Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Infoseite // Musik auf Youtube



Frage von kakashi:


Hallo.

Ich wollte eben kurz erklären was ich möchte.
Mein Ziel ist es meine WAV Datei (ungefähr 50mb) in best möglicher Qualität auf Youtube hochzuladen.

Ich habe gelesen das die Qualität automatisch runterskalliert wird.
Es soll angeblich bei Youtube höhstens AAC 192? möglich sein.

Die Videoqualität ist eigentlich egal, weil ich verwende ja nur ein Hintergrund Bild wo der name meines Songs draufsteht mit vielleicht animierte Bilder. Also es geht in erster Linie nur um die Musikqualität.

Ich will jetzt auch nicht eine 200-300mb große Datei nur weil das
Video soviel speicher benötigt. Die "Videodatei" soll nur so groß sein, wie nötig. Also meine WAV Datei ist 50mb groß. Youtube kann irgendwas nur mit AAC 192 wiedergeben. Ich schätze mal wenn ich meine Datei auf AAC 192 runterskalliere, dann wäre meine WAV Datei vielleicht nur noch 10mb groß?
Und jetzt will ich das mein Video auch nur 10mb groß ist, weil als Video benutze ich ja nur ein Bild, wo der name des Songs draufsteht und vielleicht ein paar animierte Bilder.

Jetzt wäre meine Frage, was muss ich einstellen um das zu erreichen was ich möchte? Und wäre die Schrift von dem Video nicht verschwommen, wenn das Video jetzt nur 10mb groß ist? Das wäre noch meine Frage.

Hier zu dem Bild welche Einstellungen ich vornehmen kann

zum Bild

Ich hoffe ich habe alles verständlich erklärt, wenn nicht bitte mich nochmal nachfragen.

Danke

Space


Antwort von dienstag_01:

YT konvertiert deine Files.

Space


Antwort von kakashi:

Ja das weiß ich, aber was soll ich jetzt bei den Einstellungen vornehmen?
Bei Bitrate oder Audioformat? Und hat das Audioformat einen Einfluss auf meine WAV Datei oder nur auf Videos die mit Ton aufgenommen wurden?

Space


Antwort von dienstag_01:

Das Audioformat erkennt man ja nicht, aber ich würde mindestens 256 kbit/s nehmen, eher mehr.

Space


Antwort von kakashi:

Irgendwie wird das eine Bild von mir nicht mehr angezeigt.
Aber naja, bei Audioformat kann ich leider nur maximal 192 kbits auswählen.
Meine Frage wäre, hat das Audioformat einen Einfluss auf meine WAV Datei oder hat das nur einen Einfluss auf die Qualität
auf Videos die mit Ton aufgenommen wurden?

Also ich erstelle ja ein Bild und füge meine WAV Datei dazu, es gibt aber Videos die gleichzeitig mit Ton aufgenommen werden.

Auf was hat nun das "Audioformat" Einfluss?

Space


Antwort von dienstag_01:

Auf alles, was du exportierst.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Aber naja, bei Audioformat kann ich leider nur maximal 192 kbits auswählen. AAC 192 reicht doch aus wenn Du bei der Einstellung,siehe Screen bei der "Quali" höchstmöglich einstellst.
Mir reicht 95%.

Space


Antwort von kakashi:

Das Problem ist das ich bei Movie Maker höhstens 192 kbts MP3 erstellen kann und das in 44 oder 48 khz.

Also es gibt kein AAC, also bringt es auch nicht wenn Youtube das auf AAC umwandelt, wenn mein Video nur 192 kbts ist.

Was ist denn nun? Mit was macht ihr denn eure Videos?

Space


Antwort von kakashi:

Und wo finde ich die Einstellung mit dem Bild das du hochgeladen hast?

Space



Space


Antwort von kakashi:

Mich regt das so langsam alles auf mit dem Movie Maker.
Ich will endlich anfangen zu starten, aber es kommt immer was dazwischen!

Bei Audioformat kann ich nur MP3 auswählen und nicht AAC.
Was muss ich tun, damit ich AAC auswählen kann? Geht das überhaupt?

Ansonsten könnt ihr mir ein anderes Programm nennen, der das sofort kann? Habe kein bock mehr auf Movie Maker!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Frankfurt, Rhein/Main: Suche Partner, Kooperation für youtube tv musik show
Creator Music - Musik direkt in YouTube Studio lizensieren
Neues YouTube-Tool filtert Musik mit Copyright-Claim aus der Tonspur
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Heute live auf YouTube: Adobe Engineering Hours #2
Minimale Artefakte auf Youtube erzielen
21:9 Videos auf Youtube/Frage
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)
Filmmusik und E-Musik
Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter
Dynascore - dynamischer Musik Generator
Dynascore Musik-Engine -- KI passt Musikstücke an Videoprojekte an
Suche Musik Player für Android
So macht man Live Musik im Netz
Individuelle Gemafreie Musik




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash