Also ich möchte meinen PC gerne mit einem neuen Prozessor aufrüsten mit dem man auch HDV schneiden könnte. Hab derzeit den AMD Athlon 64 3500+ und möchte auch bei AMD bleiben.
Was haltet ihr den vom AMD Athlon 64 X2 4800+. Oder kennt ihr einen besseren. Er sollte schon zwei Kerne besitzen.
Antwort von flo 1:
kann den x2 nur empfehen. Der gibt voll Gas.
dreimal so schnell wie ein Pentium 4 mit 3.0 GHZ. Leistung pur.
Ich bin beim ersten Starten voll erschrokeen wie nun alles so schnell geht. Kein ruckler gar nichts. Und wenn man nur einen Prozessor verwenden. Kann man mit dem anderen nich etwas gleichzeitig machen.
Früher war nur neben dem encodieren von einem Film, höchstens internetsurfen oder so was drinnen.
Aber jetzt kann man alles nebenbei machen. Vorausgesetzt der Arbeitsspeicher und die Festplatten lassens zu
Flo
Antwort von Anonymous:
kann den x2 nur empfehen. Der gibt voll Gas.
dreimal so schnell wie ein Pentium 4 mit 3.0 GHZ. Leistung pur.
Flo
Beweise ? Der X2 ist sicherlich viel schneller, als ein P4 3GHz, aber 3 Mal so schnell, halte ich für ein Gerücht - er ist nicht mal doppelt so schnell, wie ein Athlon 64 ;-).
Gruß
Jan
Antwort von flo 1:
wie soll ichs dir beweisen?
Mit einen künstlichen Benchmark a la sisoft oder 3 mark?
sagt ja überhaupt nichts aus.
Ich habe einen P4 mit 3.06 ghz einen amd xp 2800+ und einen x2.
und die Programme die ich so ausführ laufen 3 mal so schnell
it dem amd 64 kenn ich mich nicht aus. Hab keinen solchen.
Kommt natürlich auch drauf an was für anwendungen. bei manchen ist er "nur" doppelt so schnell wie der Intel. Hat ja jeder stärken und schwächen
Antwort von silentzero:
Ich dank euch mal. Vielleicht gibts noch mehr zu erzählen....
Antwort von flo 1:
also mit dem 4800+ bist du gut beraten, aber du kannst auch einen 4400+ kaufen und ihn als 4800+ takten mit 2.4 ghz. Dann sparst du ca. 300 euro.
mfg flo
Antwort von damien:
kauft ihr euch wirklich CPUs um € 800.- a la X2 4800+ ?!? arg
was anderes:
Wie siehts denn dann mit Intels Xeons aus?
Würde die jemand einem Athlon vorziehen?
Warum oder warum nicht?
Ich hab leider keine Ahnung von den Vor- und Nachteilen dieser CPU Typen...
lg.
damien
Antwort von Valentino:
Hi,
ist es nicht so dass in Sachen Videobearbeitung Pentium immer die bessere Wahl ist? Also bevor ich 800€ für einen AMD ausgebe, würde ich das Geld doch besser in zwei Xenon mit 3 GHz, ein gutes Serverboard und eine schnelle SATA HD investieren. Das wird auch der Grund sein warum keine Händler einen guten Videoschnitt PC mit AMD Prozessor verkauft. Abgesehen davon sind die meisten Videoporgramme für Pentium optimiert. Die Ediuskarten brauchen sogar ein neuen Pentium Chipsatz, damit sie funktionieren, also laufen die Karten nicht mit Geforce Chipsatz, trotz das ein P4 auf dem Board läuft.
Ich selber hab einen 3 GHz P4 auf einem 478 Sockel laufen, mit 1GB Ram(4 Module mit 256MB) und der Raptor von Westerdigital. Das ganze System läuft wie geschmiert und das seit ca. 2,5 Jahren.
Gerade in der 478 Bereich fährt Pentium die Produktion zurück, ich habe selber noch eine 2.4Ghz P4 (FSB 800Mhz) im Schrank, den es nur noch manchmal bei Eaby gibt.