Frage von Bernd.Ludwig:möchte über Video Aufnahme, und hier als Aufnahmegerät meine WinTV
Hauppauge Karte (;kein DV) einen Film von HI 8 auf den PC bringen. Leider
sind auf der Kassette kurze "aussetzer", und Nero Vision erkennt das
kein Signal mehr da ist. Jetzt speichert es die aufgenommene Szene ab
während die Kamera fleißig den Rest der Kasette abspielt.
Kann ich das irgendwie abschalten?
Habe schon mit VirtualDub und DScaler experimentiert, aber komme mit den
vielen Einstellungen für die Qualität nicht richtig klar.
Vielen Dank im voraus!
Antwort von Andreas Erber:
Bernd.Ludwig wrote:
> möchte über Video Aufnahme, und hier als Aufnahmegerät meine WinTV
> Hauppauge Karte (;kein DV) einen Film von HI 8 auf den PC bringen.
> Leider sind auf der Kassette kurze "aussetzer", und Nero Vision
> erkennt das kein Signal mehr da ist. Jetzt speichert es die
> aufgenommene Szene ab während die Kamera fleißig den Rest der Kasette
> abspielt.
> Kann ich das irgendwie abschalten?
> Habe schon mit VirtualDub und DScaler experimentiert, aber komme mit
> den vielen Einstellungen für die Qualität nicht richtig klar.
Beim Dscaler geht das eigentlich ganz einfach. Actions -> Recording ->
Options -> Compression Options den VideoEncoder auswählen, fertig. Audio
geht seit Version 4.15 nur noch unkomprimiert, was solls jetzt funktioniert
das wenigstens immer synchron.
Die ganzen Einstellungen für die Qualität beziehen sich nur auf das
dargestellte Bild, nicht auf das aufgezeichnete.
Bist fertig mit Einstellen drückst im Dscaler Shift R und er zeichnet auf.
Hast alles drückst Shift S. Das wars. Nun ist nur noch die frage ob VD das
was Dscaler da fabriziert hat öffnet ohne dabei abzustürzen. Das tut es
nämlich bei mir gerne....
LG Andy
Antwort von Bernd.Ludwig:
> Beim Dscaler geht das eigentlich ganz einfach. Actions -> Recording ->
> Options -> Compression Options den VideoEncoder auswählen, fertig. Audio
genau hier hakt es bei mir. Den Vidioencoder einstellen.
Habe MPEG2 gewählt (;den nimmt Nero auch) und war mit dem Ergebnis nicht
zufrieden. Das heißt im Vergleich zu der aufgenommenen Scene von Nero
und der gleichen von DScaler war empfand ich das DScaler Ergebnis
schlechter.
Freue mich über jede weitere Anregung.
Antwort von Andreas Erber:
Bernd.Ludwig wrote:
>> Beim Dscaler geht das eigentlich ganz einfach. Actions -> Recording
>> -> Options -> Compression Options den VideoEncoder auswählen,
>> fertig. Audio
>
> genau hier hakt es bei mir. Den Vidioencoder einstellen.
> Habe MPEG2 gewählt (;den nimmt Nero auch) und war mit dem Ergebnis
> nicht zufrieden. Das heißt im Vergleich zu der aufgenommenen Scene
> von Nero und der gleichen von DScaler war empfand ich das DScaler
> Ergebnis schlechter.
Naja den Encorder stellt ja nicht Dscaler ein, sondern du über dessen Menu.
Wenns im Encoder nichts einzustellen gibt, musst du einen anderen auswählen.
Ist die Szene nicht lang, kannst du unkomprimiertes Avi nehmen, ansonsten
benutze DV (;ca. 5 GB je Minute) bzw. MJPEG. Ist das immer noch zu viel, dann
muss es in der Tat MPEG2 oder Xvid/DivX her.
Wie gesagt im Dscaler kannst nur das Videoformat (;Full height) und RGB
einstellen. Aber das ist bei allen anderen Captureprogrammen nicht viel
anders.
LG Andy