Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion-Forum

Infoseite // Neue Vergütungsregeln mit dem Berufsverband Kinematographie BVK



Frage von ruessel:


Siehe Vertrag unten in der Anlage.
Dem Kameramann eines jeden Mediengruppen-Inhalts (d.h. unabhängig von der Höhe der Finanzierungsbeteiligung eines Sendeunternehmens) steht insgesamt bei Erreichen einer jeden Beteiligungsstufe ein Anspruch auf die folgenden Vergütungen zu:

Kameramann
Sitcom 1.500 EUR
Serie 3.000 EUR
Movie 6.000 EUR


Space


Antwort von mash_gh4:

jetzt müssen wir nur noch klarheit über realistische "Reichweiten" bzw. größenordnung der kommerziellen verwertung gewinnen, die hier im forum gerne ausgeklammert bleibt, wenn es um die großzügige einschätzung/bemessung von honorarforderungen geht.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Dabei gelten folgende Referenzreichweiten:
Referenzreichweite Sitcom 4,02 Mio.
Referenzreichweite Serie 4,05 Mio.
Referenzreichweite Movie 5,02 Mio.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
Ägypten bereisen und mit dem IPhone 11 Pro filmen
Sony verschmilzt seine Kamerasparte mit dem Handy- und Entertainmentbereich
Panasonic EVA1 5,7K RAW mit dem Blackmagic Video Assist 12G HDR
Split Personality - Oder die Sache mit dem Schulterstativ
Panorama mit dem Osmo Pocket
Abrechnung mit dem deutschen Filmförderungssystem
Fokus mit dem Gimbal im Wald
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Trickfilm "Die Sache mit dem Biber"
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Wie mit dem Referenzmonitor in Premiere Pro arbeiten?
CRI/TLCI mit dem Colorimeter (Spyder5) messen?
Updates da: Canon R5 kann jetzt 8K ProRes RAW mit dem Ninja V+ aufzeichnen
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
- Meine Canon-Kamera verbindet sich nicht mit dem Computer!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash