das Demuxen von .rec Dateien von meinem Topfield 5000 mache ich zur vollsten Zufriedenheit mit PVAStrumento. Was ich besonders genial finde, ist das automatische Schneiden von Aufzeichnungen (;wird durch Änderung der Tonspur oder des Bildformats gesteuert IIRC). Damit kann man automatisch den Film vom vorausgehendem und folgenden Videomaterial trennen.
Meine Frage ist nun: Wenn hier im Forum eine Frage zur Bearbeitung von Video-Mitschnitten gestellt wird, ist die übliche Empfehlung Project-X. Was ist der Vorteil von Project-X? Mich persönlich hat das ganze Java Gedaddel nur abgeschreckt. PVAStrumento ist einfach zu installieren, schnell und bisher praktisch fehlerfrei. Was habe ich nicht mitbekommen?
Gruß Johnny
Antwort von Johnny:
Hallo Leute,
das Demuxen von .rec Dateien von meinem Topfield 5000 mache ich zur vollsten Zufriedenheit mit PVAStrumento. Was ich besonders genial finde, ist das automatische Schneiden von Aufzeichnungen (;wird durch Änderung der Tonspur oder des Bildformats gesteuert IIRC). Damit kann man automatisch den Film vom vorausgehendem und folgenden Videomaterial trennen.
Meine Frage ist nun: Wenn hier im Forum eine Frage zur Bearbeitung von Video-Mitschnitten gestellt wird, ist die übliche Empfehlung Project-X. Was ist der Vorteil von Project-X? Mich persönlich hat das ganze Java Gedaddel nur abgeschreckt. PVAStrumento ist einfach zu installieren, schnell und bisher praktisch fehlerfrei. Was habe ich nicht mitbekommen?
Gruß Johnny
Antwort von MichaelMO Walther:
"Johnny" schrieb: >PVAStrumento ist einfach zu installieren, schnell und >bisher praktisch fehlerfrei. Was habe ich nicht mitbekommen?
Äh, das Du zweimal dasselbe schreibst? ;-)
(;ich benutze auch PVAStrumento..) Eine Antwort auf "eine" Deiner Fragen würde mich auch interresieren.
Michael(;MO) www.mo-racing.de
Antwort von Wolfgang Hauser:
"Johnny" schrieb:
>das Demuxen von .rec Dateien von meinem Topfield 5000 mache ich zur vollsten >Zufriedenheit mit PVAStrumento. Was ich besonders genial finde, ist das >automatische Schneiden von Aufzeichnungen
Ich schneide immer am Topf selbst. Ist zwar nicht hochpräzise, reicht aber für meine Bedürfnisse völlig. Werbeblöcke kriege ich so auch raus, was nach Deiner Beschreibung PVAstrumento nicht kann.
Antwort von Udo Wolter:
On 2004/08/28 17:19 you (;mo@mo-racing.de) transmitted structured data: > "Johnny" schrieb: >>PVAStrumento ist einfach zu installieren, schnell und >>bisher praktisch fehlerfrei. Was habe ich nicht mitbekommen? > Äh, das Du zweimal dasselbe schreibst? ;-)
*g*
> (;ich benutze auch PVAStrumento..) > Eine Antwort auf "eine" Deiner Fragen würde mich auch interresieren.
PVAStrumento läuft nur unter Windows. Gut, mit Linux kann ich es mit wine laufen lassen, aber das ist dann ja nur eine Krücke. Außerdem gibt es mehr Systeme als Windows und Linux und da bietet sich Java einfach an, das sollte überall laufen, wenn es vernünftig programmiert wurde.
Mermgfurt, Udo
-- Udo Wolter | /" email: uwp@dicke-aersche.de | / ASCII RIBBON CAMPAIGN www: www.dicke-aersche.de | X AGAINST HTML MAIL dark: heaven@lutz-ziffer.de | /
Antwort von Klaus Bregel:
Am Sat, 28 Aug 2004 15:37:10 0200 schrieb Johnny:
> Hallo Leute, > > das Demuxen von .rec Dateien von meinem Topfield 5000 mache ich zur vollsten > Zufriedenheit mit PVAStrumento. Was ich besonders genial finde, ist das > automatische Schneiden von Aufzeichnungen (;wird durch Änderung der Tonspur > oder des Bildformats gesteuert IIRC). Damit kann man automatisch den Film > vom vorausgehendem und folgenden Videomaterial trennen. > > Meine Frage ist nun: Wenn hier im Forum eine Frage zur Bearbeitung von > Video-Mitschnitten gestellt wird, ist die übliche Empfehlung Project-X. Was > ist der Vorteil von Project-X? Mich persönlich hat das ganze Java Gedaddel > nur abgeschreckt. PVAStrumento ist einfach zu installieren, schnell und > bisher praktisch fehlerfrei. Was habe ich nicht mitbekommen? > > Gruß > Johnny
Hi, ProjectX gibts hier als fertig compilierte Version für Windoze: http://www.oozoon.de/ Strumento verschluckt sich bei mir manchmal am Stream. ProjectX ist außerdem schneller und frißt bei mir alles was Strumento verweigert.