Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Panasonic GH2 im Zusammenspiel mit einem Zoom H4n



Frage von TasmaniaDevil96:


Hallo liebe Slashcam/GH2/Zoom H4n User
Ich habe hier mal ein ganz spezielles Anliegen. Und zwar wollte ich mal fragen, ob mir jemand bei dem folgendem Problem helfen kann.
Und zwar bin ich im Besitz einer Panasonic GH2, einem Zoom H4n und entsprechenden Mikros. Beide Geräte plus Mikros sollen in Zukunft für ein alternatives Filmprojekt eingesetzt werden. Ziel ist es relativ schnell und maximal gute Filmaufnahmen für ein Projekt aufzunehmen mit qualitativ gutem Ton...
Nun zum Problem:
Wenn man den Ton mit dem Zoom H4n aufnimmt und direkt der einfachheithalber in die Pansonic GH2 über den Klinkeneingang bei der Aufnahme anstelle eines Mikros einschleift um die sich die späte Syncronisation am Rechner zu sparen. Da entsteht bei mir die Frage, ob und wieviel die Qualität des Tones im Nachhinein schlechter ist, als wenn man den Ton extern aufnimmt und später synchronisiert. Daher folgende Fragen:
1. Ist die Qualität schlechter?
2. Um wieviel Prozent ist die Qualität schlechter?
3. Falls die Qualität wesentlich schlechter ist. Welche Software empfehlt ihr zur Syncronisation?
4. Habt ihr noch weiter Tips an mich?
Also wir machen bei einem Dreh relativ viele Shots. Die GH2 und der Zoom sind auf höchste Qualität eingestellt. Generell wäre es mir lieber, wenn der Ton direkt durchgeschleift werden würde und fertig. Für jede Antwort bedanke ich mich im voraus! Für jeden Tip bin ich dankbar!
Frohe Weihnachten an alle

Space


Antwort von ollieh:

Ich habe keine GH2/Zoom H4n sondern die G6 und das Olympus LS5.

Bei meinen Tests ist mir aufgefallen, dass der Ton wenn ich das Olympus LS5 an die G6 anschließe schlechter ist als wenn ich den Ton etwa mit dem Olympus LS5 aufnehme. Aber auch nicht so schlecht das er nicht zu gebrauchten ist. Das Olympus LS5 benutze ich extern für Konzerte und so. Bei vielen aufnahmen schlisse ich das Olympus LS5 direkt an die G6.

Das liegt wohl daran das wenn man das Olympus LS5 an die G6 anschließt der Ton durch das Olympus LS5 durchgeschleift wird, und die Tonabteilung in der G6 dann für die Ton Qualität verantwortlich ist.

Synchronisation mache ich mit FCP X 10.1 geht damit sehr gut.

Aber wenn du GH2 und Zoom H4n hast kannst du doch selber testen, was für dich besser ist.

Space


Antwort von TasmaniaDevil96:

Danke Ollieh für das Feedback!!!
Mich interessiert halt, ob das jemand genau weiß. Ich wüste halt noch nicht einmal wie man den Unterschied fesstellen bzw. messen kann.
Ich beginne gerade damit mich da reinzufuchsen.
Und nochwas. Falls es noch weitere Tips bezüglich einer Software geben sollte, dann beachtet bitte das ich Pc und kein Mac User bin.
Viele Grüße
Sweniii

Space


Antwort von ollieh:

Den Unterschied feststellen habe ich einfach mit meinen Ohren gemacht. Da ja jeder das anders hört kannst du dich nur drauf verlassen was die für gut hältst.

Ob man das messen kann weiss ich nicht.

Gruß olli

Space


Antwort von arfilm:

Ich hab mal gelesen, dass man den Ton an der Kamera möglichst niedrig einpegeln sollte und das Eingangssignal des Aufnamegeräts möglichst hoch sein sollte. Bzw. daran eingepegelt werden sollte. Weil wohl die Vorverstärker in den Cams nichts taugen. Das ist aber nur (un)gefährliches halbwisen ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zoom H4n: Aufnahme vom Mischpult abgreifen
SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
Lens Zoom vs Post Zoom
Firmware-Update für S5ii/x, GH7, G9ii: Hybrid Zoom, Crop Zoom, Frame Markers, MP4 Lite, AF-Verbesserungen
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Zählt bei einem Kabel der Stecker mit zur Länge?
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
HARDCORE - GEAR - Test DJI RS2 mit A7s iii, Raveneye bei -25 Grad in einem Eispalast
Meike baut seine S35 Cine-Objektivserie aus mit einem 75mm T2.1
RØDE Wireless GO II Single: Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch mit nur einem Sender
Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?
Timecode von einem benutzten Clip herausfinden, DaVinci Resolve 16
Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?
Intel bringt neue Sapphire Rapids HEDT-Prozessoren - aber frühestens in einem Jahr
Bild in einem Bogen oder Kreis bewegen
Kamera Übertragung von einem schiess event




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash