Frage von film-johny:Hallo miteinander, habe scheinbar ein unlösbares Problem mit meinem Rechner und CS 4: Clips mit Kamera Sony EX 3 im Format 1980x1080, 35mps, interlaced aufgenommen - noch alles OK, dann über die Sony-eigene Software Clip Browser V. 2.6 in den Rechner importiert.
(Karte: Black magic Deck Link HD extreme)
Von dort über Adobe CS 4 in das Projekt importiert - soweit noch alles i.O.
Anschl. Clip(s) in die Timeline, dort versucht abzuspielen,- bzw. zu bearbeiten - und jetzt beginnt der unschöne Part: Man kann den Clip manchesmal 3 Minuten abspielen, mal 5 Minuten oder gar 14 Minuten - das war das längste: Dann friert der gesamte Rechner schlagartig ein,- ausser brutal den grossen AUS-Knopf zu drücken, bleibt einem nichts mehr weiter übrig, das System reagiert in keinster Weise mehr.
Beim erneuten Hochfahren gibt es weder eine Fehlermeldung,- noch einen anderen Hinweis auf irgendeinen Crash im System.
Kennt jemand das Problem?
Der Inhalt meines Rechners beseht aus folgenden Componenten:
Intel Core 2 Extreme, QX 9650, 3,0 GHz, 4 GB DDR3 RAM,
6x 1 TB S-ATA HDD von Seagate, 7200 rpm, WIN 7 ultimate 64 bit,
Nividia Quadro FX 4600 PCIe Grafikkarte, 850 Watt-Netzteil.
Würde mich super freuen, wenn mir bei diesem Problem jemand weiterhelfen könnte!!!! (Vielleicht kann ich dann eines Tages doch mit den HD-Clips in CS4 meinen Film fertigstellen)
Antwort von Alf_300:
Vielleicht bringts was wenn Du 2 von 6 Festplatten als Raid0 installierst.
Oder erstmal Defrag
Antwort von RickyMartini:
Gib mal über dem Windows-Startbutton
"Ereignisanzeige" ein, dann geh auf
"Benutzerdefinierte Ansichten" und schließlich auf
"Administrative Ereignisse".
Dort sind alle Fälle aufgeführt, die das Problem bei deinem System verursachen dürften! Durchsuche die Einträge nach Ereignissen, die dafür in Frage kommen könnten und laß uns davon wissen!
Antwort von film-johny:
OK - danke Euch erstmal für die Info,- werde es morgen ausprobieren.
Grüsse
Antwort von film-johny:
Also, das lässt mir jetzt keine Ruhe mehr: habe vor einigen Minuten nochmals CS4 mit dem Projekt geöffnet - und was soll ich sagen: 2 lausige Titel draufgepackt - und schon geht gar nichts mehr.
Bleibt in der Timeline einfach stehen, teilweise ist auch der Ton komplett weg - und nach ein paar Minuten friert er wieder ein (Mist...:)
Ich habe dann auch in die administrativen Ereignisse nachgeschaut:
Es taucht hier keinerlei Fehlermeldung o.ä. auf, nur der Hinweis im EventLog: "Das System wurde am 21.02.2010 um 23:57 Uhr unerwartet heruntergefahren".
Dann erscheint noch als 2. Meldung auf der Ebene "Kritisch: Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordungsgemäss heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde." Zitatende.
Den Tipp, 2 der 6 Festplatten als Raid0 zu inst. werde ich am Montag abend probieren.
Meint Ihr, dass wir hier 'ne Lösung finden werden?
Für heute Gute Nacht
Danke erstmal und Grüsse an Euch
Antwort von RickyMartini:
Wie sieht es aus, wenn du Material verwendest, das nicht von der DeckLink-Karte stammt? IMO könnte diese Karte das Problem verursachen!
Antwort von film-johny:
Habe Deine Nachricht noch gelesen - muss das schnellstens ausprobieren.
Hätte in meinem Bestand noch eine neue Matrox Axio LE,- vielleicht klappt's mit dieser!? (Installation ist halt wieder ziemlich aufwändig)
Für heute Servus und thanks
Antwort von film-johny:
Hallo,
hier ein Update mit neuen Erkenntnissen: RAID0 hilft hier leider nicht weiter, hab als versuch auch noch probiert die Daten mal auf eine RAM-Disk zu packen und dann damit zu arbeiten - leider auch ohne großartigen Erfolg. Schließe jetzt für mich zumindest mal die Platten als zu langsam aus. (RAM-Disk hat auf alle fälle genug Tempo!)
Auffällig ist aber, dass ich zum Testen sowohl die Videoschnittkarte von BlackMagic rausgenommen als auch den Speicher gewechselt habe (Jetzt 6GB XMS3).
Das System ist beim test bisher nicht eingefroren, jedoch läuft das BIld sehr ruckelig und auch der Ton setzt weiterhin aus.
Der nächste Test wäre jetzt mal den "alten" Speicher wieder einzubauen und dann zu sehen ob er einfriert. Tut er es - Speicher hin. Tut er es nicht - DeckLink Karte schuld!
Wie seht Ihr das?
Danke weiterhin vorab für jede Hilfe!!
Grüsse
Antwort von film-johny:
So, nach langem versuchen nun die (er)lösung:
Die BlackMagic ist wieder drin, der alte Speicher bleibt draussen.
Auch nach hartem Testen mit DeckLink und neuem RAM - stabil.
Damit ist klar, dass es am RAM lag. Der war wohl "nicht mehr ganz bei Trost".
Danke euch für die Unterstützung bis hierher!!
Grüsse