Frage von Adam Egger:Hey,
habe hier sowohl auf WinXP als auch auf Linux NextView installiert, doch
seit einiger Zeit kommt nichts mehr an. Das Programm sagt nur "Waiting
for acquisition". Wenn ich die Provider refreshe sagt es:
No EPG transmission found on this channel - giving up.
Provider 'RTL 2' not refreshed, but database OK.
EPG sollte eigentlich funktionieren, weil das Bild (;Kabel) sehr klar ist
und mein Fernseher das Signal weiterhin empfängt und immer korrekt
darstellt.
Woran kann das liegen?
Adam
Antwort von Volker Huels:
Adam Egger schrieb:
>Hey,
>
>habe hier sowohl auf WinXP als auch auf Linux NextView installiert, doch
>seit einiger Zeit kommt nichts mehr an. Das Programm sagt nur "Waiting
>for acquisition". Wenn ich die Provider refreshe sagt es:
>No EPG transmission found on this channel - giving up.
>Provider 'RTL 2' not refreshed, but database OK.
>EPG sollte eigentlich funktionieren, weil das Bild (;Kabel) sehr klar ist
>und mein Fernseher das Signal weiterhin empfängt und immer korrekt
>darstellt.
>Woran kann das liegen?
Falscher Provider?
Hier bei mir kommen auf RTL2 keine EPG-Daten.
Aber bei "Kabel 1".
Ciao
Volker
Antwort von Thomas Beyer:
Volker Huels schrieb:
> Falscher Provider?
> Hier bei mir kommen auf RTL2 keine EPG-Daten.
> Aber bei "Kabel 1".
Irgendwo, entweder auf der Website oder dem Manual von
NexTView EPG (;http://nxtvepg.sourceforge.net/index-de.html)
habe ich gelesen, dass der EPG-Anbieter, welcher auf RTL2 sendet, etwas
dagegen hat, dass man seine EPG-Daten mit Software auf dem PC ausliest,
da sie ihren Service kostenpflichtig anbieten. Der EPG-Anbieter von
Kabel1 toleriert dies dagegen.
MfG,
Thomas
Antwort von Rene Marth:
Thomas Beyer schrieb:
>> Falscher Provider?
>> Hier bei mir kommen auf RTL2 keine EPG-Daten.
>> Aber bei "Kabel 1".
>
> Irgendwo, entweder auf der Website oder dem Manual von
> NexTView EPG (;http://nxtvepg.sourceforge.net/index-de.html)
>
> habe ich gelesen, dass der EPG-Anbieter, welcher auf RTL2 sendet,
> etwas dagegen hat, dass man seine EPG-Daten mit Software auf dem PC
> ausliest, da sie ihren Service kostenpflichtig anbieten. Der
> EPG-Anbieter von Kabel1 toleriert dies dagegen.
In unserem Kabel senden RTLII, Kabel 1 und EURONEWS. Bei allen ist das
Auslesen über NextView möglich.
Rene
--
Die erschreckende Wahrheit über DHMO: http://www.dhmo.org/
Antwort von Volker Huels:
Thomas Beyer schrieb:
>Volker Huels schrieb:
>> Falscher Provider?
>> Hier bei mir kommen auf RTL2 keine EPG-Daten.
>> Aber bei "Kabel 1".
>
>Irgendwo, entweder auf der Website oder dem Manual von
>NexTView EPG (;http://nxtvepg.sourceforge.net/index-de.html)
>
>habe ich gelesen, dass der EPG-Anbieter, welcher auf RTL2 sendet, etwas
>dagegen hat, dass man seine EPG-Daten mit Software auf dem PC ausliest,
>da sie ihren Service kostenpflichtig anbieten. Der EPG-Anbieter von
>Kabel1 toleriert dies dagegen.
So etwas habe ich auch gelesen (;ich glaube, in der c't).
Es spielt (;technisch) aber keine Rolle, was dem Anbieter recht ist
oder nicht. Wenn die EPG-Daten mitgesendet werden, kann man sie auch
nutzen. Hier im Kabel bietet von den deutschsprachigen Sendern leider
nur "Kabel 1" EPG-Daten für die meisten (;aber nicht alle) Sender.
Ciao
Volker
Antwort von Tom Zoerner:
Adam Egger schrieb:
> habe hier sowohl auf WinXP als auch auf Linux NextView installiert, doch
> seit einiger Zeit kommt nichts mehr an. Das Programm sagt nur "Waiting
> for acquisition". (;...)
Stell doch mal (;unter Linux) Kabel1 mit einer TV-Applikation ein
und starte parallel dazu nxtvepg; damit schließt Du schonmal aus
daß nxtvepg aus irgendeinem Grund vom falschen Kanal liest. Dann
öffne Control->View acq statistics und prüfe (;i) ob als VPS Kennung
"RTL 2 (;CNI 0D8F)" angezeigt wird, (;ii) Teletextdaten ankommen:
bei mir z.B. ca. 213 kBaud, (;iii) EPG Daten ankommen: normalerweise
ca. 1 Seite pro Sekunde und (;iv) ob "AI" Blöcke empfangen wurden:
normalerweise einer alle 10 Sekunden. Daraus ab welchem Punkt
bei Dir Probleme auftreten kann man schließen was schiefgeht.
Weitere Fragen bitte im Forum unter http://nxtvepg.sourceforge.net/
ciao
-tom
Antwort von Adam Egger:
Tom Zoerner schrieb:
> (;i) ob als VPS Kennung "RTL 2 (;CNI 0D8F)" angezeigt wird,
Ja, stimmt. (;Sowohl RTL2 als auch Kabel1 sind ok)
> (;ii) Teletextdaten ankommen: bei mir z.B. ca. 213 kBaud,
Ja, 215 kBaud. Aber nicht permanent, eher alle 5sec für 2-3sec.
> (;iii) EPG Daten ankommen: normalerweise ca. 1 Seite pro Sekunde und
Ja, 1 page/sec. Aber natürlich nur wenn TTX ankommt.
> (;iv) ob "AI" Blöcke empfangen wurden: normalerweise einer alle 10
> Sekunden.
Da hörts auf. Hier kommt gar nichts mehr an.
> Weitere Fragen bitte im Forum unter http://nxtvepg.sourceforge.net/
Ich antworte noch mal hier, falls es hier doch auch jemand interessieren
sollte. Was heißt es denn, wenn AI Blöcke nicht ankommen? Was kann man
da machen?
Vielen dank Tom
Adam
--
Karf kan kas kauch kenutzen, kenn kan keinen Krachkehler kat?
Gans Gnu gmachen gnie Gnu Gnillst, gnaubsache ges gnefällt Gir.
aus dem heise.forum
Antwort von Tom Zoerner:
Adam Egger schrieb:
> Ich antworte noch mal hier, falls es hier doch auch jemand interessieren
> sollte. Was heißt es denn, wenn AI Blöcke nicht ankommen? Was kann man
> da machen?
Um einen AI Block zu dekodieren müssen ca. 30-40 Teletextpakete in
Reihe korrekt dekodierbar sein. Offensichtlich ist das TV-Signal
bei Dir irgendwie gestört, so daß das nie klappt. Mit etwas mehr
Aufwand (;d.h. Rechenzeit) kann man die Störungen evtl. rausrechnen.
Das Feature gibt es in nxtvepg allerdings noch nicht lange, deshalb
mußt Du entweder selbst compilieren oder eine Debug-Version holen.
Nähreres siehe meine Antwort im Forum.
ciao
-tom
Antwort von Marcel Mathé:
>> Volker Huels schrieb:
>
>>> Falscher Provider?
>>> Hier bei mir kommen auf RTL2 keine EPG-Daten.
>>> Aber bei "Kabel 1".
Hi Volker,
in Deutschland liefert nur Kabel1 und Eurosport EPG aus.
(;zumindest vor einem halben jahr war das noch so)
Marcel
Antwort von Volker Huels:
Marcel Mathé schrieb:
>
>>> Volker Huels schrieb:
>>
>>>> Falscher Provider?
>>>> Hier bei mir kommen auf RTL2 keine EPG-Daten.
>>>> Aber bei "Kabel 1".
>
>Hi Volker,
>
>in Deutschland liefert nur Kabel1 und Eurosport EPG aus.
>(;zumindest vor einem halben jahr war das noch so)
Hier im Kabel gibt es zwar Eurosport, aber ohne EPG-Daten.
Kabel1 hat hier leider das Monopol. Und da ein Bekannter mit
Standalone-Harddisk-Rekorder auch nur über Kabel1 seinen EPG bekommt,
liegts wohl am Kabelanbieter. :-(;
Ciao
Volker