Frage von ano31:Wir präsentieren Euch mal unsere neue Videoarbeit für die Dortmunder "Synthi Wave" Band "Rroyce" und den beiden Models
Kitsune Irani und Zeephine Zeephine.
Gruß, Andy :)
Titel: Bohemian life
Länge: 4:42 Minuten
Antwort von Jott:
Camouflage-Wiedergänger?
http://www.dailymotion.com/video/x5aqh_ ... ment_music
Auch Depeche Mode klingt an. Gefällt mir musikalisch, mal wieder was anderes.
Filmisch: das braune Grading lässt die Jungs streckenweise wie gut genährte Klischee-Nazis aussehen (besonders wenn die Hemden schlammgrün sind). Wohl keine Absicht. Vielleicht besser ganz schwarz-weiß? Und ich hatte immer drauf gewartet, dass die drei doch mal irgendwann an Keyboards stehen. Reine Geschmackssache natürlich.
Was aber von vornherein alles runterzieht, jenseits von Geschmacksfragen: der miserabel getrackte schwarze Abdecker des Nummernschilds am Anfang. Grusel. Und das Auto ist sowieso völlig unpassend. Hätte ein RRolls RRoyce sein müssen, kostet doch nicht die Welt für eine Stunde, Hochzeitsauto-Verleiher haben die Dinger am Start. Lasst die Autoszene einfach weg!
Antwort von ano31:
Danke für Dein Statement,
Über die "Klischee-Nazis" sehe ich mal geschmeidig hinweg, diese Kritik passt mal so überhaupt nicht. Darauf gehe ich auch nicht weiter ein...
mit dem Rest stimme ich Dir überein. Das Tracking ist wirklich nicht gerade Weltklasse. Ein RR wäre natürlich schön gewesen, aber irgendwann ist das investierte Budget erschöpft ;)
Antwort von Jott:
Über die "Klischee-Nazis" sehe ich mal geschmeidig hinweg, diese Kritik passt mal so überhaupt nicht.
Ich habe doch geschrieben: keine Kritik, kam bei mir halt so an. Wenn sonst bei niemandem, dann ist es ja wirklich völlig egal. Ich hab's mir übrigens zweimal angeguckt, das kommt sehr selten vor in der Rubrik "guckt mal mein Musikvideo".
Zieh dich lieber warm an, wenn die Pixelzähler mit
technischer Kritik loslegen und auch über Dinge wie verkackten Fokus räsonieren! :-)
Antwort von ano31:
Na wo bleiben denn nun die Pixelzähler? ;)
(Kritik erwünscht)
Antwort von Starshine Pictures:
Das Grading erinnert mich stark an "Frauentausch" auf RTL II, wenn die in Zeitlupe in die Dreckecken zoomen. Schade, da hätte man mehr draus machen können. Das Potential hattet ihr. Ihr seid ein grosses Team, eure Models waren super und toll hergerichtet, auch die Jungs waren stimmig im Anzug. Aber Beleuchtung, Kamera und Storytelling sind echt noch ausbaufähig.
Wie ich glaube habt ihr mit nur einem Licht gearbeitet. Das reicht auch tatsächlich, wenn man es geschickt einsetzt und nich volle Bratze draufhält. Dramaturgie entsteht durch Licht vs. Schatten, da müsst ihr noch dran arbeiten dies sinnvoll einzusetzen. Und auch beim Grading, weniger ist oft mehr. Die Geschichte ist meines Erachtens nach kaum nachvollziehbar, zumindest hatte ich Probleme da durch zu steigen.
Schau dir mal das Video von Coco Rosie an, das ist auch recht düster und man kann sehen was man mit nem bissl bildästhetischem Verständnis reissen kann. Auch wenn es ein etwas anderer Musikstil ist.
http://youtu.be/tu3EcAHdHlE
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Antwort von Jensli:
Schau dir mal das Video von Coco Rosie an, das ist auch recht düster und man kann sehen was man mit nem bissl bildästhetischem Verständnis reissen kann. Auch wenn es ein etwas anderer Musikstil ist.
http://youtu.be/tu3EcAHdHlE
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Jetzt war ich so auf den Vergleich gespannt und dann das:
Dieses Video ist in Deutschland leider nicht verfügbar, da es Musik enthalten könnte, über deren Verwendung wir uns mit der GEMA bisher nicht einigen konnten.
Bastardverein...
Antwort von Starshine Pictures:
Vimeo-link dazu geschrieben. ^^
Antwort von nachtaktiv:
Camouflage-Wiedergänger?
Auch Depeche Mode klingt an. Gefällt mir musikalisch, mal wieder was anderes.
aber nur für normalos. in schwarzen clubs wirst du mit diesem 80er synth gesums tot geschmissen. 3000 bands, die alle gleich klingen - ist seit ner weile wieder in...
logikfehler : warum geht die feuerhexe, also dieser "torwächter" einfach mit ins haus und zeigt da die bude usw., wo sie doch eigentlich den einlaß kontrolliert ?
hm.
bei den mädels hätt ich generell hübschere genommen. aber über geschmack...
den nummernschild abdecker find ich auch gewohnt grausig. da könnt man lieber ein eigenes nummernschild basteln, oder eben die ziffern mit wasserlöslichen stiften verfremden. fällt auf die entfernung nicht auf.
das video sieht für mich nach 8. klasse video AG aus. nur mit 40+ jährigen. einfach gefilmt, irgendson instagram mässigen filter drauf, hier noch ne vignette, cine balken rein hauen und gut is.
und die effektkiste sieht teilweise aus wie 70er jahre schlager, also dieser sternfilter, kann ich jetz schwer beschreiben, gibts aber auch als cokin filter.
ich kann mir nicht helfen. aber wenn schwarze bands anfangen, ihre videos selbst zu drehen, kommt selten was gutes bei raus. irgendwie ham die normalos die besseren leute.