Frage von Fry:Moin,
ich werde Ende September Heiraten und anschließend in die Flitterwochen durchstarten :-))
Bisher habe ich noch nie einen Camcorder benutzt, sondern fotografiere sehr gerne mit meiner SLR&Co.
Für die Hochzeit und die anschließenden Flitterwochen würde ich aber dann doch gerne bewegte Bilder haben, es kommt ja doch deutlich mehr Stimmung rüber.
Bevor einer fragt: Nein, ich werde meine Hochzeit nicht selber filmen, das übernimmt ein Freund. Also keine Bange.. ;-)
Welchen Camcorder würdet ihr mir empfehlen?
Ich würde gerne um Bänder herumkommen, SD-Karten scheinen mir das Mittel der Wahl zu sein. Die AVCHS-Kompression scheint sich ja immer weiter durchzusetzen und qualitätativ nicht mehr zwangsweise schlechter zu sein.
Hochzeit und FLitterwochen strapazieren unser Budget schon ein wenig, daher würde ich dich gerne eine einigermaßen günstige Kamera anschaffen. Andererseits machen wir diese Aufnahmen nur einmal und werden sie sicherlich noch jahrelang immer wieder anschauen.
Muss es eigentlich ein HD-Camcorder sein? Der HF100 von Canon (ca. 700€) oder die Panasonic SD9 (ca. 600€) sagen mir ohne großes Fachwissen einigermaßen zu. Ein HD-Fernseher ist zwar noch nicht verfügbar, wird aber in absehbarer Zeit zu uns stoßen.
Welchen Camcorder würdet ihr mir als "Low Budget-Lösung" empfehlen?
(ca. 250-450€ ). Sind die Aufnahmen von Geräten in dieser Preisklasse brauchbar, bzw. für Hochzeitsvideos geeignet? Oder ist die Qualität einfach zu schlecht?
Wäre klasse wenn ihr mir helfen könntet.
Viele Grüße
Tom
Antwort von Axel:
Vom Camcorder und System abgesehen ein grundsätzlicher Rat: Seht zu, dass überall ausreichend Licht vorhanden ist. Sucht eine Kapelle/Kirche mit großen Fenstern (Testfotos), bei der "Disko" bitte keine RGB-LED Lichtorgel von Conrad, sondern - wenigstens - PAR-Lampen. Wenn der Filmer in der Kirche nicht mobil sein darf (und etwas die Feierlichkeit stören), sollte ein zweiter da sein, der - vor allem beim Jawort - das Paar auch mal frontal (von seitlich hinter dem Altar) aufnehmen kann. Auch über den O-Ton solltet ihr euch dann Gedanken machen (schlechte Akustik & Entfernung zum Sprecher = mindestens externes Richtmikro).
Antwort von Daigoro:
Oder ist die Qualität einfach zu schlecht?
Die Qualitaet hat nur bedingt was mit der Aufloesung zu tun.
Mag sein, dass die Kameras im 4-5stelligen Preisbereich groessere Unterschiede zeigen, aber <1000 hab ich den direkten Vergleich meiner alten SD (MVX25i - seinerzeit gehobene Mittelklasse) mit den neuen HD (HC5 - HD Einsteigerklasse) Aufnahmen am 42" TFT und muss sagen ich find andere Sachen (das oben erwaehnte Licht z.b. und eine gute Kamerafuehrung) wichtiger fuer einen 'guten Film' als die Aufloesung (sofern man nicht mit der Nase am Display klebt sowieso).
Wenn du nicht zig hundert Euro in SD Karten investieren willst (gut, die 16GB Karten kosten nur 30-40 Euro das Stueck, aber du du vielleicht noch nicht weisst, wie viel du wirklich filmst, muesstest du schon ein paar davon mitnehmen) oder in den Flitterwochen jeden Abend auf den Laptop wegsichern, sind Baender eine Preiswerte und relativ platzsparende Alternative.
Fuer Standardaufloesung immer noch die beste Wahl.
Vielleicht eine Panasonic NV-GS 300 (Strassenpreis <400 Euro, da bleibt noch Geld fuer Zubehoer - 2. Akku und externes Ladegeraet z.b. ist empfehlenswert, wenn man nicht weiss wie und wo und wie lange man an Strom kommt - billg von Ebay geht da auch).
Antwort von Fry:
Moin! Danke für eure Antworten. Die Sache mit dem Mikrophon in der Kirche war mir nicht ganz klar, aber spätestens wenn kein klares "Ja" mehr rüberkommt stimme ich zu dass wir sowas unbedingt brauchen :-)
Damit wäre dann die Panansonic SD9 aus dem Rennen.
Wir haben einen kleine Plan B: Wir leihen uns von Bekannten eine einigermaßen gute Kamera und filmen damit die Hochzeit.
Nur für die Flitterwochen bräuchten wir dann noch eine, hier ist die Qualität u.u. nicht total entscheidend, es geht uns eher um die Erinnerungen, und die werden nicht in Pixeln gemessen.
Da wir in den Flitterwochen viel Schnorcheln und Achterbahnfahren (Florida..) erscheint mir die Panasonic SDR-SW20 (Link:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/464043/index.html )sehr passend.
Würdet ihr das Gerät als "richtigen Camcorder" bezeichnen, oder ist er von er Bildqualität so schlecht dass es nur eine reine Spaßkamera ist?
Der Preis und die Fähigkeit zu Schnorchel-UW-Aufnahmen sprechen dafür. Bei Youtube sind einige Videos des Gerätes eingestellt, da finde ich die Bildqualität allerdings total mies. Liegt das an Youtube (Runtergerechnet..) oder an der Kamera?
Antwort von B.DeKid:
Gude
Kaufe eine HV20 / HF10 und ein EWA Marine Bag damit kannst Du auch Schnorcheln.
SW20 is nicht besser als Handy würd Ich mal sagen- also ein NoGo für Erinnerungen.
MfG
B.DeKid
PS. Im SixFlags oder Disney Park ist das filmen während der Fahrt verboten. Werden die Jungs auch schnell mal sauer wenn man Kamera mit rein / drauf schmuggeln will.
Antwort von WeiZen:
Disney Park ist das filmen während der Fahrt verboten. Werden die Jungs auch schnell mal sauer wenn man Kamera mit rein / drauf schmuggeln will.
Seit wann? Ich habe von jeder Fahrattraktion Aufnahmen. Die besten sind die von Thunder Moutain und Matterhorn. Extra mehrmals gefahren, zuletzt 2003.
Antwort von B.DeKid:
Weil lose Gegenstände nicht erlaubt sind auf Rollercoaster / Achterbahnen!
Mal dran gedacht was passiert wenn du die Kamera bei der Fahrt verlierst und Sie dann jemanden an den Kopf knallt?!?
Klar kannst Du eine Kamera mit nehmen, klar kannst Du damit filmen ..... Ich persönlich würde Dich aber bei erwischen aus dem Park werfen und anzeigen.
Ausserdem stehen da Schilder "mit Bildern" damit selbst der letzte Trottel das erkennen kann.
Wer so fahrlässig handelt , sollte direkt bestraft werden.
Und jetzt bloss nicht kommen und sagen , "Ja aber auf Youtube gibt es Videos von Achterbahn fahrten, und wenn andere das machen, mach Ich das auch" .
Dann kann man auch direkt fragen warum man Kinder in Asien nicht ( beim x x x ) im Hotel Zimmer filmen darf , wenn andere das auch schon gemacht haben und ins I Net gestellt haben .......
Echt erst mal denken , dann schreiben.
Kopfschüttelnder Weise
B.DeKid
Antwort von WeiZen:
Moin,
Oh ich vergaß ich bin bei Slashcam, das Denuziantenforum. Man wird mit Kinderpornografie in einem Topf geworfen, schönen Dank. Ich hoffe Du wirst selbst erwischt dabei.
Meine Frage lautete seit wann, nicht mehr und nicht weniger. 2003 waren in Disney noch keine Schilder und ein VX in den Händen ist nicht unsichtbar. Staff läuft da genug herum, die das wenn dann kontrolliert.