durch die Standbilder jede Dynamik. Entweder hier ein paar harte Zooms drauflegen oder ein paar verwackelte Aufnahmen dazwischen einbringen damit da mehr "Panikstimmung" aufkommt

7. Einige Einstellungen wirken sehr schön (z.b. bei 2:39 der schiessende Darsteller) , diese würde ich in Superslomo - mehrmals!- bringen, aber mit anderem Zoomfaktor und vielleicht mal vorwärt-rückwärts im Takt der Musik abspielen.

Alles in allem kann man gute Szenen in einem Musikvideo ruhig häufiger bringen! Man muss nicht immer für jeden Schnitt gleich eine neue Einstellung hinzufügen.

Soweit erstmal

Space


Antwort von Wallaby:

Also ich find den Anfang super. Prima-Idyll. Muss ja nicht immer alles so berechenbar sein - find ich gut mit dem Sound. Und der Schrift.

Die goldene Kette nervt mich auch.
Die Protagonisten find ich super! Den Polizisten find ich wirklich doof, der ist zu jung ;-))

Also nach dem 3. Mal hab ich das mit den Zeitsprüngen erst geschnallt (die ja keine sind), keine ahnung warum...
4. Die Stellen, wo die Darsteller zu der Musik lipsync sprechen, sind gut, kommen aber viel zu selten. Wenns geht mehr Aufnahmen davon reinbringen. So wirkt das ganze zu Story lastig. Find ich auch.
Licht find ich super, bin gespannt auf das Grading.

Schnitt könnte wirklich ein bisschen flotter /dynamischer sein.
5. Schwarze Balken oben und unten rein (16:9 auf 21:9). Dann kannst du die Bildauschnitte optimieren und einige Zomms und seitliche pseudo Kamerafahrten daraus machen. Die Balken bringen in Verbindung mit einem schönen Grading dann auch mehr das Flair eines Roadmovies (16:9 sieht hier wie eine Folge von "Tatort" aus) Find ich auch ne gute Idee - wobei das Tatort-feeling wohl eher ddurch die deutschen Polizisten entsteht ;-)

Space


Antwort von r.p.television:

Was ist so schlimm daran wenn sich der Typ am Sack packt?
In jedem Bundesligaspiel wird sich einige Male am Sack gezogen. Da sagt auch keiner was.
Die Sackpackszene beschreibt in einem Atemzug die Figur des Beifahrers. Soweit ich das richtig interpretiere ist der Fahrer von ihm genervt.
Vielleicht erschiesst er seinen Kollegen auch deshalb am Schluss...

Die Vorschläge für den Anfang finde ich gut. 21:9 kann man natürlich machen, wirkt dann aber oft sehr bemüht, weil man einen anderen Look herbeisehnt.
Nach dem Grading sieht sowieso alles anders aus.

Space


Antwort von Wallaby:

Was ist so schlimm daran wenn sich der Typ am Sack packt?
In jedem Bundesligaspiel wird sich einige Male am Sack gezogen. Da sagt auch keiner was.
Die Sackpackszene beschreibt in einem Atemzug die Figur des Beifahrers. Soweit ich das richtig interpretiere ist der Fahrer von ihm genervt.
Vielleicht erschiesst er seinen Kollegen auch deshalb am Schluss...
Naja, im ersten Moment denkt man, der fällt gleich über den Anderen her. Ich finds gut.

Nee, man denkt, die fallen übereinander her. Ich hab nicht gemerkt, dass das eine vom anderen genervt ist. Man denkt eher da bahnt sich was an zwischen den beiden ;--)

Space


Antwort von domain:

3. Das der Typ sich am Sa...k packt geht garnicht (wirkt total prollig und ist auch net witzig) und das sogar 2 Mal...

Für die des österreischischen Dialektes nicht Mächtigen: Hans Moser singt: " ..ich muss in meinem früheren Leben mal eine Filzlaus gewesen sein ..

Space


Antwort von DWUA:

@ Patrick

Am Ende eines Dramas, einer "Story", einer "Bildergeschichte",
nicht eines jeden "Musikvideos" bleiben...

http://de.wikipedia.org/wiki/Deus_ex_machina

...viele Möglichkeiten, -auch weg von Text/Inhalt-, interessantere,
wichtigere Wege als (oberflächliche) Synchronität (im Geiste).

;))

Space



Space


Antwort von PowerMac:

Danke! Ich bin froh über jede Anregung/Feedback/Idee.

Space


Antwort von nicecam:

Bitte!

Bisher versuchten sich ja eher "Diaboli ex machina" in der Interpretation. ;-)

Space


Antwort von Director:

Ich bin mal so frei.

Die Idee ist gut, aber was mir hier persönlich fehlt ist eine erkennbare Stilistik, angefangen von der Kameraführung bis hin zum Schnitt.

Es ist irgendwie nicht klar erkennbar, ob es sich um ein Musikvideo handelt, da nur ab und an performt wird und es keine Ebenen gibt, was mehr einem Musicalfilm ähnelt. Nicht böse gemeint, aber ein klassischer Fehler für Genrefremde sofern nicht ausdrücklich beabsichtigt.

Weiterhin sind durchaus gute Settings dabei, aber Kranfahrt oder die montierte WW Kamera über dem Auto fallen aus dem Gesamtkonzept heraus. Kran braucht kein Mensch, aber fette Weitwinkel gehören bei Musikvideos zum Standardrepertoire. Wenn man das im Schnitt lösen möchte, so würde ich hier das imitieren, was beim Shooting nicht beachtet wurde, nämlich eine shaky Handkamera. Es wird geschossen, geblutet, gerannt, also muss es für meine Begriffe auch wackeln und reissen und darauf auch konsequent der Schnitt abgestellt werden. In einem Musikvideo gelten auch andere Regeln, man sollte, um die Dynamik zu unterstreichen, durchaus mit Jumpcuts arbeiten und auch in der Zeit - im Beat - vor und zurück springen um das ein oder andere Bild deutlicher wirken zu lassen - nicht Minuten oder Sekunden, sondern halbe Sekunden und weniger.

Farben sind ja erstmal egal, das kann man noch lösen, aber der rote Faden muss vorher rein.

Wenn du noch die Möglichkeit hast, etwas nachzudrehen, dann schnapp dir den Artist, gib ihm ne Knarre und ne Mütze, stell ihn in eine Seitengasse und/oder vors Auto und lass ihn gut ausgeleuchtet und schräg gefilmt vor einer Handkamera in mehreren Einstellungsgrößen (11mm WW von oben und unten, 50mm für Mediums, 85mm für extreme Closeups und Details) in die Cam performen und mit der Knarre rumfuchteln, damit bekommst du Tempo, mehr Dynamik, direkteren Zuschauerkontakt und einen deutlich klareren Stil in die Nummer.

Space


Antwort von frm:

Ich finds einfach nur schlecht wie Power Mac sonst sagen würde!
Aber diese Musik braucht auch kein Video!

Space


Antwort von PowerMac:

Was ist ‘schlecht‘?

Space


Antwort von frm:

Lol,
wollte mal sehen was du so antwortest.

Ich persönlich langweil mich zu tode.
Die Musik ist Grottenschlecht (zumindest für mich ein Grund es gar nicht anzusehen)
Ansonsten fragt man sich in der ersten Minute was die Warmen Brüder denn so erleben werden.
Ich bin kein Regisseur aber habe doch mehr mit Schauspieler zu tun.

Powermac, ich finde nicht das du vor die Kamera solltest. Irgendwie glaube ich dir deine Komparsenrolle nicht. Vileiecht bin ich aber auch nur zu dumm für die Handlung.

Die Bilder und die Produktion schaut ganz hochwertig aus. Mit wa habt Ihr gedreht?

Space


Antwort von PowerMac:

Standard. 7D, einige Festbrennweiten (85, 50, 17-50 Zoom, 8-16 Zoom), vier HMIs (1,2 PAR, 2,5 Fresnel), vier Kinoflos (Daylight), zwei Fotolampen. Und für die einzige Kranfahrt unseren Reisekran Aba C-50.

Es gab einige Helfer aus dem Slashcam-Forum, etwa Toxitobi.

Space


Antwort von Wallaby:

Falsche Anführungszeichen übrigens!

Space


Antwort von DWUA:

Ich persönlich langweil mich zu tode. Na, dann musst du dich hierhin begeben; - völlig kurzweilig und obendrein
ein Musterbeispiel für Synchronisierung; besonders das Ende:



;))

Space



Space


Antwort von camworks:

Ich finde es mies.

Trash-Softporno trifft es vielleicht am ehesten. Tut mir leid, dass ihr da schon so viel Arbeit reingesteckt habt.

Nagut, es mag vielleicht ne Special-Interest-Zielgruppe geben (in dem Fall vielleicht Leute, die Lutschen an Pistolen geil macht), aber ich finde das Video ziemlich krank.

Ich meine die Story und das Spiel. Gedreht finde ich den eigentlich ganz gut (bis auf die Szene, die aussieht, als ob der Benz auf dem Tieflader mitfährt, das wirkt unnatürlich).

Space


Antwort von frm:

Das Video ist Interessant wenn auch etwas älter und in 4:3 :)

Diese Künstler *kopfschüttel*

Space


Antwort von Wallaby:

Ehrlich gesagt erinnert es mich ein bisschen an die ganzen Ärzte-Videos...

"Bitte bitte lass mich..." ;-)


Nee, eher die neueren - die haben auch immer so seltsame Stories und wenig/Performance

Space


Antwort von dienstag_01:

Es fehlen die Emotionen.
Da ist kein Schmerz zu sehen. Da ist keine Liebe zu sehen. Da ist keine Gier zu sehen. Keine Verzweiflung. Keine Allmachtsphantasie. Kein Zusammenhalt. Kein Selbstzweifel. Kein Verrat. Keine Angst.
Punkt Punkt Punkt
Wenn ich sage, da fehlen die Emotionen, meine ich nicht, dass die gespielt werden müssen. Die können auch bei mir entsehen. Wär sogar besser.
So wie es ist, versuche ich immer nur, der Erzählung zu folgen.
Das gelingt mal besser mal schlechter.
Als Beispiel das, was hier als Traum beschrieben wurde. Von was TRÄUMEN die? Versteh ich nicht. Und dann schüttelt der eine auch noch pädagogisch wertvoll den Kopf. Wärs wenigstens direkt.
Viel Kritik jetzt. Möglicherweise hilfts.

Space


Antwort von susy:

den schlüssel am anfang würd ich ganz kurz reinschneiden oder am besten ganz löschen. man versteht das auch so. und wenn man den schlüssel sieht, dann bekommt man das gefühl das du (der macher) denken würdest, dass die zuschauer zu dumm sind um das zu verstehen...

kommt so wie in ner schlechten soap rüber, wo die alles 100 mal erklären und am telefon alles wiederholen, was der andere (den man nicht hört) sagt.
aber den polizisten find ich geil-... kommt voll schwul rüber ohne bart :)

und das pistolen close up am anfang im auto: man sieht sofort dass das billige plastik knarren sind. also wenn das gewollt ist, dann lass es natürlich drin. und ganz am ende wo das blut aus dem mund läuft: bitte mach keine weiteren blut effekte, wie i-welche head shot spritzer oder sowas, dazu. weil das sieht echt geil aus, weils so unerwartet ist :) und die kette ist auch zu oft im bild.
also alles was ich geschrieben habe sind meine persönlichen eindrücke und ich will dir damit nicht sagen, wie du deinen job zu machen hast. (sag ich lieber vorher, weil einige das nicht verstehen)

erstmal hier meinen senf losgeworden :)

Space


Antwort von handiro:

ok ich auch mal: musik ? möchte aber kann nicht.
film? könnte aber macht nicht.

eins der postings hier fand ich gut: pflanzen weg, am sack kratzen weg, kette lutschen, knarre lutschen weg, etc. da stimmte fast alles was gesagt wurde.
die blicke am anfang sind eher schwul.

und ich verstehe auch warum jemand "deutsch" gesagt hat, stimmt absolut!
also bitte konsequent: es fehlt der im takt hüpfende gartenzwerg!!!:-)
(der darf sich dann auch an die eier fassen:-)

schade, dass die musik so schlecht ist, das hilft wenig wenn man ein gutes musikvideo drehen will!

ansonsten zustimmung bei "mehr wackelcam-mehr reissen" etc...

die bilder und qualität sind ansonsten sehr gut, nur zu brav und zu gut ausgeleuchtet...

n8
hanno

Space


Antwort von olja:

Pflanzen können schon sein, ich würde auch mit Grashalmen klarkommen am Straßenrand, wenn die Straße dazu noch wahrnehmbar ist. Aber nicht mit schnell zusammengeschnittenen Pflanzen aus Muttis Garten, mit der Rose geht überhaupt nicht.

Am meisten stört mich aber definitiv: Das Kettengelutsche. Das ist fast der Auslöser bei mir für die Stopptaste.

Die Plasitkpistolen nehme ich erstmal ab...aber nicht mehr, wenn damit geschossen wird. Das ist Kindervideo und ich verstehe echt nicht, wie man sowas machen kann.

Der Look ist mir zu glatt. Ansonsten fand ich das bis ca. 1.40 ganz interessant, danach ebbt das irgendwie bei mir ab (noch nicht ergründet,warum). Trotzdem habe ich nicht auf Stopp gedrückt, obwohl die Musik nun nicht mein Ding ist. Das ist selten bei den hier vorgestellen Musikvideos ! Somit muß es ja was haben.

Aber alles Geschmackssache ;-)

Space


Antwort von PowerMac:

Es sind übrigens teilweise richtige Filmwaffen, keine Spielzeugpistolen.
Wirkt das billig?

Space


Antwort von gast5:

die blicke am anfang sind eher schwul. aber nur etwas schwul....das ist richtig schwul...*ggggg
http://m.youtube.com/#/watch?desktop_ur ... LP18&gl=US

Space



Space


Antwort von Krabbi:

gefällt mir ganz gut, wieso nicht am Schluss noch einmal den angebundenen Polizisten bringen, der nicht vom Baum wegkommt? Um noch einigermassen ne Pointe drinnen zu haben...

Space


Antwort von bjelgorod:

Also am Anfang hab ich gedacht es handelt sich um eine Kondomwerbung für Schwule, besonders nachdem der Typ sich an Schritt gefasst hat und danach dem Polizisten lüsternd zuzwinkert.

Die Waffen G36 und irgendein M16 Derivat passen nicht zur Bewaffnung eines SEK, aber da kann man jetzt sowie so nicht mehr ändern. Das Ende versteh ich auch nicht richtig.

Ansonsten find ich das Video sehr gut und auch bewundernswert wieviel Aufwand Ihr getrieben habt. Mich würde auch interessieren, was Dich an Deinem Video selber stört?

Space


Antwort von jogol:

gefällt mir ganz gut, wieso nicht am Schluss noch einmal den angebundenen Polizisten bringen, der nicht vom Baum wegkommt? Um noch einigermassen ne Pointe drinnen zu haben... Das könnte auch ein schöner running gag werden. Ein Hund pinkelt ihn an. Kühe schlecken ihn ab. Kinder bewerfen ihn mit Fallobst. Ein Jägerzaun wird um den Baum gebastelt. Neben Ihm wächst ein Haufen Sperrmüll. Man klaut ihm die Hose. Er übt Tanzschritte...
Schön parallel montiert, würde das die ganze Geschichte lockerer machen.

Space


Antwort von olja:

Es sind übrigens teilweise richtige Filmwaffen, keine Spielzeugpistolen.
Wirkt das billig? Ja, die Szene mit Rücksitz und die Knarren.. Das sieht für mich zumindest nach Spielzeug aus. Besonders diese hier:


Evtl. sieht man bei dem Revolver noch das PTB-Zeichen.

Und die Röhm als Signalpistole kommt auch nicht so gut




Ansonsten gefallen mir doch einige Teile sehr von den Aufnahmen. Die Polizistenszene find ich am schrägsten und am besten.

Space


Antwort von Jan:

Rohschnitt, ohne Farbkorrektur, ohne Effekte (Schüsse).
Ich möchte nichts zu Aussage, Sinn oder Ideen sagen. Uns interessiert, was ihr denkt. Euren ersten oder zweiten Eindruck.





Helft PowerMac! Lang lebe Web 2.0!

Erster Eindruck: Um es mit einem Wort zu sagen: Scheisse !

Das kann der hier deutlich besser:

http://www.doellvideo.de/



Zweiter Eindruck: Geil, gute Darsteller, gute Bilder, kein Happy End, gute Dramaturgie - gefällt !



Die Waffen sind doch schon ganz nett, wer ein paar AK 47 günstig braucht, besorgt die sich hier zb:

EGUN

Auch ohne Waffenschein möglich, wenn eine Deaktivierung stattgefunden hat.


VG
Jan

Space


Antwort von dirkus:

Naja, die Realitätstreue der Waffen sind in dem Video das geringste Problem...ich hätte allerdings für ein Gangstertrio nicht die Kackbraune USP ausgesucht, sondern eher was Gangster typisches.

Die Waffen der SEKs passten natürlich nicht zu den deutschen Cops, aber für ein Traschvideo kann man das so durchgehen lassen.


Für ein realistisches Schussfeeling kann man übrigens am besten Blowback Airsoft Waffen nehmen.

Wie hier in dem Video (eine G19 von KWA)


: Sieht doch ziemlich realistisch aus oder?

Space


Antwort von B.DeKid:

LEUTE - die Waffen sind doch echt unrelevant !

Da achtet Otto Normal Bürger doch eh nicht drauf geschweige denn das er nen Plan hötte ;-)

BlowBack Waffen Requisiten sind natürlich was feines ... und auch das nen D Land SEK Team eher ne MP 5 im Anschlag hat , all das spielt hier doch eigentlich keine Geige!
(PS Ich hab auch noch kein SEK gesehen das braune Westen trägt ;-) )

.......................

Fakt ist das der Schnitt nen bissel zu hektisch ist , man den Schluss nicht wirklich versteht , und das einige Szenen echt zu Soft Porno mässig rüber kommen ... ach ja UND das der Schlecker auch noch andere Strumpfhosen im Angebot hat ;-)

Das die Kette als FireBeans Ersatz herhalten muss is schon nen bissel Suspekt aber HEY was solls sofern am Anfang die Blumen verschwinden is das doch egal ;-)

............

Bin mal gespannt auf das Grading und die Effekte , den erst dann kann man doch wirklich beurteilen ob der Spot wirkt oder nicht , so OOC is das halt nen bissel "Deutsch" .

::::::::::::::::::

Un Powermac & Co. was sagt Ihr nun , was würdet / könntet Ihr noch aufpeppen wo soll es nun nach der Umfrage hingehen , hat euch denn das alles nen Schritt weiter gebracht ?

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Alf_300:

Der Powermac war gestern Surfen anstatt am Bockbuster zu feilen, da wird das erst wieder was wenn er ausgeschlafen ist

Space


Antwort von B.DeKid:

Bei dem in der Gegend gibt es keinen Park mit Bach wo man Surfen könnte , und gestern war der Wind zu schwach um in seiner Gegend zu (Wind)surfen - also kann das garnicht stimmen Alf ;-))

Space



Space


Antwort von Alf_300:

Internet-Surfen, schaun obs blöde Sprüche oder gute Ideen gibt ;-)

Space


Antwort von B.DeKid:

:-) Ai war mir doch klar also werte meine Info einfach als blöden Schei** ;-)

Mich intressiert trotzdem ob er bereit ist uns - wenn wir schon Web 2.0 hochloben - einzuweihen , und uns so ne Liste der Punkte präsentieren möchte , welche so sagt

" Ja Jungs also das und dies würd ( könnte ich noch ändern / verbessern"

-------------------------------------

Ich glaub nich mal das er surfen kann ;-)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Alf_300:

@B.deKid
Das wird schon laßt ihn doch erstmal ausrechnen wieviel Tantiemen Jeder von Uns kriegt

Space


Antwort von PowerMac:

Naja. Wir saßen da und hatten wenige Ideen, wie es weiter gehen soll. Wir waren inzwischen zu durch, kannten das Lied, das Video - wir konnten nichts mehr beurteilen. Normale Leute, denen wir es vorgeführt hatten, fanden den Rohschnitt schon ganz gut. Die Band hatte dagegen nur auf die Bilder geachtet, das Lied ging bei denen vorbei. Das war der Punkt. Zu vorbelastet, zu sehr ‘drin‘.

Wir fragen uns gerade, ob wir unsere Uridee durchziehen wollen oder ob wir das Ganze massenkompatibler gestalten sollten. Man könnte es eindimensionaler gestalten, Verwirrungen entfernen, Obszönes löschen, die Geschichte mehr herausarbeiten, kleine Witze (der Polizist etwa) einbauen. Eine Performance-Ebene (mit der Band) wäre auch möglich, würde aber vielleicht alles zu einfach machen. Wir lesen alle Anregungen und Eindrücke durch und werden nachdenken. Das doofe an dem Video ist leider, dass es ziemlich polarisiert. Es gefällt entweder schon recht gut - oder man findet es komplett scheisse. Von dem her sind alle Anregungen, die im näheren Sinne mit Geschmack zu tun haben, schwierig.


Solche Befragungen macht Hollywood auch und es hilft sicher, um den Geschmack ‘vieler‘ zu treffen, aber auch um blinde Flecken zu finden. Man stumpft manchmal beim Schnitt extrem ab und kann sich kaum noch in den Rezipient reindenken. Es ist aber schön, dass wir Hilfe bekommen. Wir wussten wenig, wie das Video wirkt. Letztendlich macht man Filme ja für die Zuschauer; die Frage ist nur, wie sehr man für den Zuschauer arbeiten soll.

Space


Antwort von Alf_300:

So ähnlich hab ich mir das schon vorgestellt.
Nicht umsonst gibts von den Musikvideos meist mehrere Fassungen
stellt sich nur noch die Frage ist genügend Material vorhanden
Ob Du Dir das leisten willst frag ich erst garnicht.
Eine Nacht drüber schlafen, auf die creative Phase warten und dann ratzpatz ist das Ding .... ? (irgendwas brauchbares)

Space


Antwort von Axel:

Wäre der Song ein in sich geschlossenes Meisterwerk, das rechtsrum, linksrum und rundherum durchdacht und schlüssig wäre und nicht ein aus ein paar intuitiv gefälligen Brocken zusammengeklebtes Etwas, könnte man Kriterien dafür aufstellen, woran es evtl. beim Schnitt noch hapert.

So aber kannst du in die Runde fragen und kriegst einen Flohsack voller Meinungen, wie unangenehm politisch unkorrekt oder wie blabla sowieso und überhaupt alles ist. Vom Schnitt abgestumpft? Wahrscheinlich eher müde, weil du dich nach vielen Stunden fragst, was das alles soll.

Bei 99% aller Musikvideos geht es darum, dass der meist zufällige "Passant" nicht weiterskippt. Das tut er nicht, wenn das Video hinreichend interessant ist. Verfolgen Text und Mucke nicht ein Konzept, das einen echten Spannungsbogen aufbaut, sondern ist der Song ein aus ein paar intuitiv gefälligen Brocken zusammengeklebtes Etwas, ist das Beste, was man tun kann, angemessen schrill zu sein und sich nicht zuviele Gedanken zu machen. Vor allem nicht wirklich eine Meinungsumfrage durchzuführen, denn wenn du das umsetzt, kann nur ein langweiliges Durchschnittsvideo, ein skip-it-Video, dabei herauskommen.

Space


Antwort von Alf_300:

Ich hab die Super Idee, machst Deine Schnipsel im Takt und läßt Sie mit Muvee zusammenschustern.

Space


Antwort von domain:

Es geht um Gesamtkunstwerke.
In letzter Zeit schaffte das m.E. nur mehr Lady Gaga. Die selbst komponierte Musik war immer ziemlich schwach, aber in Kombination mit ihren Videos und mit ihren sonstigen stilistischen PR-Eskapaden durchaus interessant.
Richard Wagner hat das auch beherrscht. Nur sind seine Themen und seine unendlich langen Geschichten heute eher einschläfernd als aufweckend.
Ist halt schwer, einer relativ schwachen Musik durch ein Video wirkliche Bedeutung zu verleihen, da muss das Bild halt wirklich rocken, um die Schwächen des Sounds auszugleichen.

Space


Antwort von iMän:

gut denn. der beitrag hat mich nach jahren als stiller beobachter dazu gebracht mich hier zu registrieren.
und um gleich mal auf den punkt zu kommen: das video ist ganz einfach zu "glatt" und spiessig! die ein oder andere weitwinkeleinstellung könnte nicht schaden (überwachungskamera der bank). oder ist bukeh heute alles was zählt? an den waffen und dem viel zu sauberen outfit der bankräuber kann man nichts mehr ändern. evtl. digitale schweissflecken? die grossaufnahme der spielzeugpistolen im auto rausschneiden...
volksbank? r+v versicherungen? virales marketing !

Space



Space


Antwort von camworks:

Ja, wahrscheinlich besteht das virale Marketing bereits darin, uns dieses Video zu zeigen, damit wir drüber sprechen. ;-)

Space


Antwort von iMän:

Ja, wahrscheinlich besteht das virale Marketing bereits darin, uns dieses Video zu zeigen, damit wir drüber sprechen. ;-) sehr gut!

Space


Antwort von WideScreen:

Lassse das Video beim Polizisten am Baum enden, blende das Logo: "Gibt AIDS keine Chance" ein und verkaufe es an die deutsche AIDS-Stiftung. Perfekt. ^^
Generell finde ich es langweilig...

Space


Antwort von PowerMac:

Kommt noch was?

Space


Antwort von PowerMac:

Hat jemand Interesse uns bei den Special Effects zu helfen?

viewtopic.php?p=502076#502076

Space


Antwort von nic:

Nachdem wir uns intensiv mit den Meinungen der ersten Testzuschauer auseinandergesetzt hatten, haben wir etwa 1 1/2 Stunden nachgedreht und eine weitere Version geschnitten.

Was denkt ihr? Besser? Schlechter? Wir freuen uns über jede Art von Kritik.





Space


Antwort von PowerMac:

Raus mit eurer Meinung!

Space


Antwort von pete1234:

Hab das vorherige Video schon einmal an anderer Stelle kritisiert...

Ich find"s viel besser, wenngleich ein paar Shots am Ende nicht meine sind.
Tanzszenen sind meiner Meinung zu gekünstelt (meine Meinung).

Farbe + Kontrast gefällt, Detaileinstellungen auch.

Eine Bitte noch, hab ein paar Freunde, mit denen ich solche Videos diskutiere und die reagieren alle + meine Wenigkeit allergisch auf youtube.

Ein Account auf vimeo könnte vorteilhaft sein.

Space


Antwort von B.DeKid:

....

Eine Bitte noch, hab ein paar Freunde, mit denen ich solche Videos diskutiere und die reagieren alle + meine Wenigkeit allergisch auf youtube.

. Und Ihr seit Wer ? - Die neue Boheme , ja ?-)

LOL

Space



Space


Antwort von pete1234:

La Boheme - BITTE -

Oder eben ein paar Jungs, die über ein Videos diskutieren.

Space


Antwort von gekkonier:

Und Ihr seit Wer ? - Die neue Boheme , ja ?-)

LOL this.

Space


Antwort von shodushitanaka:

Eine Bitte noch, hab ein paar Freunde, mit denen ich solche Videos diskutiere und die reagieren alle + meine Wenigkeit allergisch auf youtube.

Ein Account auf vimeo könnte vorteilhaft sein. Was würde es an dem Video ändern? Mir erschliesst sich eure Theorie nicht.


Zum Video: Finds gut, dass mehr auf die Band verlagert (schienen allerdings ziemlich nervös zu sein, bzw. Angst vor der Kamera zu haben - Der einzige, der sich hat gehen lassen war Powermac;) und das eigentliche Video als Zwischenszenen genutzt wurde.

Diese Szenen sind für mich, nach wie vor ein heilloses Durcheinander ohne Anfang, Ende, Geschichte, Sinn....

Banküberfall, Lutschen von Metall, Polizist tanzt, wird verprügelt, singt mit, Schiesserei (Effekte übrigens sehr sehr billig), am Ende stirbt einer, Video zu Ende.

Wenn man die erste Fassung gesehen und im Forum mitgelesen hat, kann man sich krampfhaft was zusammenreimen aber das Video soll wohl nicht für slashcam sein....

Ihr seid zu verwurschtelt im Projekt und könnt nicht mehr unterscheiden, was ok ist und was nicht, bzw. fragt nächstes mal VOR dem Dreh nach Tipps.

Mein Fazit: Eeeeeeeeetwas besser als vorher aber nicht der Rede wert .Schade um die Zeit und Mühe - der einzige, der das Video evtl. noch retten könnte,wäre jemand der was von Schnitt versteht.

Space


Antwort von pete1234:

Eine Bitte noch, hab ein paar Freunde, mit denen ich solche Videos diskutiere und die reagieren alle + meine Wenigkeit allergisch auf youtube.

Ein Account auf vimeo könnte vorteilhaft sein. Was würde es an dem Video ändern? Mir erschliesst sich eure Theorie nicht. Ist ein bißchen wie WDR-Dokus schauen und dann auf RTL II umschalten.

Die Optik + Inhalt macht"s halt, aber das trägt nichts zum Inhalt des Themas bei.

Space


Antwort von ali1234:

Erste Version: Aber sowas von total daneben!!! Da fragt man sich, wofür Du studiert hast um so einen Mist abzuliefern... Filmlänge 3:13...

Zweite Version: 2% besser. Immer noch zu viel Gelutsche von zu vielen Leuten auf zu vielen Sachen. Filmlänge 4:17 = 1:04 mehr Gequäle und Langeweile. Gesang paßt in den meisten Szenen nicht zu den Mundbewegungen der Sänger. Blutspritzer bei 4:07 zu derbe für ein Musikvideo. Paßt zu einem Kriegsfilm.

Meine Empfehlung: Bankraub und Schießerei weglassen. Dann ist es 5% besser. Aber ob das noch was rettet...

Das ganze wirkt einfach zu laienhaft. Hätte es meine 11-jährige Tochter gedreht hatte ich gesagt: KLASSE!!!

Space


Antwort von pete1234:

Erste Version: Aber sowas von total daneben!!! Da fragt man sich, wofür Du studiert hast um so einen Mist abzuliefern... Filmlänge 3:13...

Zweite Version: 2% besser. Immer noch zu viel Gelutsche von zu vielen Leuten auf zu vielen Sachen. Filmlänge 4:17 = 1:04 mehr Gequäle und Langeweile. Gesang paßt in den meisten Szenen nicht zu den Mundbewegungen der Sänger. Blutspritzer bei 4:07 zu derbe für ein Musikvideo. Paßt zu einem Kriegsfilm.

Meine Empfehlung: Bankraub und Schießerei weglassen. Dann ist es 5% besser. Aber ob das noch was rettet...

Das ganze wirkt einfach zu laienhaft. Hätte es meine 11-jährige Tochter gedreht hatte ich gesagt: KLASSE!!! Na wenn das nicht jemand geschrieben hat, der hier wohl bekannt ist.
Zitat "Beiträge des Autors: 1, Name ali1234".

Wäre interessant wessen Mac-Adresse das ist. ;)

Space


Antwort von PowerMac:

Klingt sehr gemischt bisher. Das mit der Tochter: freut mich. Sobald sie dann 16 ist, werde ich sie zum Essen in ein Hotel ausführen.

Space


Antwort von nic:

Wenig hilfreich bisher. Leider.

Space


Antwort von NEEL:

Behebbare Schwächen aus Cutter-Sicht: Falscher Einstieg gewählt. Pflanzen rauswerfen, die sehen matschig und uninteressant aus (haben eh verschiedene Farbtemperatur). KEINE Weitwinkeleinstellung von Strasse. Das sieht beknackt aus. Lieber eine 50er-Aufnahme o.ä. verwenden. Vor den Close-Ups noch irgendeinen Medium-Shot plazieren. So was wie bei 0:37 (gibts die halbe Einstellung auch vom anderen Typ? - dann anfügen). Danach so was wie bei 0:38. Dann erst Close-Ups. Sonst gibt es keine funktionierende Ranführung an die Figuren. Im selben Stil weiter machen und mit häufigeren Medium-Shots alles nochmal umschneiden. Generell: Auch länger die Blicke halten lassen. Wichtig ist, den Figuren nahezukommen. Das funktioniert noch nicht wirklich. So bleiben die Figuren ständig auf Distanz und unsympathisch. Eventuell mit längeren Blicken und reaction shots Beziehung beider Hauptfiguren zueinander definieren/etablieren und sehen ob sich damit Nähe erzeugen lässt. Sonst bleibt alles kalt wie Eis und uninteressant.

Space


Antwort von PowerMac:

Neel, wie wirkt das Video auf dich?

Space


Antwort von Alf_300:

Vielleicht stimmts doch und böse Menschen haben keine Lieder, dann wird das nichts

Space


Antwort von NEEL:

Neel, wie wirkt das Video auf dich? Eher etwas poserhaft und kühl.

Space


Antwort von ali1234:

Klingt sehr gemischt bisher. Das mit der Tochter: freut mich. Sobald sie dann 16 ist, werde ich sie zum Essen in ein Hotel ausführen.

Das mit meiner Tochter kannst Du Dir abschminken. Ihre Mutter hat sie vor solchen Leuten gewarnt...

Sieh Dir mal dieses gelungene Musikvideo an:


Und das mit dem Banküberfall hat auch schon jemand besser gemacht:


Was haben beide Videos gemeinsam? Die Figuren nehmen sich nicht allzu ernst und wirken sympathisch. Das kommt in Deinem Video ganz anders rüber (wie von NEEL bereits erwähnt)

Ich gebe aber zu, daß die Musik für einen Schnitt nicht einfach ist. Sie wirkt auf mich agressiv. Und dann können die Figuren beim besten Willen keine Sympathie übertragen.

Auf mich wirken beide Versionen total verkorkst. Und zwar vom Stil her. Da nutzen auch die nachgedrehten Szenen nichts. Ich würde in diesem Stadium ein ganz neues Konzept entwickeln und noch einmal von vorn anfangen.

Space


Antwort von PowerMac:

Das Blasmusik-Video finde ich überhaupt nicht gut. Furchtbare Musik und unsympathische Leute. Das gefällt Dir ernsthaft?

Space


Antwort von ali1234:

Das Blasmusik-Video finde ich überhaupt nicht gut. Furchtbare Musik und unsympathische Leute. Das gefällt Dir ernsthaft?

Finde ich super. Die Einfachheit besticht. Es muß nicht immer rumgehampelt, gezoomt und geschwenkt werden (am besten noch von schräg nach quer).

Diese Art würde aber zu der Musik Deines Videos nicht passen. Ganz ehrlich: Ich möchte nicht in Deiner Haut stecken...

Wenn ich das richtig sehe bist Du seit über 2 Monaten mit dem Schnitt beschäftigt und steckst in einer Sackgasse. Vielleicht muß man das Pferd von einer anderen Seite aufzäumen?

Space


Antwort von pete1234:

Das Blasmusik-Video finde ich überhaupt nicht gut. Furchtbare Musik und unsympathische Leute. Das gefällt Dir ernsthaft? Ich finde es stimmig, es flutscht einfach.

Schnitt, Grading, alles sehr harmonisch, allein den "Bilderrahmen" mag ich nicht.

Bei eurem Video hakt es.

Space


Antwort von cebros:

Finde den Auftritt der Band eine Verbesserung. Nur dass darunter das Verständnis der Story noch mehr leidet. Könnte man vielleicht den Tagtraum und den tatsächlichen Überfall zusammenführen, im Sinne einer Vereinfachung?

Finde das Blasmusikvideo übrigens auch furchtbar, ebenso wie das von EAV...

Space


Antwort von PowerMac:

Danke für eure Hilfe.

Wir sind übrigens nicht so verzweifelt. Es hat nur Tradition für mich/uns, bei Slashcam auszuteilen und einzustecken. Das Video gefällt sicher nicht jedem, klar. Wir sind selbst zufrieden damit, machen das aber als Experiment nebenher - schon länger. Die Band hätte es gerne komplett nach ihren Wünschen umgeschnitten, aber da machen wir nicht mit. Langsam ist es ein ganz gutes Video. Die Vereinfachung würde sicher helfen; das Video war allerdings so geplant. Davon Abweichen? Schwäche oder Adaption?

Space


Antwort von Alf_300:

Es gibts also noch Hoffnung dass das Video fertig wird bevor die Band in Rente geht ?

Space


Antwort von r.p.television:

Das zweite Video ist eine Verbesserung, auch wenn mir eigentlich das erste schon sehr gut gefallen hat.
Versteh nicht warum sich so viele an dem Gelutsche stören. Wir sind doch nicht in den prüden Staaten.

Space


Antwort von dirkus:

Ist schon eine deutliche Verbesserung gegenüber der ersten hier vorgestellten Fassung! Vor allen Dingen die mit der Band nachgedrehten Szenen lockern den ganzen Handlungsstrang jetzt erheblich auf.

Trotzdem bleibt das ganze für ein Musikvideo immer noch zu unspektakulär.


Die Szenen mit dem gelutsche passen nicht rein. Auf der einen Seite werden da Leute gekillt und auf der anderen lutscht die Frau die Knarre ab...das ist irreführend! Die Szenen passen auch vom Schnitt her nicht zusammen und bringen die ganze Story aus dem Gleichgewicht.

Ihr müsst euch entscheiden, welche Linie ihr da verfolgen wollt: entweder gelutsche oder ballerei!

Ausserdem ist das Grading für ein fantasie Roadmovie Musikvideo wie dieses viel zu brav. Es muss alles viel "ausgefranzter" aussehen und die Schnitte müssen einfach "abgefahrener" werden (also auch mal Szenen doppeln oder verwaschen lassen)

Die nachgedrehten Szenen mit der Band lockern wie gesagt schön auf, aber sie sind in einer eher langweiligen Umgebung aufgenommen worden. Macht da mehr schnelle Zooms rein oder mehr closeups, eventuell die Ränder im Gammabereich runterziehen, damit die Umgebung da nicht so auffällt. Hätte die da in einem Steinbruch gestanden, wäre alles gut gewesen.

Und ich würde das ganze wirklich mit Balken als Cinemascope versehen damit dieser ARD Fernsehsendung Look etwas raus ist.

LG Dirk

Space


Antwort von Frank B.:

Also, ich finde das Video technisch ziemlich gut gemacht. Inhaltlich habe ich Probleme dem Verlauf zu folgen. Es sind eineige "Sprünge" drin, die es mir schwer machen, die Story einigermaßen logisch zu erfassen.

Warum z.B. die BankfachangestelltInnen an den Pistolen lutschen ist mir vollkommen schleierhaft. Warum solidarisieren die sich mit den beiden Typen? So sexy sind die nun auch nicht. (Kannten die sich vorher schon, ist es das Stockholm-Syndrom oder sind die einfach nur geistig behindert???)
Warum tanzt der Bulle mit denen rum, wo er doch am Baum gelyncht wird?
Warum können die Gängster mit zwei Pistolen auf ihrer Flucht vier Leute bewaffnen, die mindestens zwei in Deckung befindliche ausgebildete Scharfschützen, selbst vollkommen ungedeckt, mit krudem rumgeballere ausschalten. Logischer wär es, wenn die Spezialeinheit auf freiem Platz mit den Bankräubern rumgehampelt hätte - analog zum Bullen unter dem Baum.
Aber dann wär der Film inhaltlich wirklich überhaupt nicht mehr ernst zu nehmen.
Hm, alles in allem ist der Film für jemanden, der eine Geschichte rational erfassen möchte, schon ein starker Tobak. Ich verbuche das für mich einfach mal unter künstlerischer Freiheit. Technisch wie gesagt, hätte ich nichts zu meckern.

Space


Antwort von r.p.television:

Fiktion ist eine wunderbare Sache und Logik kein Muss. Schon gar nicht bei Musikvideos...

Space


Antwort von Frank B.:

Ja, hab mir das Video jetzt nochmal angesehen. Die Musik gibt die etwas sinnentleerte Story schon so vor. Da bleibt den Filmschaffenden nicht viel anderes übrig, als dieser zu folgen. Die Story hinkt also schon im Song.
Das erklärt aber nicht alle Einstellungen. Den tanzenden Polizisten finde ich ziemlich affig. Der wird auch nicht vorgegeben. Dass die Frauen scharenweise dem Jimmy verfallen, wird durch die Darsteller auch ein wenig konterkariert. So hat das Video immer den leichten Drall zur Witzigkeit (incl. tanzendem Polizisten), der aber wiederum mit den harten Actionszenen im Widerspruch steht. Entweder witzig oder brutal - beides zusammen klappt in unserem Kulturkreis (noch) nicht.

Space


Antwort von Anne Nerven:

Würde ich den 2. Clip bei MTV, VIVA, etc. sehen, wäre er cool. Hätte nichts auszusetzen!
Da ich ihn aber im Forum sah, muss ich anfügen, dass ich die Auswahl der Sequenzen, welche auf die Musik geschnitten wurden, gelungen finde. Auch den Schnitt selber.

Space


Antwort von PowerMac:

Ist MTV nicht tot?

Space


Antwort von ali1234:

Ist MTV nicht tot?

mtv LEBT

Space


Antwort von Alf_300:

Nummer 5 auch

Space


Antwort von PowerMac:



Space


Antwort von PowerMac:

Fertig! Was meint ihr zum Endprodukt?

Space


Antwort von mann:

Echt ganz gut. Bloß die Musik ist Scheiße.

Space


Antwort von rush:

Musik ist Geschmackssache - wie so oft.

Ich find das Video teilweise ziemlich düster... im schwarz ist nicht mehr allzu viel Zeichnung.. liegt aber sicher am Grading.

Ansonsten kann ich mit der Gewaltdarstellung am Ende echt überhaupt nichts anfangen... für mich völlig sinnfrei und fehl am Platz - und nicht zuletzt völlig unrealistisch.

Space


Antwort von PowerMac:

Ja, bisschen dunkel. Das stimmt.

Space


Antwort von pilskopf:

Das ist mir auch negativ aufgefallen, da hättest aber besser graden können, zumindest feiner, muss ja nicht so stark ins schwarz abfallen aber ok, zu spät, wunder mich trotzdem ein bisschen.

Space


Antwort von dirkus:

Für ein Musikvideo finde ich kanns ruhig hart im kontrast sein.

Der Look ist so schon ganz gut...ab und zu vielleicht etwas zu uneinheitlich...(in manchen Szenen ist die Haut rosa in anderen Gelb) aber das macht wie gesagt in einem Musikvideo nichts aus.

Ich finde es sind Welten besser zu dem ersten Entwurf!

Auch die Schnitte sind jetzt viel flotter und spontaner.


Wenn mich der Song jetzt interessieren würde, fände ich das Video ganz gut...wenn auch etwas hart am Ende mit dem Genickschuss;-)

Space


Antwort von Alf_300:

wenn es die letzten 6 Monate nicht geklappt hat, wird's wohl nicht mehr werden ;-)

Space


Antwort von nic:

4 Seiten Diskussion über den Rohschnitt und 3 Kommentare zum finalen Video. Schade.

Allerdings haben einige Ideen und Denkanstöße ihre Wirkung auf uns gehabt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
Musikvideo mit BM gedreht 14 Millionen klicks
Neues Musikvideo MARFA "YOU PUT A DATE ON EVERYTHING"
Musikvideo Floridas Klaus "Che Guevara"
Neues Ärzte-Musikvideo schafft durchgehende Konsistenz mittels KI-Stil
Musikvideo Marie Curry „Um den Block“
Neues Musikvideo // Trebor "Alles brennt"
Neues Musikvideo Team Drama Doppelsternsystem
Stop-Motion Musikvideo
Ich versuch's mal: tragikomisches Musikvideo.
Taugt diese Fairchild Kamera was?
DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Sony Airpeak S1 Drohne wird nicht weiter produziert
Rohschnitt aus Transkript generieren - Text-basiertes Editing in Premiere Pro (Beta)
KI Rohschnitt mit ChatGPT? Videoscipt + Transcript Davinci Resolve zu ChatGPT = EDL?
Rohschnitt Clipchamp & Final auf FCPX
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Die 10Bit Diskussion geht weiter!
Grafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
Interview bei Panasonic: wie gehts weiter?
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash