Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Nachrichtenuntertitel: Von voller Deckkraft bis volle Transparenz



Frage von KidKiller Prod:


Hi,

ich wollte mal nachfragen, wie ein Nachrichtenuntertiel (z.B. der Name vom Aussenreporter) mittels Adobe Premiere zu bewerkstelligen ist. Ich stelle mir darunter einen normalen Hintergrund im unteren Drittel des Bildes vor, auf dem der Name steht. Der Hintergrund wird von links (volle Deckraft) immer transparenter wird. Habe es schon mit Photoshop und dem Verlaufswerkzeug probiert. Allerdings habe ich es irgendwie falsch angewandt :). Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus,
Malte

Space


Antwort von Markus:

Habe es schon mit Photoshop und dem Verlaufswerkzeug probiert. Allerdings habe ich es irgendwie falsch angewandt :). Kann mir jemand weiterhelfen? Hallo Malte,

die Vorgehensweise hast Du bereits selbst herausgefunden. Doch wie soll jemand mit der knappen Fehlerbeschreibung "irgendwie falsch angewandt" etwas anfangen, um Dir zu helfen?

Hast Du einen Farbverlauf von Farbe1 nach Farbe2 angelegt oder einen Verlauf von Farbe1 nach Transparent?

Space


Antwort von Jörg:

Hi,
F9 öffnet den Titler, Rechteck nach Wahl am gewünschten Platz erstellen.Unter Füllung linearer Verlauf. Beide Farben identisch anlegen.Farbstopfarbe dito.Mittel Farbstopdeckkraft die Transparenz festlegen. Text eingeben, fertig.
Gruß Jörg

Space


Antwort von KidKiller Prod:

Hi,

@ Markus: Ich habe mit Photoshop den Verlauf von blau zu grün angelegt. Dann wollte ich das mittels GreenScreen-Keying rausfiltern, aber das hat nicht geklappt. Ich weiß nicht, wo ich einen transparenten Verlauf einstellen kann. Wenn man Handschriften animieren möchte, kann man ja mit Photoshop den Pinsel nehmen und dann immer transparenter werden. Allerdings weiß ich nicht, wie man das bei Flächen machen kann.

@ Jörg: Vielen Dank! Der Titler ist eine sehr gute alternative Lösung. Damit lässt sich was anfangen. Allerdings wird es ein wenig komplizierter, wenn ich richtige Bilder oder Animationen wie bei der Tagesschau (3 sich drehende Globen) mit einbinden möchte. Aber sonst wirklich klasse!!!

Vielen Dank für die schnelle Unterstützung,
Malte

Space


Antwort von Markus:

Bei der Einbindung von Animationen wäre After Effects sicher besser geeignet als Photoshop.

Den Verlauf von Farbe nach Transparenz mache ich in Photoshop übrigens im Maskierungsmodus: Zuerst wird eine Fläche ohne Transparenz erstellt, dann in den Maskierungsmodus umgeschaltet und mittels Farbverlauf-Werkzeug ein fließender Übergang angelegt. Nach dem Zurückschalten in den Standardmodus wird eine Auswahl angezeigt, deren Inhalt im nächsten Schritt gelöscht wird. Fertig ist der Verlauf von Farbe (oder Muster) nach Transparenz.

Der richtige Keyer in Premiere ist dann der Alphakanal.

Space


Antwort von KidKiller Prod:

Hi,

@ Markus: Ich habe nur Premiere und Photoshop benutzt, weil ich noch nich After Effects hatte. Hab' es mir erst gestern zugelegt. Jetzt werd ich mich darin einarbeiten, und dann deine Lösung ausprobieren.

Vielen Dank!!!

Malte

Space


Antwort von jojo:

Servus!

Hab kurz mal im Premiere rumgespielt um zu schauen wie es funktioniert:

1. Textebene einfügen
2. Verlaufebene einfügen (die Textebene muss über der Verlaufsebene liegen)
3. Luminanz-Key auf Textebene anwenden

Ich würde die Ebene mit dem Verlauf übrigens in s/w halten. da brauchst du nix anpassen (schwarz=durchlässig, weiß = nicht durchlässig)

Gruß,
Jojo

Space


Antwort von clint:

Den Verlauf von Farbe nach Transparenz mache ich in Photoshop übrigens im Maskierungsmodus: Zuerst wird eine Fläche ohne Transparenz erstellt, dann in den Maskierungsmodus umgeschaltet und mittels Farbverlauf-Werkzeug ein fließender Übergang angelegt. Nach dem Zurückschalten in den Standardmodus wird eine Auswahl angezeigt, deren Inhalt im nächsten Schritt gelöscht wird. Fertig ist der Verlauf von Farbe (oder Muster) nach Transparenz. Hallo Markus,
Dein Lösungsansatz scheint mir etwas unflexibel. Was machst Du, wenn Du mit dem Verlauf nicht zufrieden bist (evtl. auch erst später). Das Ändern ist dann doch recht aufwändig.

Ich gehe immer so vor:
1. Auf die entspr. Ebene (egal ob Farbfläche, Bilder oder sonst was) eine Ebenenmaske hinzufügen (das geht über den Menüpunkt "Ebene" oder per Klick auf den entspr. Button im ebenen-Fenster).
2. Auf diese Ebenenmaske kann man nun nach herzenslust den Verlauf anwenden, rückgängig machen, abändern, selbst rummalen, etc und hat so die volle Kontrolle über die Transparenz dieser Ebene.

Im konkreten Fall ist aber AFX mit Sicherheit die bessere Wahl. Wollte das nur ergänzend hinzufügen :)


Viele Grüße
clint

Space


Antwort von Jörg:

moin,
die Frage lautete
ich wollte mal nachfragen, wie ein Nachrichtenuntertiel (z.B. der Name vom Aussenreporter) mittels Adobe Premiere zu bewerkstelligen ist.

es wurde eine Verlaufstransparenz gewünscht.Für solche Sachen Photoshop oder gar AE aufzurufen ist mE weltfremd. Die Teile kosten tausende.Für genau solch triviale Sachen liefert APP den titler mit. Kostenfrei.In 2 Minuten konfiguriert. Schießt nicht mit Kanonen auf Spatzen.
Vogelschützende Grüße Jörg

Space



Space


Antwort von KidKiller Prod:

moin,
die Frage lautete
ich wollte mal nachfragen, wie ein Nachrichtenuntertiel (z.B. der Name vom Aussenreporter) mittels Adobe Premiere zu bewerkstelligen ist.
@ Jörg: Vielen Dank dafür :). So war es wirklich gedacht.

Ich habe das mit dem Titler auch wirklcih gemacht und bin zu einem sehr erfreulichen Ergebnis gekommen. Habe mir, wie schon im letzten Post geschrieben, AfterFX zugelegt. Da muss cih mich allerdings ersteinmal einarbeiten.

Liebe Grüße,
Malte

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Greenscreen-Aufnahme mit Transparenz bereitstellen?
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
RØDE VideoMic NTG: Neue Firmware bringt volle iOS-Kompatibilität und neue Funktionen
Wieso keine volle Auflösung bei 240p?
Mac Studio mit M1 Ultra - Volle Workstation-Performance?
Asus: Neue 16" OLED Notebooks mit 3D ohne Brille und trotzdem voller 3.2K Auflösung
Siegeszug der Handyfotografie, Bilder voller Kommerz.
Sonnet Echo Dual NVMe Thunderbolt Dock für bis zwei NVMe SSDs mit bis zu 16 TB
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
10 neue Monitore mit 21.5" bis 34" von AOC
PRUSA: Von der Idee bis zur Renderfarm
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Neue Monitore von LG: Thunderbolt 4, 98% DCI-P3 und bis zu 180Hz
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Drei neue Semi-Pro Monitore von AOC zwischen 28" bis 31,5"
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Neue mobile Tiger Lake-H45 CPUs von Intel mit bis zu 8 Kernen und 5 GHz Turbo
Wise CFexpress Typ B PRO Karten mit Mindestschreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.400 MB/s




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash