Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Musikvideo "Steve McQueen" von M83 für Wettbewerb



Frage von VideoWilly:


Hallo!

Ich möchte gerne unser Musikvideo vorstellen, welches wir, d.h. die Schauspieler Jana & Connor, der Regisseur Niklas Wendrich und ich als Kameramann und Mitregisseur für den Song "Steve McQueen" von M83 gedreht haben.
Ich habe mit einer Sony-DSLR und Glidecam gedreht. Besonderes Glück hatten wir aber mit den Schauspielern, die ihre Sache meiner Meinung nach exzellent gemacht haben.
Leider mussten wir dann unter extremem Zeitdruck arbeiten, da ich das Einsendedatum völlig verplant hatte. Gedreht wurde deswegen an nur 2 Nachmittagen.

Eingesendet wurde es bei genero.tv, der initiierenden Plattform. Leider haben wir dort nicht gewonnen!
Vielleicht habt ihr Lust, es euch trotzdem anzusehen und vor allem zu kritisieren, dafür stelle ich es ja vor.





Viele Grüße und vielen Dank! :)
VideoWilly

P.S.: Wir sind alle noch Schüler:

Space


Antwort von rush:

Gefällt mir gut - stimmig und passt zur Musik... gute Glidecam Aufnahmen.

Zum Grading.. hier für meine Begriffe etwas too much ;) Sieht tweilweise aus wie so'n ungegradetes Flat Profil. Passt zwar zur leichten Stimmung des Liedes und so.. aber mir isses etwas too smooth :D

Dennoch: schönes Vid...

Space


Antwort von VideoWilly:

Danke! Das freut mich natürlich.
Ein ungegradetes Flatprofil ist es bei weitem nicht, denn das Grading hat eine ganze Nacht in Anspruch genommen. Dabei haben wir extra den flachen Look belassen/hinzugefügt (wir haben uns an seinen anderen Videos wie "Midnight City" orientiert, die einen ebenso flachen Look aufweisen). Aber du hast recht, das haben mir schon einige gesagt. Etwas zu flach ist es!
Danke! :)

Space


Antwort von aerobel:

Hallo,

Bei allem Respekt eurer Arbeit gegenüber: Dieses Grading ist eine schlichte Katastrophe... unmöglich und total jenseits aller Vernunft...

Rudolf

Space


Antwort von VideoWilly:

Das finde ich nicht! Das sind anscheinend nur verschiedene Geschmäcker, aber wohl kaum eine Katastrophe. Danke dennoch, ich würde mich auch über Kritik abseits vom Grading freuen! :)

Space


Antwort von TomStg:

1. Beim besten Willen: das Grading kann man einfach nur katastrophal nennen! Dabei geht es nicht nur um die "Flachheit" sondern genauso um den Farbton. Beides zusammen sieht aus wie ein überbelichteter Agfa-Color-Film aus den 70er Jahren. Die damit erzeugte altbackene Stimmung passt nicht zur Jugendlichkeit, Lockerheit und Leichtigkeit der Musik. Hier wären eher kräftige Farben angesagt.

2. Gestaltungsfehler: wenn gezeigt werden soll, dass sich zwei Personen aufeinander zu bewegen, muss deren jeweilige Bewegungsrichtung in den Szenen vorher gleich bleiben. Dh Person 1 läuft immer von rechts nach links durch das Bild, Person 2 entgegengesetzt immer von links nach rechts. Dabei suggeriert die Bewegungsrichtung von links nach rechts etwas Angenehmes, Positives, die von rechts nach links etwas Negatives. Bei Euch sah es oft mehr nach Verfolgungsjagd aus. Daher irritiert das plötzliche Treffen auf der Brücke im Hafen.

3. Die Glideraufnahmen sehen technisch gut aus! Aber es ist oft zu merken, dass der Glider zum Selbstzweck wurde. Da würden einige Schwenks oder auch statische Einstellungen vom Stativ den Unterschied zu den dynamischen Gliderfahrten stärker betonen.

4. Die Schauspieler haben eine ziemlich reduzierte Mimik. Mit etwas mehr Lebendigkeit im Gesichtsausdruck würden sie noch glaubhafter wirken.

5. Die unterschiedlichen Locations wirken in einigen Fällen wahllos. Auch deren Reihenfolge war unmotiviert sprunghaft.


Aber insgesamt verdient Eure Arbeit ein großes Lob! Ihr habt viel Arbeit in das Projekt investiert. Ein vielversprechender Beginn! Dran bleiben, weiter entwickeln!

Space


Antwort von VideoWilly:

Vielen Dank für die wirklich hilfreiche Kritik!

Zu 1:
Genau das war auch das Ziel, scheint ja also doch geklappt zu haben...
Es ist nicht so, dass wir uns dabei nichts gedacht haben:
M83 lässt sich ja (mittlerweile) auch leicht ins Hipster-Retro-Genre einordnen. Darauf haben wir sowohl die Kleidungswahl (die Jeansjacke z.B.) der Schauspieler als auch den Look abgestimmt. Mag irrsinnig klingen, aber wir hatten tatsächlich einen Hintergedanken dabei.

2: Sehr hilfreich! An sowas z.B. habe ich nicht gedacht. Auf jeden Fall ein Fehler.

3: Wir waren nur mit Steadycam, Kamera und Reflektor unterwegs. Ein Stativ hatten wir gar nicht dabei, kamen deswegen auch nicht in Versuchung.. Aber auch oder gerade im Wald hätte es die Szenen aufgewertet, denn ich musste mit dem 50er 1,7 drehen aufgrund der Wald-Lichtverhältnisse, was auf der Steadycam mit einer APS-C-Cam (=75mm Brennweite) echt zum Problem wird. Damit mitzurennen ist echt stressig, weil der Ausschnitt eben schnell falsch wird.

5: Da hast du genau den Punkt getroffen. Ehrlich gesagt hat sich einiges erst während des Drehs entwickelt, weswegen sie tatsächlich wahllos waren... ;)

Und danke für die aufmunternden Worte!

Space


Antwort von rush:


2. Gestaltungsfehler: wenn gezeigt werden soll, dass sich zwei Personen aufeinander zu bewegen, muss deren jeweilige Bewegungsrichtung in den Szenen vorher gleich bleiben. Dh Person 1 läuft immer von rechts nach links durch das Bild, Person 2 entgegengesetzt immer von links nach rechts. Dabei suggeriert die Bewegungsrichtung von links nach rechts etwas Angenehmes, Positives, die von rechts nach links etwas Negatives. Bei Euch sah es oft mehr nach Verfolgungsjagd aus. Daher irritiert das plötzliche Treffen auf der Brücke im Hafen.
Findest du?! Ich finde das in diesem Video überhaupt nicht schlimm... es ist doch praktisch von vorn herein klar worauf das Video hinauslaufen wird - auf das Zusammentreffen der beiden Akteure ;)

Wenn man nun Actionszenen montiert ist das mit der Blickrichtung sicherlich wichtiger - aber man kann auch mal gewisse Konventionen übergehen.. besonders bei einem slomotisierten Videoclip :)

Kurzum: Mich stört das überhaupt nicht in dem Fall. Es gibt nicht immer ein richtig und falsch. Und man kann sowas ja auch als Stilmittel einsetzen - um den Zuschauer zu verwirren und die Spannung zu erhöhen. Vllt. habt ihr das ja gar unterbewusst gemacht ;)

Space


Antwort von VideoWilly:

Man hätte es am besten in beiden Varianten drehen müssen und dann im Schnitt entscheiden, was besser wirkt. Das haben wir aber verschlafen...

Der erste Kommentar auf vimeo lautet übrigens "приятный цвет!", was laut Übersetzung soviel wie "schöne Farbe" bedeutet! :)

Space



Space


Antwort von VideoWilly:

Wir freuen uns noch über weitere Kritik! Gerade weil es bei slashcam doch recht fundierte Meinungen gibt. :)

Space


Antwort von MotionWrangler:

Ein wirklich sehr gutes Musikvideo. Das Smoothe ist passend gewählt und die Farbsättigung adaptiert sehr gut dazu.

Ich bewerte Musikvideos grundsätzlich nicht nach dem gewählten Stil sondern nach der Qualität der durch die stilistischen Mittel erzeugten Emotionen.
Viele graden damit es nur nicht nach Out-of-the-Box aussieht und übersehen die Harmonie die solche Effekte mit dem Inhalt oder der Musik besitzen müssen. Aber bei eurem Video passt es sehr gut.

Durch deine vorherige Reaktion auf das Grading konnte ich einen Hang zum "70er Jahre Zelluloidrolle einen Tag an der Sonne liegen gelassen"-Look raushören.
Wie wäre es denn wenn ihr eine leichte Vignette einbauen würdet?
Würde beim hellen Lauf von 2:59-3:02 ganz schick aussehen.


Gruß
Wrangler

Space


Antwort von PowerMac:

Nun, ich bin ja auch so ein Hipster (mit größerem Hang zu HipHop als Rock), der in Elektro macht. M83 sind ja eine interessante Band, wobei die meisten Lieder mir zu seicht sind. Ein paar Knaller gibt es und denen verdanken sie ihren Erfolg. Dieser Song ist so ein Mittelding - so lala geil als Lied zum reinen Konsumieren. Midnight City ist geiler, aber das wissen wir alle.
Ein Video müsste den Song also definitiv aufwerten. Ihr habt das Ding gewählt mit Stimmung und Rumlaufen. Stimmungsvoll ist es. Eine tiefere Geschichte sehe ich nichtmal als notwendig an. Die beiden Leuts sind vielleicht nicht ganz hübsch genug. Sorry, nahe dran, aber nicht gut genug. Ausserdem ist das der Mitläufer-Style. Etwas Amerian Appereal, H&M, Urban Outfitters - that‘s it. Das macht sogar der Casper besser. Das Video läuft dem Trend also hinterher, statt einen Trend zu begründen oder eine markante Position zu vertreten. Das ist der Unterscheid zwischen einem lahmen Blogger-Mädchen, das 100 Followers hat und sich super cool fühlt und einem Mode-Designer, der Mode designt und eine Meta-Perspektive einnimmt. Aber ihr macht es ganz gut. Style, Feeling und Look kopiert ihr echt gut. Aber das eigenen darin fehlt. Ausserdem habt ihr zu wenig Eier. Zu brav, zu lahm, zu wenig sexy, zu wenig Konflikte.

Fazit: ihr seid viel besser als ich es in eurem Alter war. Note für Style kopieren: 1-. Die künstlerische Handschrift erkenne ich noch nie so. Aber das ist vielleicht auch soziologisch interessant: inwiefern kann das Hipster-Ding noch interessanter werden? Inwiefern ist diese Bewegung nicht der Zenit der Postmoderne?
Fazit 2: Farbkorrektur ist gut.

Space


Antwort von VideoWilly:

Sorry für die späte Antwort, war mir erst jetzt möglich. Vielen Dank euch beiden schonmal!
@PowerMac: Danke!
Die erste Regel für angehende Hipster: Niemals behaupten, tatsächlich einer zu sein.

M83 ist sehr cool, habe hier fast alle Alben auf Vinyl und CD und konnte sie/(ihn) im Juni live sehen. Lohnt sich wirklich! Und zwar nicht (nur) wegen Midnight City. :)

Kopieren, kopieren, kopieren.. Stimmt sogar prinzipiell! Wir hatten schon Vorbilder. Aber gänzlich ohne eigene Leistung ist es nicht.
Ausserdem habt ihr zu wenig Eier. Zu brav, zu lahm, zu wenig sexy, zu wenig Konflikte. Nicht nur wir! Auch der Song... Er bietet rein textlich und auch musikalisch einfach nicht die Möglichkeit, wirklich große Konflikte reinzubringen. Aber dennoch fehlt irgendwie im mittleren Teil eine Wendung des Videos, da hast du schon recht.
Die beiden Leuts sind vielleicht nicht ganz hübsch genug. Sehe ich ganz und gar nicht, lasse ich ansonsten aber mal unkommentiert stehen.

Hab mich über die Kritik sehr gefreut, weil sie (auch) viel Hilfreiches enthielt (ich muss hier hoffentlich nicht auf jeden Punkt eingehen, nehme ihn aber dankend an! :] )

@MotionWrangler: Danke für den Tip! Das vermeide ich meistens zwar, weil sie mir schon zu oft benutzt wird. Bei der Szene würde es aber wirklich passen!

Space


Antwort von clevermikeberlin:

Welches Steady habt Ihr benutzt? Zum Video ist alles gesagt.

Space


Antwort von VideoWilly:

Ich habe mit der Glidecam HD-1000 gedreht und bis jetzt ca. 1,5 Jahre geübt, allerdings unregelmäßig. ;)

Space


Antwort von luggiii:

die sind alle nur neidisch, :p
habt ihr echt gut gemacht, natürlich hätte ich mit 1 Mio. Budget und 2 Wochen Pre & 2 Wochen Post ein besseres Video gemacht, aber bei den Mitteln die ihr gehabt habt ist das schon echt gut.
Alles andere sind Geschmacksfragen und ich habe mir das Video 2x hintereinander angesehen, also mir gefällt es.

Habt ihr zufällig im Niendorfer Gehege gedreht? :D

Viele Grüße
Lukas

Space


Antwort von VideoWilly:

Danke! Das freut uns :)
Du bist tatsächlich schon sehr nah dran! Der Wald war zwar nicht ganz das Niendorfer Gehege, aber wir haben nur 15 Autominuten davon entfernt gedreht.

Space


Antwort von luggiii:

Haha wie cool, sagt mal bescheid wenn ihr wieder was macht, bin gerne dabei nachstes mal

Space



Space


Antwort von Paralkar:

An manchen stellen hätte man es schon etwas kontrastreicher machen können und ein ticken mehr Sättigung, aber alles in allem sehr schöner Look, ich mag das kontrastarme

Sowas ist und bleibt geschmackssache, ich find es passt dazu.

Kameraarbeit gefällt mir auch, Schauspieler könnten bisschen mehr Mimik geben, aber es kommt rüber was rüberkommen soll.

Idee is jetzt nichts neues, aber gut umgesetzt


Alles in Allem super Arbeit, sehr nice, hätte auch nciht gedacht das ne Sony-DSLR im videomodus sowas vollbringt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sound of "Blitz" mit Steve McQueen
Verlängerte Einreichfrist für den Create-a-Cut-Wettbewerb - und ein Preisupgrade
Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
Lumix Video-Wettbewerb: Panasonic GH6 zu gewinnen!
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Kult-Kamera Sony VX1000 filmt wieder (4 Skate-Videos bei No Rewind Wettbewerb)
slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen!
Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Dehancer Colorist Wettbewerb
Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde
Ufa startet Wettbewerb mit Fokus auf die zweite Lebenshälfte
Objektiv für GH5 zwecks Musikvideo
Mann im Mond / Szene für ein Musikvideo
Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
Musikvideo zu "Color of Summer" - Feedback erwünscht
Musikvideo: Jam Session
Das etwas andere Musikvideo: 100 Jahre Theremin
Musikvideo mit nur einer Lichtquelle




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash