Frage von hoerspielwerkstatt:Hallo,
ich habe erst seit kurzer Zeit eine Sony VX 1000E und das AD Premiere Pro 2.0 Schnittprogramm. Der Urlaub steht bevor und ich konnte vielen technischen Gegebenheiten noch überhaupt nicht auf den Grund gehen.
Könnt ihr mir sagen, was unter qualitativen Aspekten vorteilhaft ist, wenn ich meine Aufnahmen später im Widescreenformat 16:9 auf einem TV anzeigen möchte?
1. Aufnahme in 4:3 im normalen Format der VX1000E
- Schnitt in APP 2.O
- Formatumwandlung in APP 2.0
- Export als MPEG 2 auf DVD
oder
2. Aufnahme in 16:9, was die VX1000E auch kann
- Schnitt in APP 2.0
- Export als MPEG 2 auf DVD
Wenn ich alles richtig verstehe, werden die 3 CCDs nur bei 4:3 voll ausgenutzt, denn 16:9 basiert auf einer Verkleinerung der Aufnahmeflächen auf den Chips.
Was bedeutet das für die LowLight – Fähigkeiten des Camcorders?
Was für die abschließende Bildauflösung?
Gibt es andere Überlegungen, die ich anstellen sollte?
Danke für eure Ratschläge.
Antwort von PowerMac:
In 4:3 filmen. In der Post zu 16:9 machen. So kannst du noch später den Bildausschnitt anpassen und hast -je nach verwendeter Software- eine bessere Qualität beim Skalieren.
Antwort von hoerspielwerkstatt:
Danke PowerMac.