Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Neuer Schnittrechner Engstelle?



Frage von Andy8371:


Hallo,

Ich arbeite mit Premiere Pro CC mit FullHD Material. Es werden Eventvideos von tuningtrefen gefilmt mit viele Effekten natürlich.

Mein neuer Pc beinhaltet;
I7 7700k
Gtx 1050ti
16GB Crucial DDr4
250gb SSD
1TB HDD

Ich habe zurzeit alles zum schneiden (Cache, premiere, Material) auf der Ssd und wenn ich schneide kann ich alles flüssig anschauen wenn ich die Vorschau auf 1/2 stelle....ist mir natürlich nicht recht wenn ich den pc erst vor kurzem zusammengestellt habe...

Ist die cpu wirklich zu langsam? Gpu?
Cache auf eine 2. Ssd?
Was sagt ihr?

Space


Antwort von Benutzername:

cuda aktiviert?



Space


Antwort von dienstag_01:

Was ist das denn für Material (Codec)?

Space


Antwort von TK1971:

Ein paar Eckdaten wären vielleicht hilfreich. MB, OS, was für Material, Datenrate, etc...

Eigentlich sollte der Rechner für FullHD Schnitt locker ausreichen. CUDA sollte bei CC eigentlich generell aktiviert sein, wobei die 1050TI schon recht langsam für den Einsatzzweck (viele Effekte).

Check auf jeden Fall mal, ob die Mercury Engine läuft, allerdings macht das wohl auch nur bei Effekten einen Unterschied.

Space


Antwort von Andy8371:

Cuda ist aktiv jedoch schläft die gph also sie fährt nie auf 100% in der vorschau...

Videos stammen alle aus einer Panasonic G70, also meist Mp4 60p

Space


Antwort von dienstag_01:

Kann denn die Cam 60p?

Flüssiges Abspielen bei halber Auflösung: ist das beim Ausgangsmaterial auch so? Oder erst, wenn Effekte drauf liegen?

Irgendwelche Non-Cuda Effekte drauf?

GPU wird nie in die Nähe von 100% gehen.

Space


Antwort von Andy8371:

Ja kann sie mit update.

Nein kann alles problemlos vorm schnitt abspielen...ja effekte wie zb unscharf maskieren mit dreiwege farbkorrektur packt er micht mehr

Space


Antwort von dienstag_01:

Unscharf Markieren ist, glaube ich, kein Cuda Effekt. D.h. der läuft nur über die CPU.
Man kann sich die CPU Auslastung anzeigen lassen.

Space


Antwort von Andy8371:

Naja also wenn ich das Video mit effekten wie dreiwege farbkorrektur, verkrümmungsstabilisierung versehe dann kann ich auch auf VOLL die Vorschau ansehen.

Wenn ich zb Unscharf maskieren dazunehme dann geht der Prozessor mit allen 8 Threads auf 100%...aber eigentlich sollte der i7 das doch rechnen können oder? was gäbe es um den zu entlasten ?

Vllt wichtig : ich habe den i7 7700k nicht übertaktet...

Space



Space


Antwort von TK1971:

Wenn ich zb Unscharf maskieren dazunehme dann geht der Prozessor mit allen 8 Threads auf 100%...aber eigentlich sollte der i7 das doch rechnen können oder? Wenn die CPU auf allen Kernen ausgelastet ist, gibt es keine Möglichkeit sie irgendwie zu "entlasten". Du könntest mal in msconfig, oder mit CCleaner nachschauen, was da bei Dir beim Systemstart noch so alles geladen wird und im Hintergrund läuft. Norton Antivirus ist z.B. immer so ein Kandidat für "CPU-Vampirismus" gewesen. Ich würde da einfach mal alles deaktivieren, was Du nicht unbedingt brauchst.

Ansonsten kannst Du da nicht viel machen. Einige Effekte laufen eben nicht über die GPU und ziehen sich entsprechend CPU-Leistung. Da hilft dann nur Rendern und weiterarbeiten.

Space


Antwort von TomStg:

Einfach nachsehen, für welche Effekte Premiere die GPU-Beschleunigung nutzt:
https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro ... fects.html
Die Liste ist schon ziemlich lang geworden.

Space


Antwort von Andy8371:

Frage...

Wenn ich mir jetzt noch eine 250GB M2 SSD hole...soll ich dann darauf das Windows und die programme laufen lassen und auf meiner anderen internen normalen SSD den Cache und das MAterial oder umgekehrt?

Space


Antwort von dienstag_01:

Das ist egal, ändert nichts.

Space


Antwort von Jost:

Andy8371 hat geschrieben:
Frage...

Wenn ich mir jetzt noch eine 250GB M2 SSD hole...soll ich dann darauf das Windows und die programme laufen lassen und auf meiner anderen internen normalen SSD den Cache und das MAterial oder umgekehrt?
Eine M2 wird die Engstelle nicht weiten. Wenn es stimmt, dann nimmt die G70 FullHD/60p mit etwa 30Mbit/s auf.
Das ist eine verschwindend geringe Datenmenge. Und wenn die Datenverarbeitung in Premiere auch noch stockt, dann werden die Daten nur noch tröpfelnd abgerufen. Arbeite mal direkt von der G70-Speicherkarte. Dann stellt sich ja heraus, ob der Datenträger Einfluss auf das Verarbeitungstempo hat.
In Windows 10 kann man die Datenträger-Auslastung sich auch anzeigen lassen. Taskmanager: Leistung.
Dort erhältst Du auch Zugriff auf den Autostart, um die Anregung von TK1971 aufzugreifen.

Eine M2 benötigt man nur - da habe ich mich belehren lassen müssen - wenn man unkomprimierte Proxies anlegt. Das ist ein Hollywood-Workflow. Denn das macht man eigentlich nur mit Raw-Material, was Du nicht hast.

In Davinci gibt es eine Funktion, die sich Smart Render-Cache nennt. Dabei werden nachträglich Proxis angelegt, die schon alle Veränderungen enthalten, die man per Effekt oder Grading vorgenommen hat. Der Clip mit all seinen Optimierungen muss also nicht immer wieder neu berechnet werden. Das sollte es auch bei Premiere geben.

Außerdem ist es nicht ungewöhnlich, dass ein 7700K stockt, wenn man die professionellen Möglichkeiten nutzt, die Premiere ermöglicht.

Beste Grüße und viel Erfolg

Space


Antwort von TK1971:

Wie Du selbst geschrieben hast, Andy
dann geht der Prozessor mit allen 8 Threads auf 100% Das ist der springende Punkt. Den würdest Du auch vermutlich mit einem deutlich schnelleren Prozessor nicht lösen können. Am Besten ist es in dem Zusammenhang, das Problem vom Workflow aus anzugehen.
Die M.2 bringt Dich jedenfalls nicht weiter ...

Ich hätte statt der 1050Ti eher eine 1070 genommen. Das wäre nicht soo viel teurer gewesen, bringt aber eine enorme Mehrleistung. Das allerdings auch nur bei GPU berechneten Effekten. In Deinem Fall würde also auch das nicht wirklich weiterhelfen. Irgendwann ist halt jeder Prozi am Ende ...

Space


Antwort von Alf_300:

Ich schätze dass der 7700k 1 Stunde AVC Video ohne Effekte in 40-45 Minuten rendert

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Schnittrechner mit Threadripper 3960X
Schnittrechner
HP Workstation Z800 als Schnittrechner
Schnittrechner Windows, bis 4000 Euro
Schnittrechner
Gieriger Schnittrechner und Monitor
Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
Schnittrechner nur für den Schnitt oder auch fürs Office ?
Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
Ist diese Davinci Schnittrechner Konfiguration 2025 sinnvoll?
Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Update für Sony Catalyst Browse und Prepare bringt Unterstützung neuer Kameras, XAVC HS und mehr
"Designated Survivor" auf Netflix - neuer Showrunner, neue Qualität
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash