Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // OK Go übertrifft sich mit letztem Musikvideo selbst



Newsmeldung von slashCAM:


Dass wir in unserer News-Abteilung über ein spezielles Musikvideo berichten kommt nicht häufig vor. Wenn die B...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
OK Go übertrifft sich mit letztem Musikvideo selbst


Space


Antwort von TaoTao:

fucking awesome.
Lange nicht mehr sowas begeisterndes gesehen <3

Space


Antwort von calvato:

hier das making-of:
http://mediasapiens.tv/archives/56771

ich kann leider kein russisch, aber die fotos geben einem mal einen eindruck des betriebenen aufwands...

Space


Antwort von Skeptiker:

Spielverderber-Modus ON:

Habe es mir gerade angesehen.

Ich würde unterscheiden:

1.
Die Art wie das Video zustande kam: Beeindruckend und aussergewöhnlich.
Man liest: Ohne Greenscreen und sonstige Computertricks - Parabelflug mit dem Flugzeug.

2.
Die Art, wie das Ganze gefilmt wurde aufgrund 1.:

Statisch.
Kamera fix von vorne (quasi Überwachungskamera-Modus), mit Ausnahme von einer oder 2 Kamerfahrten.

Choreographie:
Schwerelos und deshalb einige ungewohnte 'Turnübungen' und Platzwechsel 'on the fly'.
Aber abgesehen davon nichts, was mich völlig aus der Fassung bringt.

Spielverderber-Modus wieder OFF -> "Der Waaaaahnsinnnn!"

Space


Antwort von Funless:

Ja wirklich ein sehr cooles Video, toll gemacht!

Allein schon Bewunderung dafür, dass die das Flugzeug nicht vollgekotzt haben.

Space


Antwort von beiti:

Das ist richtig beeindruckend, keine Frage.

Leider findet sich nirgends etwas übers Budget, aber es muss gewaltig gewesen sein. Das Ganze wurde ja von einer Fluggesellschaft gesponsort und dient jetzt auch als Werbung. Für normale Musikvideos wäre so ein Aufwand kaum machbar.

Ich habe mir das russische Makig-Of ins Englische übersetzen lassen. Ein bisschen was versteht man dann schon.

"Ohne Computertricks" stimmt natürlich nicht, nur "ohne Greenscreen".

Tatsächlich wurden für den Dreh insgesamt 21 Flüge durchgeführt mit ich-weiß-nicht-wievielen Parabeln pro Flug. Jede Schwerelosigkeits-Phase dauert 25 Sekunden; danach mussten die Personen immer unter 2G-Bedingungen ihre Positionen halten bis zur nächsten Schwerelosigkeits-Phase. Man sieht das auch an einigen Stellen, wie sie regelrecht am Boden kleben. Im Schnitt gab es für jedes Teilstück 2 bis 3 Wiederholungen.

Hinterher wurden die Schnipsel nahtlos zusammengefügt; wie genau, steht da nicht, aber ich vermute einen heftigen Einsatz von animierten Masken und Morphs. In einigen Teilen sieht man, dass manche Personen und Gegenstände am Boden bleiben und andere gleichzeitig schweben; das geht ja nur, wenn man Aufnahmen kombiniert.
Damit es überhaupt funktioniert, war ein speziell stabilisiertes Kamera-Fahr-System (wohl so eine Art Motion Control) nötig. Von "einfach Kamera fest hinstellen und drauflosfilmen" kann also keine Rede sein. Die gewünschte Plansequenz-Anmutung hat das Ganze noch viel komplizierter gemacht; simple sichtbare Schnitte wären viel einfacher gewesen.

Noch ein paar Details aus dem Making-Of:
- Die beiden "Flugbegleiterinnen" sind preisgekrönte russische Turnerinnen.
- Das Set war ein eigens gebautes "Flugzeug im Flugzeug", um den Anschein einer normalen Passagiermaschine incl. Tageslicht-Fenstern zu bekommen (das eigentliche Parabel-Flugzeug ist größer und fensterlos).
- Alle Beteiligten durchliefen umfangreiche Gesundheitstests; trotzdem waren die ersten Flüge für alle sehr schlimm/anstrengend. Zwölf Personen aus der Crew mussten ausscheiden, weil sie nicht durchhielten.

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

21 Flüge??? wenn ich schon dran denke was die Copter-Flugminute kostet...

Space


Antwort von sottofellini:

@ beiti: Vielen Dank für deine interessanten Infos !

Space


Antwort von balkanesel:

Frag mich nur wies das geschnitten haben, Parabelflug dauert ca. 20 Sekunden,

Space



Space


Antwort von maiurb:

Allein schon Bewunderung dafür, dass die das Flugzeug nicht vollgekotzt haben. Es wurde gekotzt auf Teufel komm raus, so der Bericht im TV zum Video!

Space


Antwort von gekkonier:

Wow, beeindruckend! Also nicht das kodern, sondern das Video! ;)

Space


Antwort von balun:

Leider wird der Song diesem ganzen Aufwand nicht gerecht :-(

Space


Antwort von Peppermintpost:

leck mich, wie geil ist das denn?

ja das ist postproduktion delux, da drin haben die rum gepimpelt ohne ende, ist aber auch egal, weil die idee ist mega cool, es sieht hammer geil aus. von der kreativen seite, alles richtig gemacht. ob dann daran rum gepostet wurde oder nicht ist doch vollkommen egal. das ergebniss zählt, wie es entstanden ist, who cares?

ach so und "kein greenscreen" bedeutet ja nicht man kann es nicht keyen, es bedeutet nur in der post hat man die 5 fache arbeit, das ist alles.

Space


Antwort von Peppermintpost:

hier, mal zum thema kein greenscreen, das bedeutet garnichts, ist nur eine leere sprechblase.

Space


Antwort von Funless:

@Peppermintpost:

Schönes Beispiel, vielen Dank. Das sah im Kino aber auch echt gut aus.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Bin ja auch immer von deren Videos beeindruckt, aber Soundtechnisch haben sie sich dann doch wohl etwas sehr abgeguckt!



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fusion Macro an letztem Frame definieren
Musikvideo Selbst vor der Kamera stehen :-) Peinlich?
Per DeepFake selbst im Filmtrailer von "Reminiscene" mit Hugh Jackman mitspielen
Fujifilm X-T3 blendet plötzlich von selbst ab
PC Selbst zusammenbauen
Frische KI-Audio Modelle selbst ausprobieren - Deep Learning Tools for Audacity
Kostenloses KI-Tool NVIDIA Canvas: Fotorealistische Traumlandschaften selbst gestalten
Bullet Time Effekt einfach selbst gemacht per Video-KI
Kleines Musikvideo mit Playmobil
Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
Musikvideo mit BM gedreht 14 Millionen klicks
„Let it go" by Peter Broderick Musikvideo
Lego Musikvideo und "Fake" Trailer
Musikvideo Astrosurfer - Sirenengesang
Musikvideo "Hey Little Girl" Coverversion
"Crystal F - Rote Augen" Musikvideo
Musikvideo: Kein Geld, aber viel Freiheit
Neonschwarz "Features" Musikvideo




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash