Frage von ruessel:
Antwort von Ab-gedreht:
mega cool !
Antwort von studiolondon:
mega cool !
In der Tat - damit werden so manche Animations-Serienproduktionen mit geringem Budget+Zeit ermöglicht.
Sehr spannend.
Antwort von Borke:
Standaloneprodukt oder nur wieder über Klaut?
Antwort von iasi:
Adobe hätte sich mal lieber etwas mehr den zentralen Programmteilen gewidmet. Speedgrade ist z.B. noch immer rückständig.
Und wo ist die NR in Premiere und Speedgrade?
Stattdessen kann ich nun Strichmännchen animieren.
Solange ich den sehr holprigen Weg über Resolve gehen muss, ist Adobes Packet unvollständig.
Antwort von ruessel:
ist Adobes Packet unvollständig.
Adobe sieht es anders ;-)
&
Antwort von iasi:
ist Adobes Packet unvollständig.
Adobe sieht es anders ;-)
Wer hätte das gedacht :)
Diese App-Kasperrei mit der Handy-Aufnahme ist hip ... auch wenn"s ein Blödsinn ist.
Schon klar: Da denkt sich jemand:
"wow - so eine tolle Licht- und Farbstimmung - die halte ich fest" - und versucht dies mit seiner Handy-Knippse ...
Da braucht man natürlich kein Grading-Programm mehr - wenn"s so einfach und modern geht ...
Antwort von studiolondon:
ist Adobes Packet unvollständig.
Adobe sieht es anders ;-)
Wer hätte das gedacht :)
Diese App-Kasperrei mit der Handy-Aufnahme ist hip ... auch wenn"s ein Blödsinn ist.
Schon klar: Da denkt sich jemand:
"wow - so eine tolle Licht- und Farbstimmung - die halte ich fest" - und versucht dies mit seiner Handy-Knippse ...
Da braucht man natürlich kein Grading-Programm mehr - wenn"s so einfach und modern geht ...
Hmm, also mein Telefon dreht 4K DCI 4096*2160 24P - und durchaus in ordentlicher Güte. Für Broadcast & 2K/1080P eine echt gute Quelle. Ersetzt logischerweise jetzt keine RED, geschweige denn optischen Zoom, aber man kann die Geräte heute problemlos für professionelle Produktion nutzen - und der kompakte Formfaktor + immer dabei + unauffällig möchte ich nicht mehr missen.
Dazu die volle Adobe Suite auf dem Surface Pro 3... also das ist schon prächtig was da heute geht. Die ganzen Android&Ios apps hingegen, ja, das stimmt, das ist weitgehend Spielkram.
Antwort von iasi:
Also ist dein Telefon in Wirklichkeit eine als Telefon getarnte 4k-Kamera :)
Ich hab ja nichts gegen all diese Fortschritte bei den mobilen Gerätchen - aber das eigentliche Arbeitswerkzeug muss eben auch weiterentwickelt werden.
- Speedgrade braucht noch viel Entwicklung.
- Eine NR gehört zu solch einer Suite.
- Der XML-Workflow ist nicht gerade das, wovon man träumt - sofern"s keine Albträume sein sollen.
...
Irgendwann kommt der Punkt, an dem Resolve beim Schnitt zu Premiere aufgeschlossen hat, während Speedgrade noch immer im Keller dümpelt - und dann ...
Antwort von studiolondon:
Also ist dein Telefon in Wirklichkeit eine als Telefon getarnte 4k-Kamera :)
Neues aus der Serie...
"Hilfe! Mein Gadget kann zuviel"
... immer gern genommen :)
Mein Telefon ist eine Kamera, mein Notebook ein Tablet, mein USB-Stick ein LTE-access point, meine sd-card ein wlan router... ;)
Ich hab ja nichts gegen all diese Fortschritte bei den mobilen Gerätchen - aber das eigentliche Arbeitswerkzeug muss eben auch weiterentwickelt werden.
- Speedgrade braucht noch viel Entwicklung.
- Eine NR gehört zu solch einer Suite.
- Der XML-Workflow ist nicht gerade das, wovon man träumt - sofern"s keine Albträume sein sollen.
...
Irgendwann kommt der Punkt, an dem Resolve beim Schnitt zu Premiere aufgeschlossen hat, während Speedgrade noch immer im Keller dümpelt - und dann ...
Jein! ;)
Ich persönlich würde eine integration von SG und AE und AU direkt in Premiere bevorzugen.
NR + planarer / 2.5 D Tracker + (das merkwürdigerweise wieder entfernte) motion-estimation speed manipulation + SG in Premiere, so wäre meine Präferenz. Stand-alones Grader a la lustre/sg sind fein, aber die Zukunft ist m.A.n. all-in.
Wobei ich sagen muss: Die Adobe Suite ist unglaublich gut geworden (schon seit einigen Jahren). Ich bin ja eher die Schwergewichte Kaliber Flame gewohnt, aber die Adobe Suite kann unfassbar viel leisten.
Antwort von iasi:
Ich persönlich würde eine integration von SG und AE und AU direkt in Premiere bevorzugen.
das wäre natürlich noch besser
Antwort von Peppermintpost:
Wobei ich sagen muss: Die Adobe Suite ist unglaublich gut geworden (schon seit einigen Jahren). Ich bin ja eher die Schwergewichte Kaliber Flame gewohnt, aber die Adobe Suite kann unfassbar viel leisten.
Zumal ja heute kaum noch ein Performance Unterschied zwischen Flame und Adobe besteht. Natürlich hat die Flame einige Tools immer noch wesendlich besser als Adobe es hat. Der Tracker, das Paint, der Keyer, die Masken, der 3D Space die Farbkorrektur, aber die Flame wird meiner Meinung nach seit 3 Jahren mit jedem Update schlechter, und Adobe wird besser und besser. Bin sehr gespannt wie lange die noch 100.000 Euro für ihr System realisieren können.