Logo Logo
/// 

Philips 499P9H: Superbreiter Curved 49 Zoll 5K-Monitor im 32:9 Format mit 121% sRGB



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Philips bzw MMD hat endlich detaillierte technische Daten des auf der IFA 2018 vorgestellten 49 Zoll 124 cm Monitors Philips 499P9H mit 5.120 x 1.440 Pixel Auflösung 32:9...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Philips 499P9H: Superbreiter Curved 49 Zoll 5K-Monitor im 32:9 Format mit 121% sRGB




Antwort von -paleface-:

Wie kann denn etwas mehr als 100% haben?



Antwort von Paralkar:

Es überschreitet den Farbraum und deckt mehr als den Farbraum ab








Antwort von joey23:

Indem 100% einem Standard entspricht der übertroffen wird.



Antwort von Borke:

Nach meinen Informationen soll der Monitor ein 10bit VA-Panel von Samsung mit 30bit Farbtiefe haben. Könnt Ihr da nochmal nachfassen?



Antwort von CameraRick:

-paleface- hat geschrieben:
Wie kann denn etwas mehr als 100% haben?
Wurde ja schon tausendfach beantwortet, aber vielleicht hilft so eine Grafik auch ein wenig: https://de.wikipedia.org/wiki/Farbraum# ... eucht.svg
Borke hat geschrieben:
Nach meinen Informationen soll der Monitor ein 10bit VA-Panel von Samsung mit 30bit Farbtiefe haben. Könnt Ihr da nochmal nachfassen?
Philips selbst gibt den Monitor auch mit 16,7mio Farben an: https://www.philips.de/c-p/499P9H_00/br ... sche-daten
Das Panel ist ja eine Sache, ob der Driver das auch komplett anspricht ja noch einmal eine andere.



Antwort von pillepalle:

Cool! Endlich kann ich meine FHD Videos auf einem 5K Display betrachten :D

VG



Antwort von -paleface-:

CameraRick hat geschrieben:
-paleface- hat geschrieben:
Wie kann denn etwas mehr als 100% haben?
Wurde ja schon tausendfach beantwortet, aber vielleicht hilft so eine Grafik auch ein wenig: https://de.wikipedia.org/wiki/Farbraum# ... eucht.svg
Die Grafik ist mir auch durchaus geläufig. Hab mich nur gefragt ob das dann ne Marketing Sache ist?
Müsste es nicht eigentlich heissen 100% SRGB und schaltet ab 101% dann quasi einfach nur in einen anderen Farbraum um z.B. Adobe RGB.



Antwort von pillepalle:

Die 121% sagen tatsächlich wenig aus, außer das der Farbraum größer als sRGB ist. Seriöserweise würde man angeben das der sRGB Farbraum zu 100% abgedeckt wird und zu wieviel Prozent die anderen Farbräume abgedeckt werden. Die wenigsten professionellen Nutzer interessiert der sRGB Farbraum, nicht nur weil sie in der Regel in anderen Farbräumen arbeiten, sondern vor allem weil jeder professionelle 10bit Monitor schon seit Ewigkeiten 100% sRGB abdeckt. Interessant wird's erst darüber hinaus. Aber klar, jemand der keine Ahnung hat denkt er ist mit den 121% ganz weit vorne mit dabei.

VG



Antwort von klusterdegenerierung:

Kann der auch Pivot?



Antwort von Frank Glencairn:

An der Tischkante vielleicht :-)



Antwort von rdcl:

1,20 Meter vertikal :D Und dann auch noch gebogen.








Antwort von klusterdegenerierung:

Wenn ich etwas kleiner wäre könnte ich mich selbst als Starschnitt ansehen.



Antwort von CameraRick:

-paleface- hat geschrieben:
Müsste es nicht eigentlich heissen 100% SRGB und schaltet ab 101% dann quasi einfach nur in einen anderen Farbraum um z.B. Adobe RGB.
Na ja, so funktioniert das nicht, da geht es ja auch um eine Zuordnung von Werten auf einem Monitor. Wenn das einfach umschalten würde hast auf einmal ganz grueslige Farben



Antwort von Darth Schneider:

Was steht da oben ?
Auch für den mobilen Einsatz mit einem Laptop ???
Das meinen die nicht im ernst.
Das wäre super, so im Zug, wenn das Abteil dann breit genug ist.
Gruss Boris



Antwort von klusterdegenerierung:

Links vom Gang stellst Du den Moni auf und rechts auf der gegenüberliegenden Seite setzt Du Dich mit dem Laptop hin. :-)



Antwort von thsbln:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Wenn ich etwas kleiner wäre könnte ich mich selbst als Starschnitt ansehen.
Vielleicht so?

http://www.lagarden.de/starschnitt/1984/1984.html



Antwort von klusterdegenerierung:

Geilomat, Duran Duran! :-)



Antwort von chackl:

ich dreh durch. Limahl hatte ich damals als Starschnitt :-))))))




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
AOC CQ32G1: Curved 31.5" QHD Monitor mit 124% sRGB
Philips 346B1: Curved 34" Monitor mit integrierter USB-C Dockingstation
Philips 326P1H und Philips 329P1H: Neue 31.5" Monitore mit integrierter USB-C Dockingstation
Frage zum Tonbandgerät Grundig TK 121
Samsung CRG9: ultrabreiter Curved 49" 5K HDR Monitor
Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?
Monitor auf SRGB oder Rec.709 einstellen
Corsair XENEON 32QHD165 Monitor: 100% sRGB- und AdobeRGB sowie 98% DCI-P3 Farbraumabdeckung
Philips Momentum 326M6VJRMB: 32" Monitor mit 98% DCI-P3 Abdeckung und DisplayHDR 600
Philips 498P9: Ultrabreiter 49" Monitor mit 5.120 x 1.440 Pixeln
Blackmagic Video Assist 12G HDR 7-Zoll Recorder/Monitor mit RAW-Aufzeichnung
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Philips 278M1R: UltraHD 27" Monitor mit 89% Adobe RGB
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Philips 279P2MRX: 4K MiniLED 27" Monitor mit DisplayHDR1400 und Thunderbolt 4
Philips Momentum 559M1RYV: 55" großer 4K-Monitor mit HDMI 2.1 und DisplayHDR 1000
Philips 27B1U7903: professioneller 4K Mini-LED Monitor mit DisplayHDR 1400 und Thunderbolt 4
Asus ProArt Monitore für Profis: PA248QV und PA278QV mit 100% sRGB/Rec.709
Atomos 5 Zoll HDR Monitor (only) Shinobi im ersten Hands-On
Kinefinity - Neuer OLED-Sucher und neuer 7-Zoll-Monitor zur // NAB 2019
Dell Ultrasharp U3224KB: 32 Zoll 6K Monitor - erstmals Konkurrenz für Apples Pro Display XDR
Rec709 vs sRGB

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom