Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // NASA startet kostenloses digitales Archiv mit Photos, Videos und Audio



Newsmeldung von slashCAM:


Die NASA Bild und Video Datenbank bietet Usern den Online-Zugriff auf über 140.000 Bildern, Videos und Audioaufnahmen aus dem NASA Bestand, die bisher über 60 verschiedene Orte verteilt war. Das Material ist für private Nutzung (auch z.B. auf Webseiten) frei - für kommerzielle Nutzung gelten https://www.nasa.gov/multimedia/guidelines/index.html (besondere Nutzungsbedingungen).

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
NASA startet kostenloses digitales Archiv mit Photos, Videos und Audio


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


FCPX: Audio in fertigen Videos bearbeiten
Audio und Videos langsamer werden lassen.
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Neue Google KI entrauscht RAW Photos dunkler Szenen perfekt - bald auch Videos?
Midjourney Alpha - jetzt ohne Discord, aber mit Explore- und Prompt-Archiv
NASA warnt heute vor Problemen mit GPS und Mikro-Elektronik
WEB ARCHIV "YouTube"
Why is Older NASA Launch Film Footage still the Best?
NASA beamt Katzenvideo per Laser aus dem Weltall
Mit neuer Google KI in Photos von Landschaften hineinfliegen
Neue App Motionleap animiert und loopt Objekte in Photos
Neuer Nvidia Algorithmus erschafft aus Photos eines Objekts ein bearbeitbares 3D-Modell
Neue KI stellt Objekte aus Photos automatisch perfekt frei
The Most Famous Photos in the World and the Cameras that Captured them!
Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen
KI oder echt? - Adobe startet Content Credentials u.a. mit Microsoft, Leica, Nikon
Dreamflare AI: erstes KI-Filmportal startet mit interaktiven Formaten
Ufa startet Wettbewerb mit Fokus auf die zweite Lebenshälfte
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash