TasmaniaDevil96
Beiträge: 61

Panasonic GH2 im Zusammenspiel mit einem Zoom H4n

Beitrag von TasmaniaDevil96 »

Hallo liebe Slashcam/GH2/Zoom H4n User
Ich habe hier mal ein ganz spezielles Anliegen. Und zwar wollte ich mal fragen, ob mir jemand bei dem folgendem Problem helfen kann.
Und zwar bin ich im Besitz einer Panasonic GH2, einem Zoom H4n und entsprechenden Mikros. Beide Geräte plus Mikros sollen in Zukunft für ein alternatives Filmprojekt eingesetzt werden. Ziel ist es relativ schnell und maximal gute Filmaufnahmen für ein Projekt aufzunehmen mit qualitativ gutem Ton...
Nun zum Problem:
Wenn man den Ton mit dem Zoom H4n aufnimmt und direkt der einfachheithalber in die Pansonic GH2 über den Klinkeneingang bei der Aufnahme anstelle eines Mikros einschleift um die sich die späte Syncronisation am Rechner zu sparen. Da entsteht bei mir die Frage, ob und wieviel die Qualität des Tones im Nachhinein schlechter ist, als wenn man den Ton extern aufnimmt und später synchronisiert. Daher folgende Fragen:
1. Ist die Qualität schlechter?
2. Um wieviel Prozent ist die Qualität schlechter?
3. Falls die Qualität wesentlich schlechter ist. Welche Software empfehlt ihr zur Syncronisation?
4. Habt ihr noch weiter Tips an mich?
Also wir machen bei einem Dreh relativ viele Shots. Die GH2 und der Zoom sind auf höchste Qualität eingestellt. Generell wäre es mir lieber, wenn der Ton direkt durchgeschleift werden würde und fertig. Für jede Antwort bedanke ich mich im voraus! Für jeden Tip bin ich dankbar!
Frohe Weihnachten an alle



ollieh
Beiträge: 424

Re: Panasonic GH2 im Zusammenspiel mit einem Zoom H4n

Beitrag von ollieh »

Ich habe keine GH2/Zoom H4n sondern die G6 und das Olympus LS5.

Bei meinen Tests ist mir aufgefallen, dass der Ton wenn ich das Olympus LS5 an die G6 anschließe schlechter ist als wenn ich den Ton etwa mit dem Olympus LS5 aufnehme. Aber auch nicht so schlecht das er nicht zu gebrauchten ist. Das Olympus LS5 benutze ich extern für Konzerte und so. Bei vielen aufnahmen schlisse ich das Olympus LS5 direkt an die G6.

Das liegt wohl daran das wenn man das Olympus LS5 an die G6 anschließt der Ton durch das Olympus LS5 durchgeschleift wird, und die Tonabteilung in der G6 dann für die Ton Qualität verantwortlich ist.

Synchronisation mache ich mit FCP X 10.1 geht damit sehr gut.

Aber wenn du GH2 und Zoom H4n hast kannst du doch selber testen, was für dich besser ist.
Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



TasmaniaDevil96
Beiträge: 61

Re: Panasonic GH2 im Zusammenspiel mit einem Zoom H4n

Beitrag von TasmaniaDevil96 »

Danke Ollieh für das Feedback!!!
Mich interessiert halt, ob das jemand genau weiß. Ich wüste halt noch nicht einmal wie man den Unterschied fesstellen bzw. messen kann.
Ich beginne gerade damit mich da reinzufuchsen.
Und nochwas. Falls es noch weitere Tips bezüglich einer Software geben sollte, dann beachtet bitte das ich Pc und kein Mac User bin.
Viele Grüße
Sweniii



ollieh
Beiträge: 424

Re: Panasonic GH2 im Zusammenspiel mit einem Zoom H4n

Beitrag von ollieh »

Den Unterschied feststellen habe ich einfach mit meinen Ohren gemacht. Da ja jeder das anders hört kannst du dich nur drauf verlassen was die für gut hältst.

Ob man das messen kann weiss ich nicht.

Gruß olli
Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



arfilm
Beiträge: 403

Re: Panasonic GH2 im Zusammenspiel mit einem Zoom H4n

Beitrag von arfilm »

Ich hab mal gelesen, dass man den Ton an der Kamera möglichst niedrig einpegeln sollte und das Eingangssignal des Aufnamegeräts möglichst hoch sein sollte. Bzw. daran eingepegelt werden sollte. Weil wohl die Vorverstärker in den Cams nichts taugen. Das ist aber nur (un)gefährliches halbwisen ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Canon R6 Mark III
von Schoenheinz - Fr 10:41
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von toniwan - Fr 10:06
» Kameradiebstahl
von Jörg - Fr 9:27
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 7:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55