Infoseite // Kann man einen DVD-Recorder eigentlich aufrüsten?



Frage von Stephan T.:


Die normalen Angebote zu erschwinglichen Preisen besitzen meist nur eine
Festplatte mit 80 GB.
Kann ich nun die Festplatte durch eine größere ersetzen - zb. mit 400 GB
(;ich weiß, dass die Herstellergarantie damit flöten geht)?

Verwendet werden ja sicherlich 3,5 Zoll Platten, welches System wird
verwendet (;IDE, Serial-ATA, SCSI...)?

Wie ist das mit den Jumper-Einstellungen?

Kann man eine externe Festplatte per USB - oder anderen Anschlüssen extern
an einen DVD-Recorder dran hängen?

Besten Dank!



Space


Antwort von Mario Schulze:

X-No-archive: yes

Hi

Stephan T. schrieb:

> Die normalen Angebote zu erschwinglichen Preisen besitzen meist nur eine
> Festplatte mit 80 GB.
> Kann ich nun die Festplatte durch eine größere ersetzen - zb. mit 400 GB
> (;ich weiß, dass die Herstellergarantie damit flöten geht)?
> Verwendet werden ja sicherlich 3,5 Zoll Platten, welches System wird
> verwendet (;IDE, Serial-ATA, SCSI...)?
> Wie ist das mit den Jumper-Einstellungen?
> Kann man eine externe Festplatte per USB - oder anderen Anschlüssen
> extern an einen DVD-Recorder dran hängen?

Ein ganz klares - kann man nicht sagen.
Konkreter: Es gibt möglicherweise Geräte wo es geht und es gibt vermutlich
auch Geräte wo es nicht geht. Das hängt in aller erster Linie von der
Software im Gerät ab. Die wenigsten Geräte basieren auf "richtigen"
Betriebssystemen, die dann auch eine automatische Hardwareerkennung haben
und eine andere Festplatte als die eingebaute verstehen. Vermutlich ist es
bei den meisten nichtmal möglich eine Festplatte von einem anderen
Hersteller und/oder Typ einzubauen als die, die drin ist.

Gruß
Mario



Space


Antwort von Jürgen He:

Stephan T. schrieb:
> Die normalen Angebote zu erschwinglichen Preisen besitzen meist nur
> eine Festplatte mit 80 GB.
> Kann ich nun die Festplatte durch eine größere ersetzen - zb. mit 400
> GB [...]

Was den Einbau größerer Platten betrifft, gibt es viele Receiver, bei
denen das möglich ist. Da das aber sehr herstellerspezifisch ist, kann
man keine allgemeine Aussage dazu machen. USB-Ports sind, sofern sie
überhaupt Zugriff auf die HDD zulassen, meist als Geräteanschluss
ausgelegt, der einen spezifischen Treiber braucht.

Du solltest als zumindest Ross und Reiter nennen, Dir für die Fragen
aber auch eine passendere NG suchen (;irgendwas mit TV und Technik).

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Thomas Dursthoff:

Stephan T. schrieb:
> Die normalen Angebote zu erschwinglichen Preisen besitzen meist nur eine
> Festplatte mit 80 GB.
> Kann ich nun die Festplatte durch eine größere ersetzen - zb. mit 400 GB
> (;ich weiß, dass die Herstellergarantie damit flöten geht)?
>
> Verwendet werden ja sicherlich 3,5 Zoll Platten, welches System wird
> verwendet (;IDE, Serial-ATA, SCSI...)?

Hi Stephan

Vergiss das, iss wie Lotto. In den meisten Fällen klappts nicht, da die
Hersteller auf recht raffinierte Weise Platte und Controller gekoppelt
haben. Klar, man soll ja auch die grösseren Modelle kaufen und nicht
selber bauen. Ich habs vor kurzem mit nem Thomson versucht und auch
einiges dazu im Netz gefunden. Keine Chance. Wenn ich mich recht
entsinne, war das mal bei einigen Panasonic Modellen möglich, könnte
mich aber irren. Normalerweise findest Du in den Geräten fast normale
3,5" IDE Platten. Fast normal schreibe ich deshalb, weil ich die Seagate
Platte aus meinem Thomson nicht auf der Seagate Homepage finden konnte.
Das scheint son spezielles OEM Ding zu sein, was vermutlich auch ne
spezielle Firmware hat. Der Aufkleber auf der Platte deutete auch auf
ein besonderes Modell hin, welches vermutlich extra für die Thomson HD
Rekorder ausgeliefert wird. Der PC hat sie zwar anstandslos erkannt, es
war aber kein bekanntes und ansprechbares Dateisystem auf der Platte.
Auch hier kochen die Hersteller ihr eigenes Süppchen. Ausserdem könnte
in einigen Fällen das BS des Rekorders auf der Platte sein, somit
würdest Du ihn durch tauschen der Platte ausser Betrieb setzen. Meinen
aktuellen Panasonic hab ich noch nicht zerlegt, der hat noch Garantie,
aber nach der Garantie versuch ich das bei dem auch mal.

Gruss
Thomas


Space


Antwort von TTK:

Stephan T. wrote:

> Die normalen Angebote zu erschwinglichen Preisen besitzen meist nur eine
> Festplatte mit 80 GB.
> Kann ich nun die Festplatte durch eine größere ersetzen - zb. mit 400 GB
> (;ich weiß, dass die Herstellergarantie damit flöten geht)?

Finepass hat Geräte zum Selbstaufrüsten:
Finepass FSR-5000 TDR plus Ready

Allerdings besitze ich so ein Teil (;noch) nicht.

Gruß Thomas


Space


Antwort von Jens Semmler:

Stephan T. schreibte:

> Kann man eine externe Festplatte per USB - oder anderen Anschlüssen extern
> an einen DVD-Recorder dran hängen?

Schau dir mal den Medion Digitainer MD 90012 auf www.medion.de an
Der kann das, und noch vieles mehr.

Gruß
Jens


Space


Antwort von Bernd Daene:

Jens Semmler schrieb:

> Schau dir mal den Medion Digitainer MD 90012 auf www.medion.de an
> Der kann das, und noch vieles mehr.

Hier stehen ein paar Erfahrungsberichte zu diesem Dings:
http://forum.golem.de/phorum/read.php?f2&i!870&t!870&vf

Die meisten davon sind nicht gut.

Bernd


Space


Antwort von schlumpiwutz:

Stephan T. schrieb:
> Die normalen Angebote zu erschwinglichen Preisen besitzen meist nur eine
> Festplatte mit 80 GB.
> Kann ich nun die Festplatte durch eine größere ersetzen - zb. mit 400 GB
> (;ich weiß, dass die Herstellergarantie damit flöten geht)?
>
> Verwendet werden ja sicherlich 3,5 Zoll Platten, welches System wird
> verwendet (;IDE, Serial-ATA, SCSI...)?
>
> Wie ist das mit den Jumper-Einstellungen?
>
> Kann man eine externe Festplatte per USB - oder anderen Anschlüssen extern
> an einen DVD-Recorder dran hängen?
>
>
> Besten Dank!
>
>
ist ein risiko kommt auf den controller an
wenn die platte die selben kabelverbindungen hat wie ein pc könntest du
ein image deiner platte erstellen und dieses auf deine größere platte
überspielen am besten im dos modus mit drive image wenns nicht klappt
kannst du die platte immer noch im pc als datenspeicher verwenden
am besten mit einer alten platte versuchen bei den preisen ist es immer
noch ne alternative erst mal rumzudocktern wenn man etwas handwerkliches
geschick hat


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher
Aufrüsten oder Neukauf?
Wer stempelt eigentlich Streetview Fotos?
Was ist eigentlich eine LUT?
Was macht eigentlich PRR in Resolve?
Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?
Schnitt PC aufrüsten für Davinci Resolve
Was bedeutet eigentlich Rolling Shutter und welche Werte sind gut?
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Wie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
Wie richtet man einen DaVinci Resolve 17 Project Server ein?
Wie man einen Videoclip mit KI-Tools produziert - in nur 3 Stunden
Wie entwirft man einen furchteinflößenden Bösewicht im Film? - Homelander ...
SCHAUSPIELAGENTUR: Braucht man als Schauspieler einen Agenten? Mit Andrea Lambsdorff
Hier kann man sparen: Aktuelle Rabattangebote für Kameras und Zubehör
Kann man bestimmte Spielfilme nicht einfach verbieten oder totschlagen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash