Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Monitor Suche



Frage von Autumn85:


Hallo!

Ich suche einen Monitor, welcher schon nutzbar wäre, aber nicht aus dem ultra High End Bereich stammt.

Also bezahlbar und nutzbar für Foto und Videobearbeitung.

Ich habe schon viel gelesen, aber wie sieht es denn aktuell aus?

Dell Ultrasharp?
Samsung?
Eizo ( Ich glaube die sind zu teuer )

Was würdet ihr mir empfehlen?

27 Zoll wäre schon gut.

Aktuell habe ich zwei sehr sehr alte Acer Monitore, welche beide unterschiedliche Bilder wiedergeben, obwohl es die gleichen Modelle ist. ;)

Der neue wäre der neue Hauptmonitor für die Bearbeitung, Vorschau... mittig. Die anderen beiden könnte ich ja weiterhin als Werkzeug Monitor usw
nutzen.

Viele Grüße!

Space


Antwort von gutentag3000:

https://www.foto-erhardt.de/angebote/be ... VIEALw_wcB

ich hab den vorgänger, ist ganz gut.

Space


Antwort von gutentag3000:

Achnee, sorry, ich hab den hier: BenQ PD2720U als kontroll-display zum schneiden - er ist ganz ok. gute Farbigkeit, kommt den OLED-farben eines iphone 11 pro recht nah. beim letzten Projekt fiel mir aber ein leichter Hang zu roten Mitteltönen auf. Muss ich vieleicht mal einstellen.. die Bedienung gefällt mir (gut zugängliche Tasten auf der rechten Rückseite) - ich hab ihn hängend am Gelenkarm direkt über meinen 3 dell 24 Zoll Arbeits-Displays.

Interessant: die 32 Zoll Version dieses Monitors hab ich auch. Der ist in der Farbigkeit aber nicht so gut wie der 27 Zöller.

Und: auf dem Papier kann der 27 Zöller zwischen 24 ud 76 hz alles darstellen - was gut ist. der 32 zöller nur 60 hz

hier die benqs im vergleich
https://www.displayspecifications.com/d ... /a9e1938f2

Space


Antwort von mash_gh4:

die benq PD-monitore sind zwar von den farben her wunderbar und auch ausgesprochen günstig, aber für's video-bearbeiten würde ich sie mittlerwelie nicht mehr empfehlen, weil sie sich leider in puncto sync-frequenz anpassung bzw. im bezug auf eine saubere wiedergabe der gebräuchlichen film-frameraten ausgesprochen störrisch bzw. ungenügend verhalten, so lange man die volle auflösung nutzen will.

deshalb sollte man für diese zwecke besser zumindest einen der teureren PV-modelle wählen, oder etwas von einem anderen hersteller nehmen, wo derartiges auch in günstigern modellen mit dem selben panel bzw. gleich befriedigenden farben geboten wird.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Erster Monitor von Xiaomi: Gekrümmter 34" WQHD-Monitor im Kinoformat
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
SUCHE NACH KAMERLEUTEN IN ÖSTERREICH
Suche Testvideo Art 50-100 + 2x Konverter
Suche Speedring Photoflex VC-734
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Suche Kamermann/-frau in München für Supercomputing Projekt
Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?
Suche RGB LED VIDEO Panels
Suche das für mich perfekte Authoring Programm
Suche Metabones EF MK V Erfahrungswerte
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Suche deutsche Bedienungsanleitung Panasonic NV-HS1000
Suche Filmtitel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash