Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Photoshotfunktion, Progessive(NV-DS30)



Frage von Nargh:


Hi
Irgendwie blick ich da noch nich ganz durch...

Also meine Frage is eigentlich wie man die besten Standbilder hinkriegt weil ich kein Geld für 'ne extra Kamera hab...brauch man dafür extra das "To PC" Kabel von Panasonic oder kann man die Dinger auch einfach per Firewire rüberziehen?
...also seh ich das richtig so?

Photoshot bedeuet ja einfach nur ein einzelnes Bild 7 Sek. festhalten is das das gleiche als wenn ich hinterher in Premiere 'nen Frame von nem Video exportiere?

Progressive Photoshot heisst das er in doppelter auflösung aufnimmt anstand halbbilder
aber wird das dann auf Band auch als ein Bild gespeichert? Und kann ich das dann einfach über Premiere > Frame wieder machen?

Im Handbuch steht noch was von Digitales Standbild(mit der Still taste) wozu is das denn dann noch gut?

Und wenn ich progressive Anschalte sind die Videos dann auch irgendwie anders? Weil als ich eben mal alle 4 Kombi's aufgenommen hab(also standbild+pro, video+pro, standbild ohne pro, video ohne pro) sah ich unter Photoshop nämlich irgendwie auch bei dem Frame von dem Video 'ne bessere Qualität... oder ich bin einfach nur verplant

Deswegen: Wär mal wer so gnädig mir das zu erklären?*gg*


Space


Antwort von Willi Olfen:

Hi,
die "normale Aufzeichnung von Fotos auf Video-Band erfolgt bei einer Mini-DV-Kamera im Format 720 * 576 Pixel. Diese Auflösung reicht bei Fotos bestenfalls für"s Web, keinesfalls aber für einen halbwegs guten Ausdruck.
Deshalb können viele digitale Video-Kameras progressiv aufnehmen. Bei dieser Einstellung
wird die per Chip maximal mögliche Auflösung gespeichert. Das wirkt sich in der Regel
positiv aus.

Am besten ist es jedoch, die Bilder auf einem Chip, sofern in der Kamera vorhanden, abzulegen.

Die Bilder können auf verschiedene Art und Weise in den PC übertragen werden. Das mitgelieferte USB-Kabel ist eine Möglichkeit, die Standbildaufnahme über das Firewire-Kabel eine andere. Diese Möglichkeiten können jedoch je nach Software unter-
schiedlich sein.

Am besten werden die Fotos von einem Chip mit einem entsprechenden Lesegerät eingelesen (gehört bei manchen Kameras zum Lieferumfang).




Space


Antwort von Nargh:

: Hi,
: die "normale Aufzeichnung von Fotos auf Video-Band erfolgt bei einer
: Mini-DV-Kamera im Format 720 * 576 Pixel. Diese Auflösung reicht bei Fotos
: bestenfalls für"s Web, keinesfalls aber für einen halbwegs guten Ausdruck.
: Deshalb können viele digitale Video-Kameras progressiv aufnehmen. Bei dieser
: Einstellung
: wird die per Chip maximal mögliche Auflösung gespeichert. Das wirkt sich in der Regel
: positiv aus.
:
: Am besten ist es jedoch, die Bilder auf einem Chip, sofern in der Kamera vorhanden,
: abzulegen.
:
: Die Bilder können auf verschiedene Art und Weise in den PC übertragen werden. Das
: mitgelieferte USB-Kabel ist eine Möglichkeit, die Standbildaufnahme über das
: Firewire-Kabel eine andere. Diese Möglichkeiten können jedoch je nach Software
: unter-
: schiedlich sein.
:
: Am besten werden die Fotos von einem Chip mit einem entsprechenden Lesegerät eingelesen
: (gehört bei manchen Kameras zum Lieferumfang).

Nee also die hat ja leider kein usb kabel bei sondern es gibt nur für teures geld so'n extra kabel(digitaler standbild ausgang)
Und speicherkarte halt auch nich... speichert er auf band

Also soweit wusst ich das auch schon*g*

Meine frage war hauptsächlich die... wenn ich normal auf nehme ist es ein halbbild, und dementsprechend nur halbe auflösung...wenn ich nun aber progressive aufnehme wird die volle auflösung genommen... krieg ich die nur mit dem kabel rüber oder auch per firewire? Und wenn ich progressive aufnehme ändert sich auch die qualität in den videos?(die 2te frage können wohl wirklich nur besitzer der nv-ds30 beurteilen)


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash