Frage von joerg-emil:Hallo zusammen,
irgendwie ist mir folgendes einfach nicht klar. Arbeite ich am Schnitt hat mein Rechner je nach Anforderung und Effekten mit Echtzeitvorschau eine CPU-Last von 30 bis zu 100 %. Ich gehe somit davon aus, das alle 4 Kerne auch fleißig arbeiten. Lt. Herstellerangabe unterstützt meine Software auch 4 Kerne.
Beim Rendern erreicht er aber nur eine Last von um die 30 %. Wo ist da die Bremse? Für 10 min unbearbeitetes HDV-Material runtergerendert auf DV-AVI benötige ich etwa auch 10 min. Ich frag mich nun, warum wird mein Prozessor beim Rendern nicht voll ausgenutzt?
Meine Software und Details zum Rechner findet ihr in der Signatur.
Ist das normal oder wie sieht das bei euch aus?
Gruß Jörg-Emil
Antwort von RickyMartini:
Ganz einfach:
Für diese Aktion ist deine CPU mehr als schnell genug, dass noch genug Reserve für andere Operationen bleibt! Sei besser froh darüber! :)
DV-AVI stellt nunmal für halbwegs aktuelle Rechner keine sonderliche Herausforderung dar - ganz im Gegensatz zu einigen anderen (HD) Codecs.
Nimmst du eine alte Kiste für den gleichen Renderjob, pubst diese womöglich aus dem letzten Loch!
Allerdings kann es auch gut sein, dass dein Schnittprogramm nicht so ganz auf Quadcores optimiert ist oder den PhenomII noch nicht voll unterstützt, was ich allerdings nicht glaube.
Antwort von joerg-emil:
Hi Ricky,
ersmal thanx für die schnelle Antwort...jetzt hab ich grad mal den Export von 10 min HDV-Material mit extrem übertriebenen Farbkorrekturen nach MPEG 4 in HD-Auflösung gestartet. Mein Programm zeigt mir eine verbleibene Renderzeit von über einer Stunde an....und die CPU dümpelt weiterhin mit 30% vor sich hin....
...kann es nicht vielleicht sein, dass beim Rendern nur ein Kern benutzt werden kann? Das würde ja ungefähr hinhauen, wenn man noch etwas Last für das Betriebsystem und das laufende Programm mitrechnet...
Antwort von RickyMartini:
Edius nutzt bei meinem Quad alle Kerne sowie den RAM sehr gut aus.
Warum es bei deinem Programm nicht so gut läuft, liegt wohl an der weniger gut implementierten Multicore-Unterstützung - oder am deinem System selbst.
Antwort von joerg-emil:
....jetzt habe ich nach längerer Recherche im Magix-Forum die Antwort gefunden. Magix Video ProX unterstützt nicht bei allen Export-Formaten Quadcore.
Es sieht wie folgt aus:
AVCHD=4 Core
Mpeg2=2 Core
Divx = 4 Core
Xvid = 4 Core
Alles Andere=1 Core
Diese Aussage betrifft nur den Mixdown und nicht den laufenden Programmbetrieb, hier werden alle Kerne unterstüzt.
...nunja...ist zwar schade das es bei MPEG 2 nicht mit allen Kernen funzt, aber damit kann ich leben ....jetzt weiß ich weninigstens das dieser Effekt normal ist und nicht an meiner Rechnerkonfiguration liegt...
Danke und Gruß
Jörg-Emil
Antwort von Wotan:
Habe das gleiche Problem bei wmv encoding und vielen anderen. Vorteil ist, dass ich mehrere Jobs gleichzeitig laufen lassen kann ;-) Nachteil: 3 Paralell Jobs mit 90% Auslastung gleichzeitig sind noch immer langsamer als 3 Jobs Seriell mit 100% Auslastung :-(
Bald gibts aber eh nur mehr Advanced Coding ;-)