Newsmeldung von slashCAM:Sogenannte Lens Flares, also hell überstrahlende Blendenflecke sind ein angesagtes Stilmittel v.a. in Hollywoo...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Peak Lens Flare -- vom Fehler zum Must-Have
Antwort von lofi:
Fehler im Film, die eine gewisse Authentizität vermitteln, sind doch immer zumindest interessant. Dieser sterile Reinlichkeitswahn gehört ins Nachrichtenstudio und den Werbeblock, wo alles so hübsch clean ist. Mitreißende und packende Stunts oder tolle Naturschauplätze, an denen wegen völliger Verwüstung niemals wieder gedreht werden wird: Das will doch der Zuschauer sehen. Wen stören da schon ein paar Schönheitsflecken auf oder in der Linse. Erinnnert Euch doch nur mal an den Schönheitsfleck in "The Artist". Da ist er sogar eine Art running gag.
Antwort von Ab-gedreht:
ich dachte fler ist ein deutscher rapper...
Antwort von Ab-gedreht:
ich mag aber auch Lens Flare und Filter.. ja ich mag eigentlich alles was der Optik die Perfektion nimmt..
Schon witzig da kauft man sich teure knackenscharfe Linsen und klatscht alles davor, das es schön soft und dreckig wird :D
Zufällig hatte ich gerade ein passendes Beispiel in der Timeline offen. Still ist angehängt.
Übrigens URSA mini 4.6K out of Camera - no CC!
Antwort von lofi:
Übrigens URSA mini 4.6K out of Camera - no CC!
Die 4.6K beziehen sich aber auf das Objekt, oder? Ich meine .. .rattenscharf!
Antwort von sottofellini:
Unglaublich, dass solche störenden Irrlichter im digitalen Zeitalter immer noch als Stilmittel schöngeredet werden tztztz...
Sogar Zeiss kann sich diesem Scheinhype nicht entziehen aber auch...
Antwort von soan:
Erm....die ersten "Lens Flare ftw Gegenlicht yipie yipie yeah" Videos kamen so 2005 richtig in Schwung, inklusive Musikvideos und "Viral Clips"....wtf warum kommt jetzt mehr als 10 Jahre später dazu so ein Thread??? uff....