Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Nvidia präsentiert SDI-Input- und Output-Hardware + SDK



Newsmeldung von slashCAM:


Nvidia präsentiert SDI-Input- und Output-Hardware + SDK von rudi - 21 Apr 2009 23:30:00
Mit der neuen Quadro Digital Video Pipeline will sich NVIDIA ihre GPU-Technologie noch deutlicher im Bereich Broadcasting-Anwendungen platzieren. Hierfür hat die Firma auf der NAB mehrere Hardware- und Software-Komponenten vorgestellt, die sich in einer Workstation kombinieren lassen. Im einzelnen sind dies:
>

>Quadro SDI Capture Card> - Sie ermöglicht unkomprimiertes Video-Streaming direkt zum Quadro-GPU-Speicher (mit SDI-Ausgang) mit der Möglichkeit, gleichzeitig bis zu vier HD-SDI-Quellen zu erfassen. Unterstützt werden alle gängigen SMPTE-SDI-Standardformate (3G, 2K, HD und SD).

>Quadro SDI Output Card> - Sie bietet eine integrierte Grafik-zu-Video-Lösung, die es ermöglicht, 2D- und 3D-Effekte in Echtzeit mit 2K-, HD- und SD-Videos zu kombinieren. Sie kann von außen oder mit der SDI Capture Card synchronisiert werden.

>Quadro-FX-GPU> – Dies ist eine "einfache" Quadro-Grafikkarte, die es bereits jetzt zu kaufen gibt. Auf diesem Grafikprozessor können dann Effekte berechnet werden. Kompatibel sind Quadro FX 3800, Quadro FX 4800 und Quadro FX 5800.

>Quadro Digital Video Pipeline SDK> - Das umfassende Software Development Kit enthält Samples, APIs und Plug-ins, mit denen Applikationen die Grafik- und Informationsverarbeitung auf der Quadro-GPU optimieren können. Es ermöglicht eine leichte Programmierbarkeit und Überwachung des gesamten Digital-Video-Pipeline-Prozesses - von der Erzeugung bis zur Übertragung.

Die NVIDIA Quadro Digital Video Pipeline soll ab August 2009 verfügbar sein, Preise stehen noch nicht fest. Fraglich ist natürlich, ob man ähnliche In- und Outputs nicht auch mit den wahrscheinlich deutlich günstigeren Decklink-Karten hinbekommen könnte und welche Software-Anbieter hier auf den Zug aufspringen. Schließlich bekommt man reine GPU-Monster auch schon mit "normalen" Grafikkarten zu moderaten Preisen.


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AJA präsentiert neue IP- und 12G-SDI-Lösungen vor der NAB 2025
Plugins für DaVinci Resolve programmieren mit dem Fusion Fuse SDK
Sony ILX-LR1 - kompakte Vollformat Boxkamera mit Camera Remote SDK
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.4 Update - RAW SDK 3.6 und erweiterte Scripting API
Adobe Premiere Pro erhält Nikon N-RAW Support via RED SDK
Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
Neu: AJA OG-12GM SDI Muxer/DeMuxer und OG-FiDO-TR-12G SDI/Glasfaser-Transceiver
Accsoon SeeMo Pro SDI - macht iPhone/iPad zu 1080p60 SDI-Streaming Monitor-Recorder
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor
Audiointerface für Premiere Pro - 5.1 Output
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input - jetzt auch in Deutschland für 2500 Euro
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
RCM Input Colorspace Arri-C vs SGamut3
Neue Firmware 2.0 für Panasonic GH5S bringt 4K RAW Output per HDMI und besseren Autofokus
Sony FX6 Firmware 1.10 bringt 4K mit 120 fps als RAW Output
TV HDMI Input defekt oder überhitzt?
GH5s stürzt ab mit ProRes RAW Output und DJI Ronin




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash